Römisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #16
    Super... Du findest aufm Locus das, was meiner Bibliothek... ist etwas später, denke ich, 3. Jhdt. oder so, Beneficarier, aber auf jeden Fall alt, da sind wir uns wenigstens einig... morgen kann ich leider nicht schreiben, erst recht spät, aber wir werden ja sehen...
    Morgen ist Privataudienzvangesagt.. Beim Spassmacher..
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • RUN
      Landesfürst


      • 24.02.2008
      • 729
      • Schweden
      • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

      #17
      Zitat von Septimius
      Ja aber der Anhänger, und ich will immer noch die Umsände wissen, wieso jemand auf römisch kommt, bevor ich mir das Hirn zermartere, und zwar nit so quasi in NRW warn mal die Römer... Wie kommst Du drauf??
      Ich habe ein bisschen erfahrung aus schweden mit gegenständen aus dem alter. die patina und die machart, wie der anhänger verziert und gebogen ist sagen mir schon etwas über das alter. nur bin ich kein profi mit römern usw. Ich habe die sachen in einer gegend gefunden, wo die eburonen in einer schlacht mal die römer geschlagen haben sollen.
      ich wollte eigentlich hören ob es römisch oder germanisch ist. lässt sich das alter ein wenig eingrenzen bei dieser form??

      danke
      Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

      Kommentar

      • RUN
        Landesfürst


        • 24.02.2008
        • 729
        • Schweden
        • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

        #18
        Zitat von Garry83
        Danke für die Blumen Erich aber eigendlich hat es ja Erdspiegel auf den Punkt gebracht, ich hab nur en bischen Vorarbeit geleistet

        Wünsche auch noch en schönes WE!
        Hallo ihr lieben, denkt noch mal drüber nach, ich glaube sicher nicht, dass es so ein teil ist! hat ein durchgehendes loch, und "es hole mich der teufel" wenn es neuzeitlich ist. Schönen sonntag euch allen
        Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

        Kommentar

        • Vetera
          Heerführer


          • 01.10.2006
          • 1062
          • NRW
          • Teknetics G2,Teknetics T2

          #19
          Hallo
          Der Anhänger ist meiner meinung nach römisch das kleine runde etwas, kann alles sein .

          In sachen anhänger gibs hier einen link = http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=49325

          Ansonsten wünsche ich dir weiter viel glück in deutschland .

          Mfg
          Vetera

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #20
            Also wegen der Form würde ich eher auf die Goten tippen, die hatten ja auch die netten Zykadenfibeln, so wie hier.. das wäre in der Gegend auch wie fast in ganz Europa und stilistisch das Einleuchtendste für mich:
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            Lädt...