Unbekanntes Eisenteil!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finderskeepers
    Bürger


    • 02.08.2008
    • 180
    • Bayern, München
    • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

    #1

    Unbekanntes Eisenteil!

    Hallo zusammen,

    habe dieses Eisenteil auf einem Acker gefunden, kann das nicht so ganz
    zuordnen..... koennte ein Teil von einer Landwirtschaftsmaschine sein oder
    vielleicht ein Teil einer Waffe . Denke eher erstes aber vielleicht hat ja jemand
    schon so was gefunden und weiss genau was es ist.

    Bis dahin

    Viele Gruesse

    Volker
    Angehängte Dateien
    Wer suchet der findet .... Never give up !!!
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Müsste von einem Balkenmäher stammen...
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • uglydigger
      Heerführer


      • 02.05.2009
      • 1283
      • Nds.-Weserbergland.
      • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

      #3
      Hallo gesehen hab ich das schon mal.muß mal Überlegen

      Balkenmäher??? Das Teil kann ich an Balkenmäher ( In der Landwirtschaft) nicht Einordnen.

      Vieleicht eine Alte Pfostenspitze von einen Schmiedeeisernen Zaun/Tor?!
      Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

      Kommentar

      • Baron
        Heerführer


        • 17.12.2007
        • 1140
        • 74740 Sennfeld

        #4
        Könnte ein Schroteisen sein, das mit der Spitze in einen Holzklotz geschlagen wird.

        Gruß
        Micha
        Ebinger 410
        Ebinger 728

        Kommentar

        • uglydigger
          Heerführer


          • 02.05.2009
          • 1283
          • Nds.-Weserbergland.
          • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

          #5
          Zitat von Baron
          Könnte ein Schroteisen sein, das mit der Spitze in einen Holzklotz geschlagen wird.

          Gruß
          Micha
          Danke Schroteisen das ist es was ich Gesehen habe.
          Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Für einen Zinken vom Balkenmäher finde ich es zu dick oder zu stark!
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • uglydigger
              Heerführer


              • 02.05.2009
              • 1283
              • Nds.-Weserbergland.
              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

              #7
              Hab mich noch mal schlau gemacht: Es könnte auch ein Dengelamboss zum Schärfen von Sensen/Sicheln sein.
              Spitzeende wird ins Holz getrieben und das Flacheende ( Meißt Abgerundet) zum Dengeln benutzt.
              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

              Kommentar

              • Scout1
                Bürger


                • 16.01.2009
                • 191
                • Königreich Bayern

                #8
                könnte auch ein zahn einer baggerschaufel sein.... die haben teilweise auch ganz komische formen und besfestigungsmethoden
                mfg Scout

                Kommentar

                • uglydigger
                  Heerführer


                  • 02.05.2009
                  • 1283
                  • Nds.-Weserbergland.
                  • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                  #9
                  Zitat von Scout1
                  könnte auch ein zahn einer baggerschaufel sein.... die haben teilweise auch ganz komische formen und besfestigungsmethoden
                  Baggerschaufelzähne sind meißtens mit der Schaufel eins oder Verschweißt.
                  Nach Abnutzung der Zähne werden Auftragsschweißnähte als Materialzuschuss verschweißt.
                  Kollegen von mir( Alles Schmiede) meinten auch das es ein Schroteisen sei.
                  Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Baggerschaufelzahn, das denke ich, keine Befestigung oder ein Beil oder sowas, ist halt wie mit der Zugbremse....
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    Lädt...