Geisterbeschwörung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müllgraber
    Ritter


    • 05.05.2009
    • 541
    • BW

    #1

    Geisterbeschwörung?

    Hallo Ihr,

    heute wurde ich eingelden ein (wirklich) altes Haus zu durchsuchen, das kommende Woche abgerissen werden soll.

    Ich habe dabei unter dem Bretterboden im Wohn- und Schlafzimmer neben einigen Münzen (Pfennige und Reichspfennige mit dem bösen Zeichen drauf) auch noch Folgendes gefunden.

    Bild 1: zwei kleine Karaffen aus Messing oder Bronze. Auffallend hierbei war, daß sie an je einer Ecke des Schlafzimmers unter dem Bretterboden versteckt waren. D.h. sie sind definitiv nicht ausversehen dort hin gekommen, da sie für die Schlitze im Boden zu groß sind. Kennt jemand den Gund warum sie dort deponiert wurden (alter Ritus zur Geisterbeschwörung)??? Weiß jemand wie alt die sein könnten???

    Bild 2+3: Französische Münze von 1867 zum Schmuckstück umfunktioniert.

    Bild 4: Ring mit Stempel ohne Stein. Im Stempel steht was von "Gold", kann ich allerdings nicht so recht glauben. Wie kann ich das zerstörungsfrei rauskriegen?

    Gruß Müllgraber
    Angehängte Dateien
    Life's not about waiting for the storms to pass...
    It's about learning to dance in the rain !
  • GOBLIN
    Ritter


    • 30.10.2008
    • 437
    • Brandenburg

    #2
    Ich weiß nur das man im Dachboden oft eine Bibel findet,soll wohl vor Blitzeinschlag schützen.
    _______________________________________

    Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Eventuell hatte man in den Fläschchen einen guten Duft oder Anti-Motten-Mittel, das das Schlafzimmer beduften sollte?

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • Müllgraber
        Ritter


        • 05.05.2009
        • 541
        • BW

        #4
        Zitat von jabberwocky6
        Eventuell hatte man in den Fläschchen einen guten Duft oder Anti-Motten-Mittel, das das Schlafzimmer beduften sollte?

        LG Jan
        Auch 'ne Möglichkeit, aber warum dann unter dem Fußboden???

        Grüßle Mülli
        Life's not about waiting for the storms to pass...
        It's about learning to dance in the rain !

        Kommentar

        • arglthesheep
          Ritter


          • 04.01.2008
          • 334
          • Bayern

          #5
          @Müllgräber
          vielleicht sind das aber auch solche:


          Zumindest vom Grundgedanken her ;o)

          Kommentar

          • Das Hemmert
            Heerführer


            • 12.02.2008
            • 3124
            • 12345

            #6
            Sind das wirklich Karaffen? Sehen mir eher wie Schubladen/Schrankknäufe aus.

            Kommentar

            • sheepybird
              Heerführer


              • 03.02.2007
              • 1561
              • Münsterland
              • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

              #7
              Hallo
              Beim Ring sehe ich oberflächliche Kupfersulfat/Malachit Anhaftungen welche mich Vermuten lassen das der Ring Kupferanteile enthält.
              Evtl.Messing ?


              Gruss Sheepy
              Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



              AVRI*SACRA*FAMES
              quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

              Kommentar

              • jabberwocky6
                Heerführer


                • 08.08.2006
                • 3164
                • Spätzle-City (B-W)
                • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                #8
                Zitat von Müllgraber
                Auch 'ne Möglichkeit, aber warum dann unter dem Fußboden???

                Grüßle Mülli
                Der Duft steigt nach oben. Und im Sichtbereich hat man so Duftsachen ja auch eher selten. Geisterabwehr kann jedoch natürlich auch sein, früher war man ja sehr abergläubisch.

                LG Jan
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  In welche Himmelsrichtungen zeigen denn die Ecken des Hauses/ Schlafzimmers?
                  Und ein kleiner Tip: Schau mal unter den Türschwellen nach und auch unter Fensterbrettern/ Fensterstöcken....
                  Zuletzt geändert von Septimius; 15.06.2009, 15:35.
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • Cowboybasti
                    Heerführer


                    • 07.04.2006
                    • 2208
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                    #10
                    den ring zum goldschmied bringen , der bestimmt es dir dann . ist zerstörungsfrei , kostenlos und ganz einfach
                    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                    Kommentar

                    • DieKlinge
                      Geselle

                      • 28.05.2002
                      • 55
                      • NRW
                      • Minelab Quattro MP, Whites Surfmaster PI

                      #11
                      Tür- oder Möbelknauf

                      Hallo, die beiden Bronze-Dinger auf Bild 1 sehen für mich wie Tür- oder Möbelknäufe aus. Ist in der Bohrung, die sie ja haben müssen, ein Gewinde ?
                      Gut Fund und viel Glück !

                      Vorsicht vor Halbwahrheiten aus dem Internet !
                      Lieber mal Geld für gute Literatur ausgeben !

                      Kommentar

                      • arglthesheep
                        Ritter


                        • 04.01.2008
                        • 334
                        • Bayern

                        #12
                        @Mülli
                        Wenns keine Karaffen sind können es nur solche TÜr oder Schubladenknöpfe sein....

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #13
                          Sind Gewinde drin, oder eher nicht??
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • arglthesheep
                            Ritter


                            • 04.01.2008
                            • 334
                            • Bayern

                            #14
                            Sowas in der Art meine ich :

                            Kommentar

                            • Müllgraber
                              Ritter


                              • 05.05.2009
                              • 541
                              • BW

                              #15
                              Hallo und Danke für die rege Teilnahme,

                              an Türknäufe und anderes Möbel-Zeugs glaube ich eher nicht, da sie hohl sind und auch kein Gewinde drin ist. Ich denke doch eher an Behältnisse, die mit einem Korken verschlossen wurden. Außerdem glaube ich nicht, daß sie ausversehen unter den Bretterboden gelangt sind. Das Schlafzimmer ist - äh war (Haus ist inzwischen abgerissen) von Osten nach Westen ausgerichtet und je eine davon war in der Süd-Ost- bzw. Süd-West-Ecke des Zimmers (auf der Seite zur Straße hin) plaziert. Daß sie eine bestimmte Flüssigkeit enthielten glaube ich wohl, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, daß es zur Verbesserung des Raumklimas dienen sollte. Das Haus wurde im 19. Jh. gebaut (Fußboden stammte auch noch aus dieser Zeit) und ich denke, die Leute hatten damals noch kein Geld für soetwas, waren jedoch sehr abergläubisch.

                              Vielleicht kennt jemand einen Brauch oder Aberglauben der das Plazieren von Zwiebelsaft oder sonstigem böse-Geister-abwehrendem Zeugs erfordert.

                              Gruß Müllgraber
                              Life's not about waiting for the storms to pass...
                              It's about learning to dance in the rain !

                              Kommentar

                              Lädt...