Bajo vom 23.07.2009 und Ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DeBeutelomeus
    Anwärter


    • 27.06.2009
    • 22
    • Niedersachsen
    • Seben

    #1

    Bajo vom 23.07.2009 und Ufo

    Möchte euch mal meine Funde zeigen ein Bajo,aber keine Ahnung von wann bzw. ob es Deutsch ist vieleicht kann mir hier jemand was dazu sagen.Wie kann man das Teil richtig reinigen???
    Auf den anderen Bildern ist eine "Stange" 94cm lang mit einer art eckige Unterlegscheibe,oben ist ein runder Kopf wie bei einer Schlosschraube und da unter auch eckig....wozu war das Teil da liegt die ganze Gegend mit solchen "Stangen" voll
    Angehängte Dateien
    Wenn es nicht so wäre wie es ist,wäre es wohl anders (unbekannter Autor)
  • Spassvogel
    Heerführer


    • 26.10.2006
    • 1254
    • xxxx

    #2
    Hallo!

    Es ist der Rest eines Deutschen 84/98 Bajo mit Bakelit-Griff für das K98.

    Das kannst Du in die E-Lyse packen oder/und in Zitronensäure.

    Gruß
    S.
    Zuletzt geändert von Spassvogel; 24.07.2009, 15:47.

    Kommentar

    • sept.sev
      Landesfürst


      • 08.02.2009
      • 868
      • Kreis Göppingen
      • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

      #3
      Hallole,

      sind am Fundort der Stängelchen irgendwelche Gräben oder sonstige Reste von Befestigungsanlagen zu erkennen?

      Wir haben bei uns in der Gegend mehrere Burgen wo diese Teile zu Hauf rausgucken.

      Ein älterer Bekannter sagte mir, dies sollte bei der HJ bei Kriegsspielen Stacheldrahtverhaue darstellen.

      So, noch falls Jemand denkt, ich würde auf Bodendenkmälern sondeln, die Stangen gucken raus und sind vom Spazier- und Zugangsweg zu den Burgen hervorragend zu sehen.
      Ich habe davon auch noch keines entfernt.

      Gruß

      Sept.Sev
      Zuletzt geändert von sept.sev; 24.07.2009, 19:25.
      PRO DEO ET PATRIA

      Kommentar

      • DeBeutelomeus
        Anwärter


        • 27.06.2009
        • 22
        • Niedersachsen
        • Seben

        #4
        Hi Sept.Sev
        Es sind Gräben und Löcher vorhanden,allerdings wohl eher nicht von der HJ sondern mehr vom Kriegsgeschen denke ich mal.....
        An einem Teil dieser "Unterlegscheiben" habe ich auch Holzreste gefunden mit ein Paar Nägel verbunden
        Die "Stangen" liegen mitten im Wald rum, manche liegend manche stehend
        Mal schauen was die leute noch so für Ideen haben
        Vielen Dank für Deine Antwort
        Wenn es nicht so wäre wie es ist,wäre es wohl anders (unbekannter Autor)

        Kommentar

        • DeBeutelomeus
          Anwärter


          • 27.06.2009
          • 22
          • Niedersachsen
          • Seben

          #5
          Hi Spassvogel
          Danke für deine Antwort und den Tip
          Wenn es nicht so wäre wie es ist,wäre es wohl anders (unbekannter Autor)

          Kommentar

          • Opel Blitz 1993
            Ritter


            • 11.08.2008
            • 399
            • Zweibrücken
            • Tesoro Silver Micromax

            #6
            könnten das befestigungen für stolperdrähte oder irgendwelche "auslöserverlängerungen" für antipersonenminen oder sowas?
            mfg Alex

            Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
            "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

            Kommentar

            • DeBeutelomeus
              Anwärter


              • 27.06.2009
              • 22
              • Niedersachsen
              • Seben

              #7
              @ Opel Blitz 1993
              Mhhhhh....keine schlechte Idee,wäre zumindest ein Gedanke wert
              Mal schauen was die Gemeinde sonst noch einzubringen gedenkt
              haben ja genug Leute reingeluschert......aber kaum einer etwas dazu beitragen können
              Wenn es nicht so wäre wie es ist,wäre es wohl anders (unbekannter Autor)

              Kommentar

              Lädt...