Es schaut römisch aus...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Es schaut römisch aus...

    ...aber große Zweifel plagen mich ....
    Die massive Plakette stammt vom frischen Acker. Es gab ein super Signal, und erstaunt war ich dann auch, daß auf einem entlegenen Feld so einfach so ein Teil rumliegt. Auf der Rückseite der zwischen 1.5 und 3mm starken Medaille, die aus Bronze zu sein scheint, gibts einen Haken und ein teilweise abgerissenes Irgendwas. Verbindungsmäßig schauts eigentlich wie Punktgeschweisst aus, kann aber kaum so sein............

    Gruß
    Angehängte Dateien
  • Spassvogel
    Heerführer


    • 26.10.2006
    • 1254
    • xxxx

    #2
    Das solltest Du auf jeden Fall mal einem Archäologen zeigen.

    Sieht wirklich interessant aus.

    Kommentar

    • Owls
      Ratsherr


      • 08.01.2009
      • 268
      • Where the wild things are
      • Whites MXT

      #3
      das ist sowas von Geil..... Ich werde es auf jeden Fall zum Archi bringen.
      Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great

      ____________________________________
      Whites MXT

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von Spassvogel
        Das solltest Du auf jeden Fall mal einem Archäologen zeigen.

        Sieht wirklich interessant aus.
        Natürlich sollte man alles seinen Archis zeigen...

        dennoch ist das Stück mit Sicherheit nicht römisch (leider, leider!), sondern eher ein Stück des 19. Jhdts. Die Römer- und Griechenhysterie der Zeit produzierte dann solche Stücke


        LG

        Kommentar

        • Spassvogel
          Heerführer


          • 26.10.2006
          • 1254
          • xxxx

          #5
          Zitat von chabbs
          Natürlich sollte man alles seinen Archis zeigen...



          LG
          Alles? Na ja. Dann würden die mich aber zum Teufel jagen

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Hübsches Teil.
            Zum alter kann Ich dir nichts sagen.Übrigends Bronze löten konnten die Leute in der Antike schon.Sieht für mich neuzeitlich aus.
            M.f.G

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Das sieht m. E. aus wie das Firmenlogo der "Römerquelle" aus der Nähe von Wien, ist sicher nix römisches... dabei bin ich mir sicher, und ich hoffe, mein Wort in dem Zusammenhang zählt etwas, denn ich stimme dem Chabbs zu, würde es aber noch etwas später datieren, 20. Jhdt.
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • Merowech
                Bürger


                • 30.01.2006
                • 126

                #8
                Zitat von chabbs

                dennoch ist das Stück mit Sicherheit nicht römisch (leider, leider!), sondern eher ein Stück des 19. Jhdts. Die Römer- und Griechenhysterie der Zeit produzierte dann solche Stücke


                LG

                Richtig es stammt frühestens aus der Zeit des Historismus und kann noch in den Jugendstil reinspielen.
                Es zeigt uns einen Griechen.
                Der Helm allerdings ist eine Mischung eines korinthischen Helm mit Aufsatz und einem illyrischem Helm. Stilistisch also falsch da es diese Helme ebenso dargestellt nicht gab. Dies war aber zur Zeit des Historismus eine künstlerische Freiheit ( hat auch seinen Reiz - verwirrt aber den Laien )
                Zuletzt geändert von Merowech; 30.07.2009, 13:08.
                Gruss Micha

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Ich stimme fast voll zu, nur dass der Mars (?) die Helmkalotte wie einen pseudokorinthischen Helm trägt mit den Wangenklappen eines phrygisch- attischen Typus
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • Merowech
                    Bürger


                    • 30.01.2006
                    • 126

                    #10
                    Zitat von Septimius
                    Ich stimme fast voll zu, nur dass der Mars (?) die Helmkalotte wie einen pseudokorinthischen Helm trägt mit den Wangenklappen eines phrygisch- attischen Typus
                    Mag sein das es Mars sein soll, habe ich so noch nicht betrachtet.
                    @ Septimius sehr guter Beitrag zu dem Helm................aber trotzdem Historismus.
                    Zuletzt geändert von Merowech; 03.08.2009, 18:32.
                    Gruss Micha

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Aber logisch, auch wenn ich mich jetzt nicht auf Historismus festlegen will, auf jeden Fall quasi "neu"
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      Lädt...