Kupfer-UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Kupfer-UFO

    Hallo,

    hier mal etwas kupfernes, 65mm langes, keilförmiges Etwas, zu dem ich gerne ein paar Meinungen erfahren hätte.

    Hab zwar selber ein, zwei Ideen, aber ich bin mir da nicht sicher...


    Danke Euch für die Mühe.

    LG Aquila
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #2
    Hallo,

    sieht meines Erachtens nach wie das Vorderteil eines Lötkolbens aus. Wird vom Dachklempner für das verlöten von Dachblechen verwendet.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Hi, das war eine Idee von mir. Aber muesste dann nicht das Loch um 90Grad versetzt sein? Waere das nicht einfacher?

      Danke erstmal...

      Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Zitat von MIMO
        Hallo,

        sieht meines Erachtens nach wie das Vorderteil eines Lötkolbens aus. Wird vom Dachklempner für das verlöten von Dachblechen verwendet.

        MfG Marcus
        Zustimmung!

        MfG Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • uglydigger
          Heerführer


          • 02.05.2009
          • 1283
          • Nds.-Weserbergland.
          • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

          #5
          Zitat von MIMO
          Hallo,

          sieht meines Erachtens nach wie das Vorderteil eines Lötkolbens aus. Wird vom Dachklempner für das verlöten von Dachblechen verwendet.

          MfG Marcus
          Lötkolben stimme ich zu.
          Es gibt Lötkolben die genau so aussehen und ins Schmiedefeuer zum Erwärmen gelegt werden ( Schmiedelötkolben).
          Es gibt Lötkolben mit Griffstück und auch nur Lötköpfe die so aussehen wie auf dem Foto.
          Aber in der heutigen Zeit arbeitet keine Schmied mehr damit.
          Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Dann danke ich Euch! Hab's mir ja schon gedacht. Variante 2 waere ein Lot gewesen.


            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            Lädt...