WID 03

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fenris

    #1

    WID 03

    Was ist das N° 03

    Unbekannter, gerillter Gegenstand aus ehemals olivgrün
    lackiertem, länglichem Eisenblech.
    Die Querrillen sind durchgängig in regelmäßigen Abständen
    über das Blech verteilt.
    Im letzten Viertel sind einige Rillen nicht in der gesamten
    Breite eingepreßt; ein Stück Blech von etwa 9 cm Länge
    weist keine Rillen auf. In diesem Bereich finden sich
    auch zwei Löcher in einem Abstand von etwa drei cm,
    die nicht auf äußere Einwirkungen zurückzuführen sind.
    Der obere Rand des Bleches ist durch einen Falz verstärkt,
    der untere Rand weist keinen Falz auf.
    Die Gesamtlänge des Bleches dürfte länger gewesen sein,
    da ein Ende eine unregelmäßig geformte Bruchstelle
    aufweist.
    Meiner Ansicht nach war dieses Bleche ehemals rund und war
    entweder ein Trommelmagazin eines Deutschen Maschinengewehrs
    Typ Dreyse 13kd, MG 34/41, lMG 15 oder einfach ein Teil eines
    Luftfilters.
    -----------------------------
    Länge: ca. 35 cm
    Breite: ca. 10 cm
    -----------------------------
    PS: Etwa 70-80% aller Funde in diesem Gebiet sind
    Amerikanischer Herkunft.
    Angehängte Dateien
  • jaffa
    Lehnsmann

    • 14.11.2001
    • 30
    • norden
    • fischer

    #2
    fund

    es handelt sich um ein trommelmagazin!!!
    habe so ein ding im keller.
    sieht sehr gesprengt aus!!!
    bunt ist das dasein und granatenstark!!!

    Kommentar

    • KeksAmLeben
      Heerführer

      • 08.01.2001
      • 4908
      • Eichsfeld (Thüringen)
      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

      #3
      Da is bestimmt die Muni explodiert.
      Müsste von nem MG43 sein.
      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
      - 6./Panzerbataillon 203
      2020 - dato

      Kommentar

      • Kurasier
        Bürger

        • 05.12.2001
        • 110
        • NIEDERÖSTERREICH
        • MD3009

        #4
        Zuerst einmal will ich Hallo sagen
        und dann möchte ich was fragen :
        Meinst du das Mg 42?
        ein Mg 43 kann ich nicht
        Gruss
        Kurasier

        Kommentar

        • Henry
          Landesfürst

          • 02.07.2001
          • 855
          • Friedrichshafen

          #5
          Original geschrieben von KeksAmLeben
          Da is bestimmt die Muni explodiert.
          Müsste von nem MG43 sein.

          Ich denke er meint MG 42 !
          Aber für das MG 42 wurde die Trommel fürs MG 34 verwendet .

          Ach ja Keks A.L. , ich glaube ich weiß welches Buch auf deinem
          Wunschzettel für weinachten steht !

          Also fürs MG 34 ist dise Trommel nicht, beim MG 15 Past die
          glatte Fläche die rechts zu sehen ist auch nicht so recht .
          Bleibt das MG 13 dessen Trommel auch so eine Riffelung hatt .

          Gruß Henry
          Angehängte Dateien
          [
          Thomas Kliebenschedel

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #6
            Naja,
            kleiner tipfehler;
            passiert
            meinte schon das MG 42
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            Lädt...