War heute mal ein wenig mit Matze 2 auf Tour, um zu schauen, ob die Bauern schon fleißig waren. Und tatsächlich: Bei meinen Lieblingsäckern waren schon die ersten frei - zwar bereits vor 2 Jahren abgesucht, doch das hat ja nichts zu bedeuten...
Der Lohn der Buddelei in der Hitze:
Reihe 1: 10 irgendwas aus Jugoslawien, ein Quarter Dollar von 1978, 1 Kreuzer 1847 (frecherweise nicht aus Silber), 1 Pf. Kaiserreich, 2 x 1 Pf. 3. Reich, Goldring mit 333'er Punze, einem Namen und der Zahl 27
Reihe 2: Knöpfe von alt - Wehrmacht sowie ein Schwirrplättchen
Reihe 3: Schweizer Offiziersmesser (recht neu), Bruchstück eines Messergriffs (da hat "Müllgräber" ja gerade ein schönes Stück gefunden!), Schnallenfragment
Außerdem gab es da noch dieses Ufo. Ein Döslein (vermutlich Bakelit) mit der Aufschrift Mi4c bxo Ln26779-3. Der durchmesser beträgt 3 cm, die Höhe 2 cm. Es hat einen abnehmbaren Boden, darunter ist eine scheibe mit Rillen am Rand. Der Deckel ist durch ein Schräublein gesichert. Mitten durch ging ein Lederband mit Druckknopf. Bin mal gespannt, was das ist!?
Der Lohn der Buddelei in der Hitze:
Reihe 1: 10 irgendwas aus Jugoslawien, ein Quarter Dollar von 1978, 1 Kreuzer 1847 (frecherweise nicht aus Silber), 1 Pf. Kaiserreich, 2 x 1 Pf. 3. Reich, Goldring mit 333'er Punze, einem Namen und der Zahl 27
Reihe 2: Knöpfe von alt - Wehrmacht sowie ein Schwirrplättchen
Reihe 3: Schweizer Offiziersmesser (recht neu), Bruchstück eines Messergriffs (da hat "Müllgräber" ja gerade ein schönes Stück gefunden!), Schnallenfragment
Außerdem gab es da noch dieses Ufo. Ein Döslein (vermutlich Bakelit) mit der Aufschrift Mi4c bxo Ln26779-3. Der durchmesser beträgt 3 cm, die Höhe 2 cm. Es hat einen abnehmbaren Boden, darunter ist eine scheibe mit Rillen am Rand. Der Deckel ist durch ein Schräublein gesichert. Mitten durch ging ein Lederband mit Druckknopf. Bin mal gespannt, was das ist!?
Kommentar