1 Sigelstempel.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    1 Sigelstempel.

    MoinMoin,
    Ich hab heute diesen Stempel zu Tage befördert.
    Wir haben auch direkt mal einen Abdruck gemacht.
    -sieht echt gut aus.

    Ich frag mich nur, wie alt der Stempel ist und von wem, er ist.
    Er zeigt, den Buchstaben [M] mit rauer Obefläche und
    eine Zange in der Mitte mit glatter Oberfläche.
    Durchmesser 23mm

    Meine Vermutung geht wegen der Zange in Richtung Eisenverarbeitung.z.b Schmiede.
    Angehängte Dateien
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #2
    Sehr schönes Stück...nennt mann auch Petschaft.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Eine tolle Petschaft des- wie ich vermuten würde- 17.- 18. Jhdts.

      Das Zunftzeichen, wenn es denn wirklich eine Zange ist!- scheint mir auf einen Schmied o.ä. hinzudeuten. Könnte das nicht vielleicht eine Schere (in der Art einer Schäferschere) sein?


      Liebe Grüße

      Kommentar

      • Müllgraber
        Ritter


        • 05.05.2009
        • 541
        • BW

        #4
        Könnte es nicht auch ein Vund ein W sein???

        Gruß Müllgraber
        Life's not about waiting for the storms to pass...
        It's about learning to dance in the rain !

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Hallo
          Würde auch auf Initialien tippen,aber M und ein A.
          Private Petschaft.
          M.f.G

          Kommentar

          • Rat-Balu
            Heerführer


            • 09.06.2008
            • 1849
            • Sauerland
            • C.Scope CS6MX

            #6
            Ein frühes VW-Zeichen
            zum Wohle, Gruß Balu

            Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

            Kommentar

            • cosphie
              Lehnsmann


              • 04.07.2009
              • 30
              • Niedersachsen / Bayern
              • Glubscher

              #7
              Schau mal ob auf dem Stielende sich Schlagspuren befinden, da vor rund dreihundert Jahren die, hauptsächlich aus Metall , auch zur Münzprägung verwendet wurden.

              Also eher älteres Kaliber, da sehr einfach gehalten und aus Eisen. 17 - 18 'tes die bis zur Jahundertwende eher verkörkselt und aus Holz.
              Tja, das ausprobieren soweit sehr schön, jetzt musste nur gucken ob an deinem Prototypen Siegellack bappt denn erst war Wachs so der renner und später dann Siegellack... Die '' Zange'' erinnert mich irgendwie an nen Zirkel, wie beim Spengler..

              Sehr schöner Fund, weiter so
              omeiomeiomei

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Ich habe hier eine Münze gefunden, die die "Scnörkelschrift" so ähnlich wiedergibt, vielleicht hilft das weiter, ich denke auch am M und A.
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                Lädt...