Schleifstein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spawncer
    Ritter


    • 19.08.2005
    • 358
    • Emsland
    • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

    #1

    Schleifstein?

    Hallo,

    diesen Schleifstein habe ich letzten Sommer gefunden. Durch Zufall ist er mir wieder in die Hände gefallen. Da es mich immer noch interessiert wie alt dieser Schleifstein ist, würde ich mich über eine Datierung sehr freuen.

    Hat jemand eventuell schon einmal einen ähnlichen Schleifstein gefunden?
    Wofür wurde dieser Schleifstein verwendet? Schwert, Messer, ...?

    Zum Schleifstein:
    - beide vorderen Kanten schräg abgeschliffen
    - hinten scheint er abgebrochen zu sein.
    - Länge ca. 11,5cm
    - Breite ca. 4cm
    - Material: Stein

    Gruß Spawncer
    Angehängte Dateien
  • Caddy
    Banned
    • 10.05.2008
    • 2194
    • Vorpommern

    #2
    Schleifstein ? Habe mal wieder absolut keine Ahnung davon , hätte es als Bohrer eingegliedert .

    Freue mich schon auf Antworten , wieder was zum Lernen.
    Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

    Kommentar

    • Baron
      Heerführer


      • 17.12.2007
      • 1140
      • 74740 Sennfeld

      #3
      Diese Schleifsteine wurden überwiegend zum Sensen schleifen benutzt.

      Gruß
      Micha
      Ebinger 410
      Ebinger 728

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #4
        Jepp, ist ein abgebrochender Wetzstein für eine Sense. Die Spitze ist typisch für das schärfen einer Sense.
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • Spawncer
          Ritter


          • 19.08.2005
          • 358
          • Emsland
          • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

          #5
          Wetzstein für Sense klingt logisch.
          Kann man denn ungefähr sagen bis wann diese Steine genutzt wurden? Seit längerer Zeit werden ja nur noch gepresste Kunststeine verwendet.

          Gruß Spawncer

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Naturwetzsteine sind heute noch gefragt,und gibt es jederzeit zu kaufen.
            M.f.G

            Kommentar

            • otsche1
              Geselle


              • 11.09.2008
              • 55
              • Plauen
              • BlackKnightPro,ACE250

              #7
              Wírd noch bis heute verwendet, zum Beispiel von mir . Dein Exemplar sieht schon sehr abgewetzt aus, und ist ja auch in der Mitte zerbrochen, hab auch selbst einige "halbe" Exemplare die mir runtergefallen sind. ZUm Alter kann ich nur sagen, das auf meinen Steinen immer VEB steht, also DDR. Ich kann mir aber vorstellen das es die vorher auch schon in der Form gab, deshalb und weil bei deinem nix draufsteht wird eine Datierung schwer werden.
              Suche Infanteriemesser 42 mit Bowieklinge sowie Seitengewehr S42, bitte auch Bodenfunde anbieten.

              Kommentar

              • erwin210360
                Ritter


                • 27.05.2005
                • 555
                • Schwäbisch Hall, BW

                #8
                Man nannte diese Wetzsteine auch Ölstein, wenn mich nicht alles täuscht?!
                Gruss Erwin

                In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                Kommentar

                Lädt...