Alte Kanonenkugel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flachtaucher
    Einwanderer


    • 18.07.2009
    • 5
    • Norddeutschland

    #1

    Alte Kanonenkugel?

    Hallo!

    Ich bin neu hier und hoffe das Ihr mir vielleicht bei meinem Fund weiterhelfen könnt!

    Ich habe beim Tauchen in der Ostsee eine runde Steinkugel gefunden!

    Handelt es sich dabei evtl. um eine alte Kanonenkugel?

    Die Kugel ist fast 100% rund. zu rund wie ich finde um durch das Wasser so geschliffen zu sein, habe ich jedenfalls in meinen langen Taucherjahren nie gesehen. Dazu liegen die zwei Löcher direkt auf einer Höhe. Was könnten die bedeuten?

    Die Kugel ansich wiegt 770g und ist ca 10 breit.

    Könnt Ihr mir dazu vielleicht weiterhelfen?





  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Mangan/Flintknolle vielleicht.

    Ich habe Flintknollen von 20cm gesehen, die fast perfekt rund waren.


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Könnte (?) ein Teil einer Kettenkugel sein, aber lassen wir da mal den Drusus vor
      Lexikoneintrag zu »Geschoß [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 689-691.

      Theoretisch würde das zum nautischen Krieg passen, und wenn es echt so ist, dann gratuliere ich, denn die sind sowas von selten....
      Zuletzt geändert von Septimius; 24.07.2009, 23:42.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Aus Stein passt das aber ehrer nicht, fiel mir gerade auf..... Tschuldigung dem Querleser...
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Hi, wäre interessant zu wissen, wo in etwa die Kugel gefunden wurde. Vielleicht am Ruden oder vor Stralsund? Ich denke da an die bekanten Schiffssperren.


          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • Flachtaucher
            Einwanderer


            • 18.07.2009
            • 5
            • Norddeutschland

            #6
            Hallo!

            Also ich vermute sie ist aus Stein. Sie sieht jedenfalls so aus und richt leicht wie so ein Feuerstein wenn man mit einem Messer darüber kratzt. SIe hat auch viele Farbschattierungen, wobei einige sicherlich von Algen stammen dürften.

            In langen Taucherjahren habe ich jedenfalls noch keinen Stein gesehen der durch die Wellen nätürlich so rund geschliffen wurde, abgesehen davon konnte, so wie sie unterwasser lag auch garnicht rollen! Ich finde es auch ungewöhnlich das die beiden Löcher genau exakt auf einer Höhe sitzen!

            Ich habe die Kugel beim tauchen vor Fehmarn gefunden! Bereich Staberhuk.

            Kommentar

            • Wolfo
              Oberbootsmann
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 1465
              • Heiðabýr
              • Oculus

              #7
              Ich tippe wiegesagt auf Flintknolle.


              Kein Berg zu tief!

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Kanonenkugel aus Stein wäre schon mal prinzipiell möglich. Was mich aber daran stört sind die Löcher. Löcher machen nur bei Hohlkugeln sinn und die gab's aus Stein nicht. Vollkugeln sollten immer so rund und glatt wie nur irgendwie möglich sein für optimale ballistische Eigenschaften und um das Kanonenrohr zu schonen.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11292
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Vielleicht auch für ein Fischernetz als Gewicht, hab sowas schon einmal gesehen, wenn die Netze senkrecht im Wasser stehen sollen.
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • Flachtaucher
                    Einwanderer


                    • 18.07.2009
                    • 5
                    • Norddeutschland

                    #10
                    Zitat von ogrikaze
                    Vielleicht auch für ein Fischernetz als Gewicht, hab sowas schon einmal gesehen, wenn die Netze senkrecht im Wasser stehen sollen.
                    Aus Stein? Wie alt dürfte denn dann soas sein, denn ich denke heutzutage dürfte man Steinkugeln nicht mehr nutzen?!

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11292
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #11
                      Ist nur ne Vermutung, muß ja nicht sein....Wenn, dann älter.
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        hi....

                        Zitat von Drusus
                        Kanonenkugel aus Stein wäre schon mal prinzipiell möglich. Was mich aber daran stört sind die Löcher. Löcher machen nur bei Hohlkugeln sinn und die gab's aus Stein nicht. Vollkugeln sollten immer so rund und glatt wie nur irgendwie möglich sein für optimale ballistische Eigenschaften und um das Kanonenrohr zu schonen.

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        gab es kettenkugeln aus stein?

                        mfg,

                        blAcky
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • Drusus
                          Heerführer


                          • 31.08.2005
                          • 3464
                          • München, Bayern
                          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                          #13
                          Zitat von linux_blAcky
                          gab es kettenkugeln aus stein?
                          Hab ich noch nie von gelesen. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass Stein-Kugeln die dabei entstehenden Kräfte gar nicht aushalten würden und die Verankerung der Kette aus dem Stein gerissen würde.

                          In der Zeit, als man steinerne Kugeln einsetzte (< 1500), waren Kanonen sehr unbeweglich und obendrein langsam - bei einigen wurden pro Tag sogar nur ein bis drei Schüsse abgegeben. Daher benutzte man sie hauptsächlich zu Belagerungszwecken, um Mauern zu brechen oder gefährlich springende und kullernde Riesengeschosse in die engen Kopfsteinpflasterstraßen der damaligen Städte zu feuern. Kettenkugeln wäre für beiderlei Zwecke eher kontraproduktiv.

                          Viele Grüße,
                          Günter
                          Quis custodiet ipsos custodes?

                          Kommentar

                          • renke
                            Geselle


                            • 26.05.2008
                            • 77
                            • Meerbusch
                            • Tesoro Lobo

                            #14
                            Ich könnte mir vorstellen, das es alte Gewichte von einem Grundnetz sind.
                            Durch die Löcher wurden sie mit Seilen am Netz befestigt.

                            Gruß Egon

                            Kommentar

                            • Flachtaucher
                              Einwanderer


                              • 18.07.2009
                              • 5
                              • Norddeutschland

                              #15
                              Zitat von renke
                              Ich könnte mir vorstellen, das es alte Gewichte von einem Grundnetz sind.
                              Durch die Löcher wurden sie mit Seilen am Netz befestigt.

                              Gruß Egon
                              Von was für einem Alter würdest Du denn dann dafür ausgehen?

                              Kommentar

                              Lädt...