Übergröße?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #1

    Übergröße?

    Hallo zusammen!

    Habe schon dies und das gefunden,
    aber so ein Brummer ist mir noch nicht unter gekommen!!!!!!!!!
    Was war das für ein Pferd?

    Die Maße:18,5cm lang,
    17,0cm breit,
    1,259 kg schwer.

    Ist das alt?
    Die schmale Form spricht ja dagegen.
    Aber ich kann mir kein Pferd mit solchen Hufen vorstellen....

    Die Bilder sind Mist aber das Teil ist wirklich riesig!!!!!!!!!!!

    Bitte um Hilfe.-

    Grüße-
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von spike; 05.07.2009, 22:18.
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!
  • Garry83
    Heerführer


    • 02.02.2008
    • 2195
    • NRW Paderborn
    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

    #2
    Oha...

    krasses Teil, da hat wohl Hannibal seinen Elefanten besohlt!

    Könnte wenn es von einem Pferd stammt von einem Kaltblüter stammen also die Arbeitspferde die für die Forstwirtschaft eingesetzt wurden.
    Gut Luft und Viele Grüße
    Garry

    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

    Kommentar

    • redbullzero
      Heerführer


      • 16.09.2007
      • 1430
      • Pommern
      • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

      #3
      Zitat von Garry83
      Oha...

      krasses Teil, da hat wohl Hannibal seinen Elefanten besohlt!

      Könnte wenn es von einem Pferd stammt von einem Kaltblüter stammen also die Arbeitspferde die für die Forstwirtschaft eingesetzt wurden.
      Wollt ich grad schreiben die haben schon mächtige Füße.... Wobei die nicht nur zum Arbeiten sind obwohl ich selber schon mit den das Feld gepflügt habe
      Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

      Fotowettbewerb Gewinner November 2012

      Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

      Kommentar

      • spike
        Heerführer


        • 15.02.2009
        • 2013
        • Oberfranken/Bayern
        • Bounty Hunter Lone Star

        #4
        Is das Teil aus neuerer Zeit?
        Werd`s auf jeden Fall behalten-


        Gruß-
        Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
        Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

        Kommentar

        • Sonie
          Bürger


          • 18.01.2009
          • 184
          • Hessen

          #5
          Eher klein für einen Kaltblüter. So ein kleines hatte ich auch mal.
          Ich vermute dieses Hufeisen hat schon Einschraubstollen????
          Dann ist es eher nicht alt.
          Diese Stollen konnte man bei Bedarf einschrauben wie bei den Fußballspielern.
          Ich weiß aber nicht ob das was mit Abnutzung oder Winterbetrieb zu tun hatte.
          Gruß, Sonie

          Kommentar

          • uglydigger
            Heerführer


            • 02.05.2009
            • 1283
            • Nds.-Weserbergland.
            • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

            #6
            Könnte wenn es von einem Pferd stammt von einem Kaltblüter stammen also die Arbeitspferde die für die Forstwirtschaft eingesetzt wurden.[/QUOTE]



            Das sehe ich auch so.

            Die Größe ist Normal für Kaltblüter

            Es gibt noch Größere Eisen. Wir hatten vor 1 Jahr einen Belgier zum Beschlagen da konnte man Eisen sehen, Durchmesser ca. 23 cm
            Zur Frage wie Alt würde ich sagen Jung ab 50ger Jahre so die Stollen sehen so Angeschweißt aus.
            Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

            Kommentar

            • redbullzero
              Heerführer


              • 16.09.2007
              • 1430
              • Pommern
              • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

              #7
              Zitat von uglydigger
              Es gibt noch Größere Eisen. Wir hatten vor 1 Jahr einen Belgier zum Beschlagen da konnte man Eisen sehen, Durchmesser ca. 23 cm
              Zur Frage wie Alt würde ich sagen Jung ab 50ger Jahre so die Stollen sehen so Angeschweißt aus.
              Ihr schreibt alle war und früher.. des gibts aber heute auch noch das nen Pferd aufm Acker dient oder halt im Wald :-)
              Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

              Fotowettbewerb Gewinner November 2012

              Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

              Kommentar

              • spike
                Heerführer


                • 15.02.2009
                • 2013
                • Oberfranken/Bayern
                • Bounty Hunter Lone Star

                #8
                Die Stollen sind unterschiedlich.
                Einer ist Quatratisch der andere ist eine Pyramide.

                Aber eine Hufe von diesen Maßen...
                Wahnsinn----
                Die wenn dich erwischt,
                dann haste erst ma Urlaub....

                Kann auch neu sein, ich leg`s ein und es bekommt einen platz in der Vitrine.
                Zuletzt geändert von spike; 05.07.2009, 22:45.
                Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                Kommentar

                • Sokram
                  Landesfürst


                  • 13.04.2008
                  • 716
                  • Drangstedt
                  • Tesoro Cibola SE

                  #9
                  Tipe auch auf Kaltblut..
                  Walking with the Heart of a Lion

                  Kommentar

                  • uglydigger
                    Heerführer


                    • 02.05.2009
                    • 1283
                    • Nds.-Weserbergland.
                    • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                    #10
                    Zitat von redbullzero
                    Ihr schreibt alle war und früher.. des gibts aber heute auch noch das nen Pferd aufm Acker dient oder halt im Wald :-)

                    Alt ist das Eisen schon aber nicht zu Alt.

                    Alt ist auch so z.B. 10 Jahre.

                    Pferde auf dem Acker sehr sehr Selten aber im Wald ok.

                    Wir haben hier im Weserbergland ein Zugpferdeverleih alles Belgier zum Holz ziehen. Da hatte ein Forstarbeiter eine gute Idee er Vermietet die Pferde samt Pferdeführer ( Forst/ Landw.Lohnbetrieb).
                    Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                    Kommentar

                    • gerohoschi
                      Heerführer


                      • 24.07.2005
                      • 1830
                      • DDR

                      #11
                      Die Größe erinnert mich an die sogenannten Haflinger...
                      Sehr robuste Arbeitstiere...
                      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                      Kommentar

                      Lädt...