Hufeisen 13. Jh.?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Österreicher
    Geselle


    • 07.04.2009
    • 74
    • Salzburg

    #1

    Hufeisen 13. Jh.?

    hallo leute....habe da mal ne frage.

    könnte das ein hufeisen aus dem 13ten jahrhundert sein...ich habe sowas "dickes" vorher noch nie gesehen....

    kann aber auch sein das es aus den franzosenkriegen ist....die bei mir hir gewütet haben...

    gruß ösi
    Angehängte Dateien
  • matt29
    Anwärter


    • 29.06.2009
    • 23
    • österreich

    #2
    Der spalt kommt mir etwas klein vor, erinnert mich an Haflinger Hufeisen.
    Wenn Waffen töten....
    dann macht Besteck Fett....

    Kommentar

    • spike
      Heerführer


      • 15.02.2009
      • 2013
      • Oberfranken/Bayern
      • Bounty Hunter Lone Star

      #3
      Hallo!
      Schau ma unter Fund-identifizierung die Linkliste an.
      (Ist das erste geschl. Thema..)
      Da findest du Hilfe.

      Ich würd auf spät MA tippen.
      Leg es ma ein zwei Tage in Essig und am besten 2x am Tag abbürsten....

      Da kannst du erkennen wie viele Löcher dein Eisen hat.
      Wenn`s nur 6 sind ist es warscheinlich MA.

      Gruß--

      Zum Vergleich- modernes Eisen vom Kaltblut:
      Angehängte Dateien
      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Na, wie kommst Du denn aufs 13. Jhdt. Ist ja schon eine recht genaue Frage, gell

        Naja, wie dem auch sei. Das Hufeisen dürfte etwas jünger sein. In der Linkliste findest Du Hinweise:

        (unter "sonstige, häufig gefundene Dinge", bald unter Reit- und Pferdezubehör.)

        Hier ist ein weiterer netter Link zu dem Thema. Wird bald auch verbaut:



        ...funktioniert leider nur nach Registrierung. Ich werde den Woodl mal fragen, ob ich das Ding nachbauen darf...mit einigen Korrekturen, so ganz passen mir einige Sachen nicht


        LG Chabbs

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Schau mal diese Form an. Ähnelt Deiner ja ziemlich. Wird in das 16. Jahrhundert datiert.

          LG Aquila
          Angehängte Dateien
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Ab in die Lyse damit!
            Vielleicht kommt ne Schmiedemarke hervor! Auf der Uni Innsbruck läuft gerade nen schönes Thema dazu - Meine Eisen befinden sich gerade alle dort!
            feinen Gruß Erich
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #7
              Zitat von erich 1964
              Ab in die Lyse damit!
              Vielleicht kommt ne Schmiedemarke hervor! Auf der Uni Innsbruck läuft gerade nen schönes Thema dazu - Meine Eisen befinden sich gerade alle dort!
              feinen Gruß Erich
              Wie willst Du denn die Schmiedemarke, wenn überhaupt eine zufinden ist, zuordnen? Es gibt keine Liste wo das genau aufgelistet ist. Bei der Vielzahl von Schmieden, ist das kaum machbar.
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • erich 1964
                Heerführer


                • 31.08.2007
                • 4108
                • Raetia - Rätien
                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                #8
                Zitat von Siebken
                Wie willst Du denn die Schmiedemarke, wenn überhaupt eine zufinden ist, zuordnen? Es gibt keine Liste wo das genau aufgelistet ist. Bei der Vielzahl von Schmieden, ist das kaum machbar.
                das weiß ich nicht - aber meine Hufeisen wurden sehr beachtet! Habe mich sehr darüber gewundert. Finde es aber schön, daß das Thema an der Uni behandelt wird! Ich finds klasse!
                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #9
                  Zitat von erich 1964
                  das weiß ich nicht - aber meine Hufeisen wurden sehr beachtet! Habe mich sehr darüber gewundert. Finde es aber schön, daß das Thema an der Uni behandelt wird! Ich finds klasse!
                  Das finde ich auch gut und freue mich für Dich.
                  Was gibt es schöneres für einen Sondler als wenn sein Fund von den Archis beachtet und untersucht wird.
                  Ich denke das liegt dann eher an der Form und der Art des Hufeisens und in welches Jahrhundert es datiert wird.

                  Grüsse
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • erich 1964
                    Heerführer


                    • 31.08.2007
                    • 4108
                    • Raetia - Rätien
                    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                    #10
                    Zitat von Siebken
                    Das finde ich auch gut und freue mich für Dich.
                    Was gibt es schöneres für einen Sondler als wenn sein Fund von den Archis beachtet und untersucht wird.
                    Ich denke das liegt dann eher an der Form und der Art des Hufeisens und in welches Jahrhundert es datiert wird.

                    Grüsse
                    Das Alter wurde sofort bestimmtAlle seehr alt Es geht rein um die Schmiedemarken in Tirol
                    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                    Kommentar

                    • Dirk.R.
                      Heerführer


                      • 25.12.2004
                      • 6906
                      • Dorf

                      #11
                      Zitat von Österreicher
                      hallo leute....habe da mal ne frage.

                      könnte das ein hufeisen aus dem 13ten jahrhundert sein...ich habe sowas "dickes" vorher noch nie gesehen....

                      kann aber auch sein das es aus den franzosenkriegen ist....die bei mir hir gewütet haben...

                      gruß ösi
                      Ein recht guter Thread:


                      Kommentar

                      • erich 1964
                        Heerführer


                        • 31.08.2007
                        • 4108
                        • Raetia - Rätien
                        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                        #12
                        Zitat von Dirk.R.
                        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          Zitat von Dirk.R.
                          Ist bekannt, da hat der Erich und ich auch schon gepostet.
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • MAK Trek
                            Geselle


                            • 03.01.2006
                            • 54
                            • Garmisch-Partenkirchen
                            • Deus XP; Garret AT Pro

                            #14
                            Servus Österreicher,

                            ich habe ein ganz ähnliches Hufeisen, das stammt wie von dir schon vermutet, aus den Franzosenkriegen, datiert also ins 18. Jhd.

                            LG, Andy.

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #15
                              Zuerst bräuchte man die genauen Masse, auch die von den Hufnagelköpfen, denn solche falzeisen gibt es seit ca. 1275 allerdings laut Hr. Imhof, mit dem ich vor kurzem eine tolle Unterredung hatte, ist es auch wichtig, wie gross die Köpfe der Nägel sind, wenn die so 10- 11mm haben, ist es jedenfalls vor 1625.
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              Lädt...