Hier zwei meiner Ackerfunde von gestern. Leider habe ich noch keine Ahnung wie ich den steinharten Lehm von dem großen Teil abbekommen könnte, jemand ne Idee?
Vorne erkennt man schon ganz gut die Form und die Dicke.
Das kleine, gewölbte hat ungefähr nen Durchmesser von 4cm, das große ist etwa 20cm lang.
Habe noch ne ganze Menge mehr in der Art gefunden, aber da erkennt man wegen des Lehms noch gar nichts.
Mich irritiert das Material. Warum durchweg so pechschwarz und blättrig/brüchig?? Sieht Eisen echt irgendwann mal so aus?
Danke schonmal vorweg!
Vorne erkennt man schon ganz gut die Form und die Dicke.
Das kleine, gewölbte hat ungefähr nen Durchmesser von 4cm, das große ist etwa 20cm lang.
Habe noch ne ganze Menge mehr in der Art gefunden, aber da erkennt man wegen des Lehms noch gar nichts.
Mich irritiert das Material. Warum durchweg so pechschwarz und blättrig/brüchig?? Sieht Eisen echt irgendwann mal so aus?

Danke schonmal vorweg!
Kommentar