Siebkens Säge ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #1

    Siebkens Säge ...

    Also vor etlichen Jahren bekam ich das Teil als Schrott nach dem Motto:" Guter Freund, hast uns immer so geholfen, beim Holzmachen ei fleißiger, aber jetzt haben wir was für Dich, einen alten Heuschober haben wir abgerissen, unterm Dachbalken war das, wir hättens in Schrott geschmissen, aber es gibt ja immer noch Dich und ein paar Blöde...."
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Septimius; 06.06.2009, 22:04.
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #2
    Septi was soll das? Wo ist das Bild?

    upps, das ist es ja!
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Hiiiiierrr!!! War grad etwas abgelenkt....
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #4
        Ich werde das Gefühl nicht los, Du willst mich verarschen....mein I- Net Freund Freund!?
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • Caddy
          Banned
          • 10.05.2008
          • 2194
          • Vorpommern

          #5
          Zitat von Siebken
          Ich werde das Gefühl nicht los, Du willst mich verarschen....mein I- Net Freund Freund!?
          Der Septi ? Niemals !
          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Danke Caddy!
            Verarschen liegt mir so feeeern wie 1. Aprilscherze richtig zu erkennen, nur beim Turretsyndrom bin ich bisweilen ein Hypchonder
            @ Siebken: Als Grössenvergleich hab ich mal nen "Demag" beigelegt
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #7
              ...jetzt das Geschäftliche:
              Es ist ein SG 98/05 a.A. Säge aptiert ohne Feuerschutzblech und ohne Gabel und mit Metallscheide.
              Es ist ein Übergangs- und aptiertes Modell.
              Zuletzt geändert von Siebken; 06.06.2009, 22:18.
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                <jetz fürn Laien,nachträglich eingesägt geschliffen, Pios quasi??
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • Aliakmonas
                  Landesfürst


                  • 11.09.2005
                  • 947
                  • Kirrweiler/Pfalz

                  #9
                  2.Möglichkeit:

                  Schmales 98/02 mit Säge, evtl. gekürzt auf 98/05 er Maß ( 55cm Klingenlänge? ).

                  Nicht alter Art, da wären die Parierlappen länger, gab,s bei den 98/02ern glaube auch nicht.


                  Gruß Gerhard
                  ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                  ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Keine Meinungen zum Demag ???
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Bei dem Pionierfaschinenmesser 98/02 wurde bei der Herstellung schon eine Säge mit eingearbeitet. Die Kehle in der Klinge war nicht so ausgearbeitet, wie bei dem Bajo von Septi. Das 98/02 wurde 1902 eingeführt und schon 1905durch das 98/05 abgelöst. Danach wurde es nur noch an Pio-Einheiten ausgegeben und es hatte keine Metallscheide, nur eine Lederscheide.
                      Ich denke es ist ein 98/05.
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Gibst Du mir wenigstens Recht, dass diese gemainen Teile nur mit 6% veranschlagt wurden, zumindest vor dem 1. Krieg? Danach hat sich ja jeder die Säge selber rausgemacht, aus bekannten Gründen
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          Zitat von Septimius
                          Gibst Du mir wenigstens Recht, dass diese gemainen Teile nur mit 6% veranschlagt wurden, zumindest vor dem 1. Krieg? Danach hat sich ja jeder die Säge selber rausgemacht, aus bekannten Gründen
                          Ich gebe Dir recht, das Teil wurde vor dem 1.WK eingesetzt.
                          Weil es offiziell keine Bajos mehr gab mit Sägerücken.
                          Außer eventuell Pio- oder Eisenbahnkompanien.
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • Aliakmonas
                            Landesfürst


                            • 11.09.2005
                            • 947
                            • Kirrweiler/Pfalz

                            #14
                            Moin

                            So, Morgens sind Kopf und Augen klarer.....

                            Bezeichnung des Seitengewehres:

                            Seitengewehr 98 a.A mit Säge, evtl. auch n.A mit Säge

                            Bei einer Klingenlänge von 521 mm liegt die Gesamtlänge bei 653 mm.
                            Es existieren auch Stücke mit Stahlblechscheide.

                            Die SG dieses Typs variieren in der Länge, je nach a.A oder n.A. Manchmal wurden bei den a.A auch die Laufringlappen oder Ohren abgefeilt, so das es anhand von Bildern schwer zu identifizieren ist.

                            Sägebajonette sollen es wirklich ungefähr 6% gewesen sein, die Sägen wurden bei der Weiterverwendung in der Reichswehr ausgeschliffen, die langen SG gekürzt.

                            Zum Grabendolch gibt es eigentlich nichts zu sagen, bekanntes Demag Modell,gab es auch mal bei Frankonia als Repro.

                            Ob das 98er so noch im 1 WK benutzt wurde, weiss ich nicht, denke aber, das Landwehreinheiten, Trainkompanien, Wacheinheiten u,s,w noch damit ausgerüstet waren.

                            Gruß Gerhard
                            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                            Kommentar

                            • MK-VI
                              Bürger


                              • 20.04.2009
                              • 102
                              • BW

                              #15
                              hallo und guten tag,

                              ich habe hier die diskusion wegen des seitengewehrs verfolgt, und hatte dazu eine frage. ich selbst habe auch so ein teil, vermutlich für einen K98
                              Die klingenlänge beträgt 250 mm, und die gesamtlänge 385 mm.
                              auf der klinge befindet sich ein herstellerzeichen, was jedoch nicht mehr gut lesbar ist. was man aber lesen kann, ist der schriftzug “ERFURT“.
                              wenn könnte ich wegen informationen ansprechen ??

                              mit bestem gruß,
                              MK-VI

                              Kommentar

                              Lädt...