Unbekannter Knopf und Schnalle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lucky27
    Geselle


    • 04.08.2008
    • 81
    • Sachsen

    #1

    Unbekannter Knopf und Schnalle

    Habe heute wieder in meinem Garten gebuddelt und dies kam zum Vorschein.
    Das eine sieht mir nach einer Art Schnalle aus das andere ist ein Knopf.
    Auf der Rückseite vom Knopf läßt sich noch METAL WORK erkennen.
    Angehängte Dateien
  • Rat-Balu
    Heerführer


    • 09.06.2008
    • 1849
    • Sauerland
    • C.Scope CS6MX

    #2
    Der Knopf ist auf jeden Fall Ami
    zum Wohle, Gruß Balu

    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

    Kommentar

    • lucky27
      Geselle


      • 04.08.2008
      • 81
      • Sachsen

      #3
      Interessant, kannst Du vielleicht sagen wo der mal dran war? Amis sind in der Gegend eher selten.

      Kommentar

      • lucky27
        Geselle


        • 04.08.2008
        • 81
        • Sachsen

        #4
        Hab mich jetz mal schlau gemacht ist tatsächlich von der US-Army. Fragt sich nur wie der in die Oberlausitz und dann noch in meinen Garten kommt.

        Kommentar

        • gerohoschi
          Heerführer


          • 24.07.2005
          • 1830
          • DDR

          #5
          Zitat von lucky27
          Hab mich jetz mal schlau gemacht ist tatsächlich von der US-Army. Fragt sich nur wie der in die Oberlausitz und dann noch in meinen Garten kommt.
          Militärbeobachter? Vielleicht auch Vorauskommando?
          Evtl. auch Beutestück eines Landsers, der dann nicht mehr das Glück hatte, in amerikanische Kriegsgefangenschaft zu geraten...
          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

          Kommentar

          • lucky27
            Geselle


            • 04.08.2008
            • 81
            • Sachsen

            #6
            Wird dann wohl eher ein Beutestück sein hier waren nur Russen. Gab zwar bei Görlitz ein Kriegsgefangenenlager für die Air-Force aber die Gräben in meinem Garten haben wohl polnische Kriegsgefangene, HJ und Teile der Wlassowarmee gegraben.

            Kommentar

            • lucky27
              Geselle


              • 04.08.2008
              • 81
              • Sachsen

              #7
              Hatte heute das Glück mit einem Zeitzeugen zu sprechen, war recht interessant. Amis gab es hier definitiv keine (also doch "Beutestück"). Mit seiner Hilfe konnte ich eine zweite Flakstellung ausmachen ( eine war direkt vor meinem Haus). Er erzählte auch von einem Tieffliegerangriff der Russen und einem Luftkampf zwischen einem russischen Aufklärer und zwei deutschen Jägern über unserer Siedlung.

              Hatte mich auch gewundert Unmengen an Silberpapierstreifen hier zu finden. Das ist jetzt auch aufgeklärt, die wurden hier abgeworfen als ein großer Bomberverband uns überflog (nationalität unbekannt).
              Die Stellungen in meinem Garten dienten wohl der Absicherung der Panzersperre
              ca. 80m von meinem Garten entfernt. Diese bestand aus mit Steinen und Holz beladenen Loren welche an eine Anhöhe gezogen und angebunden wurden.Die Sperre sollte die damalige Reichsstraße 6 abriegeln, wurde aber nie ausgelöst.Dafür wurde im Ort Zitat:"auf Befehl vom Blödmann" noch eine Brücke gesprengt.
              Werde jetzt noch mal gezielt suchen, nach dem HJ-Koppelschloß kam heute auch noch ein "Koppelhaken" zum Vorschein.


              Da ich ja Modellbauer bin wäre das ja richtiger Stoff für ein Dio.

              Kommentar

              • lucky27
                Geselle


                • 04.08.2008
                • 81
                • Sachsen

                #8
                Achso hier noch mal ein Bild vom Koppelschloß.
                Gestempelt RZM 17 A&S
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • sheepybird
                  Heerführer


                  • 03.02.2007
                  • 1561
                  • Münsterland
                  • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                  #9
                  Keine Ami's in Sachsen ?

                  Als die Kampfhandlungen am 8. Mai 1945 mit der deutschen Kapitulation endeten, war das Territorium des späteren Sachsen-Anhalt westlich der Elbe seit Wochen von amerikanischen Truppen besetzt. Eigentlich gehörte die Provinz Sachsen zur Sowjetischen Besatzungszone. Aber weil sich der Zusammenbruch der Westfront durch kapitulierende Wehrmachtsteile in immer schnellerer Folge vollzog und die Westalliierten dadurch schneller vorankamen als die Rote Armee, einigten sich Roosevelt und Stalin darauf, daß die Amerikaner bis zur Elbe und Mulde vorrücken sollten.

                  OK die Mulde hat bis zur Zonenregelung die Grenze zwischen US und Sowjetischen Truppen dargestellt.Den "Frontverlauf" kann man aber sicher nicht auf den Kilometer festmachen...

                  (Dr. Alexander Sperk Kriegsende in Sachsen-Anhalt 1945)


                  Gruss Sheepy
                  Zuletzt geändert von sheepybird; 27.07.2009, 21:37.
                  Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                  AVRI*SACRA*FAMES
                  quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                  Kommentar

                  • lucky27
                    Geselle


                    • 04.08.2008
                    • 81
                    • Sachsen

                    #10
                    Das es keine Amis in Sachsen gab habe ich nicht gesagt, vielleicht habe ich mich da etwas unglücklich ausgedrückt. Wohne 15 km von der heutigen polnischen Grenze entfernt zwischen Bautzen und Görlitz, also östlich der Elbe, und hier waren definitiv keine Amis.

                    Kommentar

                    • sheepybird
                      Heerführer


                      • 03.02.2007
                      • 1561
                      • Münsterland
                      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                      #11
                      OK dann war es ein Missverständnis !

                      Ausnahmen bestätigen oft die Regel...

                      (By the way - mein Schwiegerdrache wohnt in Olbersdorf.Schöne Ecke !)

                      Gruss Sheepy
                      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                      AVRI*SACRA*FAMES
                      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                      Kommentar

                      • gerohoschi
                        Heerführer


                        • 24.07.2005
                        • 1830
                        • DDR

                        #12
                        Hmmm... also das verhielt sich zum Bleistift bei uns so: Vom 16.-18. 04.1945 wurde die Festung Plauen eingenommen (347.+348. IR der 87. ID). Und östlich von Plauen hielten die Amis an- und zwar aufgrund des Abkommens vom Januar 45... Es gab durchaus Späh- oder Vorauskommandos, die östlicher gingen- aber Offensiven östlicher fielen wegen "Naivität" der Westallis aus...
                        P.S. Mit östlicher meine ich: nicht weiter als Werdau... (ca. 40 km)
                        Zuletzt geändert von gerohoschi; 27.07.2009, 22:07.
                        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                        Kommentar

                        • lucky27
                          Geselle


                          • 04.08.2008
                          • 81
                          • Sachsen

                          #13
                          @ sheepybird
                          Macht ja nix . Ja schön isses hier.

                          @ gerohoschi

                          Naja Werdau ist dann doch ne Ecke weg.Hier her hat sich dann wohl doch kein Ami verirrt.

                          Also dann doch was eher seltenes, und dann noch aus dem heimischen Blumenbeet .
                          Zuletzt geändert von lucky27; 27.07.2009, 22:18.

                          Kommentar

                          • gerohoschi
                            Heerführer


                            • 24.07.2005
                            • 1830
                            • DDR

                            #14
                            Zitat von lucky27
                            @ sheepybird
                            Macht ja nix . Ja schön isses hier.

                            @ gerohoschi

                            Naja Werdau ist dann doch ne Ecke weg.Hier her hat sich dann wohl doch kein Ami verirrt.

                            Also dann doch was eher seltenes, und dann noch aus dem heimischen Blumenbeet .
                            Jo, auf alle Fälle toller Fund!
                            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                            Kommentar

                            • lucky27
                              Geselle


                              • 04.08.2008
                              • 81
                              • Sachsen

                              #15
                              Keiner ne Idee zu der Schnalle?

                              Kommentar

                              Lädt...