Streitaxt oder Spaltbeil?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #1

    Streitaxt oder Spaltbeil?

    Einen wunderschönen (wiedermal verkaterten) Guten Morgen aus Plauen!
    Was könnte dies sein, jemand nen Plan?
    Bild 1: von unten
    Bild 2: von oben
    Bild 3: das Teil
    Danke, Kolleschen, Spezis, Genossen und Genossinnen...
    Angehängte Dateien
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)
  • Böhser Onkel
    Ritter


    • 09.01.2009
    • 372
    • Bad Wilsnack

    #2
    Würde sagen das ist sone art Breitbeil.!!!Das Breitbeil wird / wurde zum Glätten von Flächen benutzt, kann mich aber auch irren.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung

    Kommentar

    • Böhser Onkel
      Ritter


      • 09.01.2009
      • 372
      • Bad Wilsnack

      #3
      Hier noch ein Bild gibts in ein haufen verschiedenen Formen !!
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Böhser Onkel; 25.06.2009, 10:20.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #4
        Das ist ein Breitbeil wie es die Zimmermänner bebraucht haben. Das Breitbeil wird als Beil zum Behauen von Rundholz verwendet und gehörte zur Grundausstattung der Zimmerleute. Heute hat es keine Bedeutung mehr, da Sägewerke seine Aufgabe komplett übernommen haben.
        Das Breitbeil ist etwa 50 bis 70 cm lang und unterscheidet sich von anderen Äxten und Beilen dadurch, dass eine Seite des Kopfes abgeflacht ist und der Stiel schräg zum Kopf läuft. Dabei gibt es rechte und linke Ausführungen. Außerdem ist der Kopf sehr viel größer als bei anderen Äxten.
        Das Behauen von Baumstämmen geht zurück bis zum Erstellen fester Behausung. Zuerst allerdings fanden Steinwerkzeuge Verwendung. Mit der Herstellung von Eisen für Waffen und Werkzeug wurden diese mit der Zeit immer mehr spezialisiert und verfeinert, bis im Mittelalter das Breitbeil zum Einsatz kam.
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • gerohoschi
          Heerführer


          • 24.07.2005
          • 1830
          • DDR

          #5
          Aha!!! Also, Zimmermanns- oder Waldarbeiterwerkzeug, ok.
          Danke für die Info!!! - über das Alter lässt sich wohl schwerlich etwas Genaueres sagen, oder? Will eigentlich bloß wissen, ob ich mir das Teil in die Lyse stecken und danach in die eh schon viel zu kleine Vitrine stellen soll... Was meint ihr?
          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Zitat von gerohoschi
            Aha!!! Also, Zimmermanns- oder Waldarbeiterwerkzeug, ok.
            Danke für die Info!!! - über das Alter lässt sich wohl schwerlich etwas Genaueres sagen, oder? Will eigentlich bloß wissen, ob ich mir das Teil in die Lyse stecken und danach in die eh schon viel zu kleine Vitrine stellen soll... Was meint ihr?
            Mach das auf jeden Fall,ist ein schönes Stück bei dem sich die Mühe lohnen würde.

            Vielleicht tauchen ja nach der Reinigung noch Schmiedemarken auf die etwas über Herkunft und Alter verraten.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • nilo85
              Landesfürst


              • 31.05.2008
              • 776
              • Ostdeutschland

              #7
              Zitat von gerohoschi
              Aha!!! Also, Zimmermanns- oder Waldarbeiterwerkzeug, ok.
              Danke für die Info!!! - über das Alter lässt sich wohl schwerlich etwas Genaueres sagen, oder? Will eigentlich bloß wissen, ob ich mir das Teil in die Lyse stecken und danach in die eh schon viel zu kleine Vitrine stellen soll... Was meint ihr?
              schicks dem vogtlandmuseum ....gero morgen losziehen?

              Kommentar

              • gerohoschi
                Heerführer


                • 24.07.2005
                • 1830
                • DDR

                #8
                Zitat von BERGMANN 78
                Mach das auf jeden Fall,ist ein schönes Stück bei dem sich die Mühe lohnen würde.

                Vielleicht tauchen ja nach der Reinigung noch Schmiedemarken auf die etwas über Herkunft und Alter verraten.
                Ok, mach ich. Danke Toni...
                "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #9
                  Zitat von gerohoschi
                  Aha!!! Also, Zimmermanns- oder Waldarbeiterwerkzeug, ok.
                  Danke für die Info!!! - über das Alter lässt sich wohl schwerlich etwas Genaueres sagen, oder? Will eigentlich bloß wissen, ob ich mir das Teil in die Lyse stecken und danach in die eh schon viel zu kleine Vitrine stellen soll... Was meint ihr?
                  So etwas macht sich immer schön in einer Vitrine.
                  Zum alter, wie schon geschrieben, nur eventuell über eine Schmiedemarke.
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • gerohoschi
                    Heerführer


                    • 24.07.2005
                    • 1830
                    • DDR

                    #10
                    Zitat von Siebken
                    So etwas macht sich immer schön in einer Vitrine.
                    Zum alter, wie schon geschrieben, nur eventuell über eine Schmiedemarke.
                    Ok, Danke natürlich auch dir und dem Böhsen Onkel...
                    Das Ding hängt schon dran, jetzt muss die Lyse nur noch lysen...
                    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Zitat von gerohoschi
                      Ok, Danke natürlich auch dir und dem Böhsen Onkel...
                      Das Ding hängt schon dran, jetzt muss die Lyse nur noch lysen...
                      ...und wenn das Ding dann gelyst ist, bitte ein Bild....Danke.
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      Lädt...