Radioaktive Zahncreme....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Radioaktive Zahncreme....

    ....welch eine Werbeidee (Bild1), aber wohl ein Ausdruck seinerzeitiger Denkweisen...
    Die Coola-Dose (Biold2) hat mal wahrscheinlich sowas wie Sodapulver enthalten. Dachte erst, es wär ne Brausedose; hat aber keine Aufzugslasche, war mit Öffner zu öffnen. Die Dose war nie auf....
    Am anderen Ende des Suchareals gabs Blechdosen mit USSR-Prägung und russischer Schrift. Was die dort verloren haben...

    Die eingedellte Alu-Trink(?)flasche (Bild3) hat erkennbar rote Farbe drauf und lag fast unmittelbar unter der Oberfläche. Rundherum gabs ein paar Kleinteile (Bild4) und insbesondere eine Erkennungsmarkenhälfte (Bild5). Die hat sichtbar mal in einem Feuer gelegen, der Brandfleck zeichnet sich noch in der Erden ab.

    Das Aluteil (Bild6) kann ich nu gar nicht einordnen. Im Innern ist ein männlicher zweipoliger Stecker erkennbar....

    Bin auf der Suchfläche nur den NE-Signalen nachgegangen. Es gab daneben sehr sehr viele Eisen-Signale, die zu ergraben ich aber erstmal bleiben ließ. Allerdings waren am Schluß einige Quadratmeter dabei, die wohl größere Eisenteile bergen und eine zu befriedigende Neugier erzeugten....

    Das letzte Bild zeigt einen beleidigten Hund, der stur nur noch ausm Autofenster schmollt....

    gruß
    Angehängte Dateien
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #2
    Hallo!
    Bild 6 erinnert mich an einen Temperatur-fühler.
    Kann aber auch Schwachsinn sein.

    Ihr findet immer Marken....tstst.
    Irgendwas mach ich falsch.

    Gruß-
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      The ORAU Museum of Radiation and Radioactivity chronicles the scientific and commercial history of radioactivity and radiation. It has been deemed the official repository for historical radiological instruments by the Health Physics Society, and is located at the Pollard Center in Oak Ridge, Tennessee.


      Kommentar

      • KS-Kommando
        Geselle

        • 05.09.2003
        • 66
        • Dresden

        #4
        Würde mich Spike Anschliessen in sachen Temp. Fühler.

        Kommentar

        • SeekandFind
          Banned
          • 23.05.2008
          • 1509
          • Region Cuxhaven
          • Bounty Hunter IV

          #5
          Zitat von KS-Kommando
          Würde mich Spike Anschliessen in sachen Temp. Fühler.
          Genau das war auch mein erster Gedanke. So ein Teil habe ich bei meinem Fiesta mal gewechselt. Interessanterweise sinkt der Widerstand mit höherer Temperatur.

          Kann gut sein, dass der sogar noch funktioniert. Einfach mal den Widerstand messen und dann ab in den Kühlschrank, nochmal messen. Dann in kochendes Wasser und nochmal messen. Ist doch toll, was zu finden, was noch funktioniert, auch wenn man es so überhaupt nicht brauchen kann. ;-)

          Martin

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Bild 6 ist ein Temperaturfühler, der die Ansaugluft bei einer elektrischen oder elektronischen Einpritzpumpe fühlt. Hat nichts mit Kühflüssigkeit zutun.
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • shocks
              Bürger


              • 06.11.2007
              • 129
              • hessen

              #7
              die dose war ne getränke dose, bei den ersten getränkedosen wurde einfach ein loch in den deckel gehaun um draus zu trinken. hier noch ein bild von der selben firma;

              Kommentar

              Lädt...