Das Alter dieses Anhängers?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FairlightWarez
    Ritter


    • 02.06.2007
    • 399
    • NRW Nimmerland
    • keiner

    #1

    Das Alter dieses Anhängers?

    Hallo Forum!
    Habe heute diesen Anhänger gefunden, wer kann mir sagen wie alt er ungefähr
    (oder vllt sogar sehr genau) ist?
    Patina löste sich schon beim behutsamen Reinigen mit den Fingern.
    Mir ist die Inschrift nicht klar, hört sich doch schon etwas älter an.
    Er ist aus massiven Material.Briefwaage sagt 12g.
    Ein Kästchen des Papiers, auf dem er liegt 5mm.
    Gefunden mit:
    XP-Gmaxx II, Serienspule, Tiefe 20cm.
    Danke an alle schon im Vorraus,
    Gruß FW
    Angehängte Dateien


    Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
    Sondler mit Genehmigung

    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
    und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

    Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
    Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen FW

    Dürfte ein Heiligenanhänger vom Typ Salvator Mundi
    sein.Datieren würde ich diesen in das 19.Jh..

    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • cosphie
      Lehnsmann


      • 04.07.2009
      • 30
      • Niedersachsen / Bayern
      • Glubscher

      #3
      Hallo und sehr schöner Fund

      Also mein Spezi hat nicht solch einen Anhänger, sondern die Salvatormedallie seines Grossvaters aus Östereich ( seit 1856 ) die wurde aber bis in die späten 30'er Jahre irgendwie vergeben.

      Salvator Mundi, der Heiland oder auch der Retter der Erde

      Auf der sideB Mater, steht im Lateinischen für Mudda nee für Mutter, heilige Mutter oder genauer alma mater die nähere Mutter

      Divinal, Lesung glaube ich und die ableitung von Gratia, die Gnade soweit ich das auf die schnelle entziffern konnte...

      Wenn ich mehr Zeit hab Quetsch ich meine heilige Oma noch mehr aus, die wusste das noch so ausm stehgreif...

      sehr schön, mach ma bisschen sauber...

      __________________________________________________ _______________

      Rechtschreibung is was für Techniker!!! Ich bleib Künstler
      omeiomeiomei

      Kommentar

      • FairlightWarez
        Ritter


        • 02.06.2007
        • 399
        • NRW Nimmerland
        • keiner

        #4
        Danke für die Erklärungen!
        Es dämmerte mir schon, das es etwas mit der Kirche zu tun hat. ;-)
        Die Schrift selbst hat mir halt nichts gesagt.

        Irgendwie sieht er aber auch nach Massenware aus, oder bekommt man im Jahre
        1800 sowas schon so hin?
        Und wenn er Handfertigung ist (oder auch nicht), wer mag sowas getragen haben?
        Das gemeine Volk, Glaubensgemeinschaften, besser betuchte Leute?

        Gruß Fw


        Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
        Sondler mit Genehmigung

        Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
        und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

        Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
        Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

        Kommentar

        • FairlightWarez
          Ritter


          • 02.06.2007
          • 399
          • NRW Nimmerland
          • keiner

          #5
          Keine Antworten parat auf meine Letzte Frage?
          Schade

          Gruß FW


          Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
          Sondler mit Genehmigung

          Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
          und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

          Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
          Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            ist wohl industriell geprägt, von Christen getragen, eher Bauern- und Bürgerschmuck.

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo
              Ich denke das Mary richtig liegt mit der Bestimmung.
              Ab 1800> in der Regel gibt es ab dieser Zeit gut geprägte Münzen,Medaillien,Anhänger usw.
              M.f.G

              Kommentar

              Lädt...