Koppelschloss und Orden orginal?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nilo85
    Landesfürst


    • 31.05.2008
    • 776
    • Ostdeutschland

    #1

    Koppelschloss und Orden orginal?

    hi brauch mal dringend eure hilfe ja ich weiß kein gutes bild aber ein besseres habe ich nicht bekommen?!was meint ihr ist das Ks und der orden ok?
    mir sieht der kopf von dem ks schloss aus wie der einer taube ist doch nicht org. oder?

    Dirk.R hab sogar mal drangedacht das böse kreuz zu entfernen Super, dirk.r.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von nilo85; 25.07.2009, 15:15.
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Die Rückseite der Stücke wäre wichtig...
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • Erwin
      Ritter


      • 18.05.2007
      • 324
      • Würzburg
      • Whites

      #3
      Der Adler sieht sehr komisch aus ist auch zu klein

      Kommentar

      • nilo85
        Landesfürst


        • 31.05.2008
        • 776
        • Ostdeutschland

        #4
        Zitat von Erwin
        Der Adler sieht sehr komisch aus ist auch zu klein
        ich weiß ja nicht vieleicht gibts ja herstellerabweichungen....?!mal sehen er hat gemeint das er denkt das an dem schloss schonmal was dran gebastelt worden ist habe mal die rückseite angefordert gruss

        Kommentar

        • Erwin
          Ritter


          • 18.05.2007
          • 324
          • Würzburg
          • Whites

          #5
          Also so ne Variante hab ich noch nie gesehn und auf der Seite hab ich die auch nicht gefunden denke dasses ne Gurke ist.
          Blog über die Erlebnisse eines deutschen Kriegsgefangenen in Frankreich von 1916 bis 1920.

          Kommentar

          • SirDevil
            Banned
            • 04.05.2007
            • 452
            • Sauerland
            • Teknetics Gamma 6000

            #6
            das das ne gurke ist sieht man doch

            das ist auf keinen fall echt !

            Tote Soldaten sind niemals allein,
            denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #7
              Hallo Nilo,

              trotz des schlechten Bildes kann man doch ziemlich gut erkennen, dass das Koppelschloss eine Gurke ist. Solch eine Ausführung kenne ich überhaupt nicht. Bei der Identifikation sind vor allem die Rückseiten der jeweiligen Stücke wichtig.

              MfG Marcus
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • nilo85
                Landesfürst


                • 31.05.2008
                • 776
                • Ostdeutschland

                #8
                ok hier mal weitere bilder....
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Öschi
                  Heerführer


                  • 05.11.2005
                  • 2555
                  • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                  • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                  #9
                  Das Koppelschloß sieht rückseitig gar nicht so verkehrt aus. Übrigens gibt es Originalstücke die der Vorderseite sehr stark vom Adler her ähneln. Der Koppelfang hat Abnutzungsspuren. Allerdings der Zweidorn sieht in der Falz künstlich mit Salzsäure gealtert aus, etwas untypisch. Also bei diesem Koppelschloß würde ich den 50:50-Joker nehmen...
                  Ich bekomme jährlich so an die 50-70 Koppelschlösser zu sehen und zu begutachten, also ich weiß nicht recht, der Koppelfang ist sehr gut, der Rest zu 99%, der Adler...ja, da scheiden sich die Geister. Kommt das Koppelschloß aus Österreich? Sieht wenn Repro sehr nach Österreicher-Repro-Handschrift aus, die besten Repros auf dem Markt kommen von dort. Da findest du fast keine Unterschiede mehr.
                  Beim Orden muß ich passen. Der erste Eindruck sieht gut aus, der Nadelbock ist identisch mit Vergleichstücken. Doch da wird Petepit garantiert mehr zu sagen können...
                  Zuletzt geändert von Öschi; 25.07.2009, 17:20.
                  Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                  Kommentar

                  • nilo85
                    Landesfürst


                    • 31.05.2008
                    • 776
                    • Ostdeutschland

                    #10
                    Zitat von Öschi
                    Das Koppelschloß sieht rückseitig gar nicht so verkehrt aus.
                    mhhh mal sehen dann spiel ich halt mal lotto....
                    Zuletzt geändert von nilo85; 25.07.2009, 17:46.

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Das PK-Abzeichen sieht m.M.n. sehr gut aus,scheint ein Top erhaltener Bodenfund zu sein.

                      Beim Koppelschloss bin ich etwas hin und her gerissen,sieht aber eher nach guter Kopie aus.Der Vogel und die Buchstabenbreite stören mich ein wenig.Lieber Finger weg.
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • Öschi
                        Heerführer


                        • 05.11.2005
                        • 2555
                        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                        #12
                        Das hier ist Original... zum Vergleich
                        Angehängte Dateien
                        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                        Kommentar

                        • nilo85
                          Landesfürst


                          • 31.05.2008
                          • 776
                          • Ostdeutschland

                          #13
                          mhhhh ich weiß auch nicht wenn der preis nicht so hoch ist nehm ich es...wenn es sich als kopie rausstellt nehm ich die koppel für die arbeit...für meinen gürtel

                          Kommentar

                          • nilo85
                            Landesfürst


                            • 31.05.2008
                            • 776
                            • Ostdeutschland

                            #14
                            also für das PKA will er 80 euro und für das ks mit koppel 60 euro? is für beides zuviel oder?

                            Kommentar

                            • Öschi
                              Heerführer


                              • 05.11.2005
                              • 2555
                              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                              #15
                              Meine Meinung hast Du ja per PN, dazu steh ich. Warte ab bis Du ein ganz sicher 100% Originales hast. Beim PKA musst Du auf die Meinung unserer Experten warten, ich denke das 80 etwas hoch angesetzt ist (Zustand!)
                              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                              Kommentar

                              Lädt...