Speerspitze oder ähnliches?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #16
    Aber Dreikantbayonette sind nich filigran
    Könnte ein Bruchstück davon sein

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #17
      Ich hatte auch schon dran gedacht, aber von welcher Stelle des Bajos?
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #18
        Das Zangenfragment sieht mir verdächtig nach einer sogenannten "Rohrbiegezange" aus.
        Der Biegetrog und die Gegenkannte sind in meinen Augen noch gut erkennbar.


        Bei dem "Dreikantufo" würde ich auch auf Feile (trotz fehlender Hiebe...) oder Bajorest tippen.

        Speerspitzen müssen nicht unbedingt eine Tülle haben.
        Passende Vergleichsfunde für drei-und vierkantige Speerspitzen mit Dorn gibt es z.B. aus der Bauernschlacht bei Hemmingstedt. Gibt in diesem Fundkontext sogar einen Schädel, wo eine derartige Spitze noch im Hirnschädel steckt...


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #19
          Dreikantschaber

          Was halten die Herren von Dreikantschaber???...
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • Caddy
            Banned
            • 10.05.2008
            • 2194
            • Vorpommern

            #20
            Zitat von BERGMANN 78
            Was halten die Herren von Dreikantschaber???...
            So verrostet wie das Teil ist ? Wie lange gibt es Dreikantschaber ? Dann die weggewölbte (sorry , besseres Wort ist mir nicht eingefallen) Heftaufnahme ?

            Ich würde sagen : Reinigung erforderlich .
            Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

            Kommentar

            • donsoko
              Landesfürst


              • 21.10.2008
              • 996
              • Nähe Bremen
              • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

              #21
              Hmmm, also die Dreikantschaber die ich kenne haben 3 radial angeordnete
              Schneiden, also drei Hohlräume umzu... Scheint mir hier nicht gegeben...

              Zitat von Caddy

              Ich würde sagen : Reinigung erforderlich .
              Da schließe ich mich mal an...
              MfG Björn

              "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #22
                Zitat von donsoko
                Hmmm, also die Dreikantschaber die ich kenne haben 3 radial angeordnete
                Schneiden, also drei Hohlräume umzu... Scheint mir hier nicht gegeben...



                Da schließe ich mich mal an...
                http://www2.westfalia.de/shops/werkz...4w10er_set.htm
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                Lädt...