Hilfe identifikation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blackjack
    Geselle


    • 12.11.2008
    • 76
    • Schweiz

    #1

    Hilfe identifikation

    Hallo zusammen, ich komme mit einem kleinen Anliegen auf euch zu. Kann mir jemand aufgrund dieses Fotos sagen, ob die Teile was sind? Ich weiss, alle Angaben ohne Garantie und ich berufe mich auch auf keinen von Euch. Dank und Gruss BlackJach.

    So, und hier noch ein paar Angaben zu mir. Sonst müsst ihr ja wieder reklamieren
    Ich komme aus der Schweiz, bin über 49zig, sammle selber Ordonanzwaffen und Militaria aus der Schweiz. Und nebenbei lese ich ganz gespannt eure Beiträge in diesen Foren. Leider, oder zum Glück je nach Ansicht, gibt es bei uns halt keine so tollen Bodenfunde....
    Aus meiner Militärkariere bin ich besonders an Bunkern und Untertagebauten interessiert.

    So, dank an euch und Gruss aus der Schweiz
    Angehängte Dateien
  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #2
    Das silberfarbene Teil in der Mitte kann gut von einer Schirmmütze der BRD stammen. Zumindest lässt das Eichenlaub diesen Schluss zu.

    Martin

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #3
      ..denke auch das das siberne Teil von einer Offiziersmütze ist. Von welchem Land kann ich allerdings an Hand des Bildes nicht sagen!
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • Blackjack
        Geselle


        • 12.11.2008
        • 76
        • Schweiz

        #4
        Vielen Dank schon mal. Das ganze ist im Internet im Angebot, mit den Angaben: Diverses aus dem deutschen Reich.Siehe Bilder.Alles zeitgenössische Originale mit Rückgaberecht.Keine bösen Symbole vorhanden.Viel Spass beim Bieten..........
        Dann sind die Teile ja nicht wircklich "Deutsches Reich", oder?

        Kommentar

        • MK-VI
          Bürger


          • 20.04.2009
          • 102
          • BW

          #5
          Hallo,

          das Eichenlaub stammt mit Sicherheit von einer deutschen Schirmmütze, eventuell vor 1945.
          Da aber die Nationale Volksarmee der DDR ähnliche Mützeneffekte hatte, wäre es gut wenn man das Stück einmal von hinten sehen könnte ( Befestigungssplinte, Stempelung). Die kleine schleife mit den Ordens - Bändern ist eine Knopfloch - Spange. Diese wurde getragen am Zivilanzug, eben im Knopfloch. Auf Grund der Farben würde ich sagen Bayern ( eisernes kreuz II klasse, Militärverdienstorden ).

          Mit bestem Gruß,
          MK-VI

          Kommentar

          • Cornelius27
            Einwanderer


            • 24.08.2007
            • 1
            • NRW

            #6
            Hallo, Blackjack!
            Ich lese schon ewig still mit und kann endlich auch mal was beitragen: diese vier Bänder links sind sog. Studentica. Genauer gesagt heißt das breite Band "Bierzipfel" und die dünnen heißen "Weinzipfel". Mit dem kleinen Karabinerhaken werden sie an einer Schnalle zusammengefasst und vom Besitzer am Hosenbund getragen. Damit erinnern sich Verbindungsstudenten an spezielle Ereignisse - etwa an eine Mensur - oder nette Leute, die sie kennengelernt haben. Zipfel kauft man sich nicht selbst, sondern sie werden nach Absprache getauscht.
            Viele Grüße
            Cornelius27

            Kommentar

            • Blackjack
              Geselle


              • 12.11.2008
              • 76
              • Schweiz

              #7
              Ja ich sehe schon, ich lasse glaube ich besser die Finger davon. Sonst zahle ich nur viel Lehrgeld. Hier noch zwei Angebote, die trotz "grosser Seltenheit" für wenig Fr. angeboten werden. Ich zweifle einfach ein wenig daran, was meint ihr?
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Garry83
                Heerführer


                • 02.02.2008
                • 2195
                • NRW Paderborn
                • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                #8
                Der 1. Orden ist ein Kriegsteilnehmer Kreuz des 1. WK, hab ich auch mal gefunden!!!

                siehe http://schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=46555
                Gut Luft und Viele Grüße
                Garry

                Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                Kommentar

                • Spürhund
                  Heerführer


                  • 18.09.2006
                  • 3167
                  • Howitown, NRW
                  • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                  #9
                  Hallo Blackjack,
                  schau doch einfach mal hier:


                  Da hast du die Möglichkeit Preise zu vergleichen um einen Anhaltspunkt zu bekommen.
                  Ich würde auf keinen Fall einen Schnellschuß bei i-bähh versuchen und mich erst mal kundig machen. Vorsicht !!! - viel Schrott und Replika.

                  Gruß
                  Hubert
                  Gruß
                  Hubertus

                  "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Blackjack
                    Geselle


                    • 12.11.2008
                    • 76
                    • Schweiz

                    #10
                    Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Ich sehe, ich lasse es sein und bleibe bei meinen Sachen
                    Denke wenn man sich da nicht wircklich informiert läuft man schnell in was rein.
                    Also, Dank und gut Fund

                    Kommentar

                    • Felix
                      Landesfürst


                      • 01.03.2005
                      • 615
                      • Unterfranken

                      #11
                      weiss-blau-rot-weisser Zipfel: http://www.l-as.de/ - falls gewünscht, könnte ich Kontakt zu den Jungs herstellen...

                      Bei den anderen Zipfeln würde genauere Aufnahmen v.a. des Metallplättchens mit den "Zirkeln" (also den verschwungenen Buchstaben) helfen - hätte v.a. an dem rot-weiss-rotem und dem schwarz-gold-hellblauen evtl. Interesse - Also, Makrofunktion an
                      Zuletzt geändert von Felix; 18.07.2009, 22:08.

                      Kommentar

                      Lädt...