Fund vom 04.06.09: Kanonenkugel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #1

    Fund vom 04.06.09: Kanonenkugel?

    Hallo Zusammen,
    war heute mal wieder mit Dixie unterwegs die Sonde schwingen.
    Dabei habe ich eine sauschwere Kugel gefunden. Also definitiv das schwerste was ich je ersondelt habe
    Und da wären wir auch schon beim Thema. Kann mir jemand sagen ob es sich um eine Kanonenkugel handelt, wenn ja wäre eine ungefähre Altersangabe toll.
    Das Monster hat einen Durchmesser von 13 cm und ein Gewicht von ziemlich exakt 7 KG

    Danke schonmal vorab für eure Hilfe.

    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T
    Angehängte Dateien
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Hallo!
    wenn das da obenauf,das aussieht wie ne 8 in real auch so aussieht
    wirds wohl vom rauchfangkehrer stammen
    Hab mal fast dieselbe gefunden
    freundlichen Gruß Erich
    Ps. Auf jedenfall auf@Drusus warten!!!
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • Caddy
      Banned
      • 10.05.2008
      • 2194
      • Vorpommern

      #3
      Ohne Öse ?

      Rauchfangkehrer ? Schornsteinfeger ?
      Zuletzt geändert von Caddy; 04.06.2009, 18:35.
      Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #4
        Zitat von Caddy
        Ohne Öse ?

        Rauchfangkehrer ? Schornsteinfeger ?
        naja - die Öse wäre sozusagen weggerostet und übrig bleibt die 8
        schau da - Beitrag 13


        Gruß Erich
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • Mr.T
          Heerführer


          • 15.02.2007
          • 2653
          • Holzkirchen-Bayern
          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

          #5
          Zitat von erich 1964
          naja - die Öse wäre sozusagen weggerostet und übrig bleibt die 8
          schau da - Beitrag 13


          Gruß Erich
          Also Öse ist in natura keine drauf. Paar kleinere Flecken vom Rost aber sonst eigentlich nix.
          Grüße aus Holzkirchen
          Mr.T



          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Dixie
            Landesfürst


            • 17.09.2008
            • 614
            • Plattling
            • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

            #6
            So sah die Kugel aus als wir, ups er, sie gefunden hatte....
            Angehängte Dateien
            Wer suchet, der findet... oder auch nicht

            Kommentar

            • sifiboy92
              Landesfürst


              • 18.07.2008
              • 847
              • Hier
              • GMAXX 2

              #7
              Kugel vom Kugelstoßen? Auf dem Acker zwar seltsam aber soll auch mal vorkommen
              Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

              Kommentar

              • Dixie
                Landesfürst


                • 17.09.2008
                • 614
                • Plattling
                • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                #8
                Das haben wir auch schon überlegt, doch ist so eine Kugel nicht komplett rund ? Hab da echt keine ahnung. Ist eine Kanonenkugel komplett rund ?
                Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                Kommentar

                • sifiboy92
                  Landesfürst


                  • 18.07.2008
                  • 847
                  • Hier
                  • GMAXX 2

                  #9
                  Also ich nehm an dass eine Kanonenkugel rund sein sollte, wenn sie Erhebungen hätte dann würde sie ja an der Innenseite der Kanone bremsen. Also die Kugeln vom Kugelstoßen, keine Ahnung ob die immer ganz rund sind.

                  MfG Clemens
                  Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

                  Kommentar

                  • Mr.T
                    Heerführer


                    • 15.02.2007
                    • 2653
                    • Holzkirchen-Bayern
                    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                    #10
                    Also jetzt so nach dem groben Reinigen schaut mich das Dingens komplett rund an. Keine Gussstellen oder Ähnliches zu sehen. Keine Markierungen etc. Bei einer Kugel zum Kugelstossen sollte meiner Erinnerung nach doch das Gewicht drauf stehen. Die Gegend wo wir das Teil gefunden haben ist auch nicht unerheblich geschichtsträchtig. Aber warten wir mal was die Spezis sagen.
                    Grüße aus Holzkirchen
                    Mr.T



                    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Mei, warum sollte das keine Kanonenkugel sein? Da käme ein 16-Pfünder infrage. Dieses Kaliber wurde bis ca. Mitte/Ende 18. Jh. auch in der Feldartillerie eingesetzt, danach dann aber nur noch bei der Schiff-, Festungs- und Belagerungsartillerie.

                      Alles weitere hängt von den Fundzusammenhängen ab.

                      Viele Grüße;
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • hemiotti
                        Heerführer


                        • 14.02.2009
                        • 2817
                        • Berlin Lichtenberg
                        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                        #12
                        und thomas noch mehr gefunden?
                        no Risk no Fund

                        Kommentar

                        • Dixie
                          Landesfürst


                          • 17.09.2008
                          • 614
                          • Plattling
                          • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                          #13
                          Zitat von hemiotti
                          und thomas noch mehr gefunden?
                          Reicht doch oder ? Mehr hätte er eh nicht tragen können. Nja hab eh ich im Rucksack getragen weil Tomi so schwach ist...
                          Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                          Kommentar

                          • Mr.T
                            Heerführer


                            • 15.02.2007
                            • 2653
                            • Holzkirchen-Bayern
                            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                            #14
                            Zitat von Drusus
                            Mei, warum sollte das keine Kanonenkugel sein? Da käme ein 16-Pfünder infrage. Dieses Kaliber wurde bis ca. Mitte/Ende 18. Jh. auch in der Feldartillerie eingesetzt, danach dann aber nur noch bei der Schiff-, Festungs- und Belagerungsartillerie.

                            Alles weitere hängt von den Fundzusammenhängen ab.

                            Viele Grüße;
                            Günter
                            Also ich persönlich bin auch der Meinung, das man eine Kanonenkugel eher findet als eine vom Kugelstossen . Immerhin wurden da ja wohl mehr gefertigt von. Die Fundumstände...naja, brachliegender Acker im Rosenheimer Raum.

                            Grüße aus Holzkirchen
                            Mr.T
                            Grüße aus Holzkirchen
                            Mr.T



                            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #15
                              Zitat von Mr.T
                              Also ich persönlich bin auch der Meinung, das man eine Kanonenkugel eher findet als eine vom Kugelstossen . Immerhin wurden da ja wohl mehr gefertigt von.
                              Mr.T
                              Das auf alle Fälle und leichter verloren gingen sie ebenfalls bzw. gelangten eher unter die Erde - da müsste ein Kugelstoßer schon recht kräftig stoßen .

                              Viele Grüße,
                              Günter
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...