Gürtelschnalle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter66
    Lehnsmann


    • 29.12.2008
    • 42
    • berlin

    #1

    Gürtelschnalle?

    Hallo Leute, diese halbe Gürtelschnalle haben wir am Wochenende gefunden.Also ich gehe mal davon aus das es eine Gürtelschnalle ist. Ich hätte gern gewusst ob diese Schnalle neuzeitlich oder eher älter ist,würde mich freuen wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.

    gruß peter
    Angehängte Dateien
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Deine Schnalle ist schon etwas älter.

    Sie passt auf Grunf ihrer Form und Beschaffenheit der Gürtelzunge und des Gürtelhalters gut in den Zeitraum 1660-1790.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Zitat von BERGMANN 78
      Deine Schnalle ist schon etwas älter.

      Sie passt auf Grunf ihrer Form und Beschaffenheit der Gürtelzunge und des Gürtelhalters gut in den Zeitraum 1660-1790.
      Jepp


      Schönes Ding!

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #4
        Klasse Fund
        schön reinigen und ab in die Vitrine
        Gut Fund - Erich
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Zitat von chabbs
          Jepp


          Schönes Ding!
          Wußte bloß nicht wie ich chapes übersetzten konnte,habe es dann freestylemäßig Gürtelhalter genannt.
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von BERGMANN 78
            Wußte bloß nicht wie ich chapes übersetzten konnte,habe es dann freestylemäßig Gürtelhalter genannt.
            Naja, die richtige Übersetzung von chape ist Ortband in unseren Breiten. Was dann aber ja wieder was ganz anderes ist. Muss mal in meine schlauen Bücher gucken. Ich hätte es genau so genannt.

            Kommentar

            • peter66
              Lehnsmann


              • 29.12.2008
              • 42
              • berlin

              #7
              Danke für die Antworten,Mensch da freue ich mich aber da es mein erster richtiger Fund ist.

              gruß peter

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von peter66
                Danke für die Antworten,Mensch da freue ich mich aber da es mein erster richtiger Fund ist.

                gruß peter
                Kein Problem. Im Übrigen ist die trotzdem noch neuzeitlich, auch wenn sie schon etwas älter ist.

                Mittelalter - 400/600 (Je nachdem) bis 1492 (blöde Datierung m.E....aber nun gut.)

                Neuzeit- 1492 bis...tja und jetzt wird es blöd. Manche sagen bis zur Franz. Revolution 1789, manche bis zur Industriellen Revolution im 19. Jhdt.


                Grob gesagt.

                Liebe Grüße

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Könnte das denn auch ne Schuhschnalle sein, denn so sieht mir die aus, ende 17. und 18. Jhdt., reines Bauchgefühle wegen der Unterlegung mit dem anderen Bügel, das wäre für nen Gürtel etwas kompliziert, incl. dem zweiten Gegendorn, denk ich. Aber nur so ne Vermutung....
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von Septimius
                    Könnte das denn auch ne Schuhschnalle sein, denn so sieht mir die aus, ende 17. und 18. Jhdt., reines Bauchgefühle wegen der Unterlegung mit dem anderen Bügel, das wäre für nen Gürtel etwas kompliziert, incl. dem zweiten Gegendorn, denk ich. Aber nur so ne Vermutung....
                    Klar, das könnte auch sein. Auch wenn Größe und Biegung hinkommen, kann man dann ggf. auch auf eine schuhschnalle oder eine Kniebundhosenschnalle tippen....

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Kniebundhosenschnalle
                      Genau, das wäre auch was, wegen dem Gegendorn sollte man nochmal das Netz wälzen...
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      Lädt...