Winterschlacht im Osten...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #1

    Winterschlacht im Osten...

    Guten Morgen, Amigos der Sondel- und Sammelleidenschaft!
    Hätte da ein Anliegen:
    Da im MFF zur Zeit sehr viel über Gurken geschrieben wird, wollte ich mal Fragen, woran ich zum Bleistift bei diesm "Winterschlacht im Osten" Orden als Laie erkennen kann, ob echt oder Gartengemüse...
    Hat mich, wie in nem anderen Beitrag schon geschrieben, nicht die Welt gekostet. Aber wäre schön, wenn mir Jemand (zum Bleistift Petepit, Erdspiegel, MK VI etc.) helfen könnte?
    Vielen Dank im Voraus...
    Das Teil dürfte Zink sein...
    P.S. Hoffe, die Bilder sind gut genug?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von gerohoschi; 06.08.2009, 07:43.
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)
  • Hardenberg66
    Ritter


    • 12.07.2009
    • 339
    • NRW

    #2
    Hallo,

    1. wenn das Band unter UV-Licht(Schwarzlicht) fluorisziert ist es nicht zeitgenössisch.
    2. hat die Medaille am Ring oben einen Hersteller so kann man das Gewicht ermitteln.
    3. sind Spuren der "alterung" zu sehen (Zinkblasen)

    Für mich ist deine Auszeichnung ein Original vor 45.....

    mfG

    Andreas

    Kommentar

    • MK-VI
      Bürger


      • 20.04.2009
      • 102
      • BW

      #3
      hallo,

      es ist immer etwas schwierig eine beurteilung abzugeben, wenn man das stück nicht in händen hält.

      aber ich würde auf grund der fotos meinen, es ist ein original vor 1945.

      Mit bestem Gruß,
      MK-VI

      Kommentar

      • Zeckensucher
        Bürger


        • 01.08.2009
        • 185
        • NRW
        • Tesoro Compadre

        #4
        Orden

        Das Teil nennt sich "Gefrierfleischorden".
        Das da zu!

        Ich denke, ohne jetzt Kritik üben zu wollen, das der minimale Wert des Ordens keine Fälschung in Betracht ziehen läßt.

        Gruß
        Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #5
          ...die machen sogar Medaillien im Wert von 2 Euro nach...

          Deins sieht vorerst gut aus. Denke das isz schon OK

          Übrigens ist die UV-Methode nicht unbedingt 100%, es gibt zeitgenössische Stücke die leuchten unter UV obwohl sie 100% Orig sind.
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • otsche1
            Geselle


            • 11.09.2008
            • 55
            • Plauen
            • BlackKnightPro,ACE250

            #6
            Minimaler Wert ist gut. Soweit ich weiß, wurden/werden doch sogar Plasteflaschen im Ausland "kopiert", nur um diese dann in deutschen Supermärkten im Automaten schreddern zu lassen. Die Differenz aus dem Pfand und den Herstellungs-sowie Transportkosten reicht den Leuten anscheinend schon aus um Kopien herzustellen. Siehe auch aktuell hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=53919
            viertes Bild, ziemlich in der Mitte. Nur soviel zum lohnt nicht.
            Suche Infanteriemesser 42 mit Bowieklinge sowie Seitengewehr S42, bitte auch Bodenfunde anbieten.

            Kommentar

            • Hardenberg66
              Ritter


              • 12.07.2009
              • 339
              • NRW

              #7
              Hallo,

              leider werden heute auch gefälschte Auszeichnungen in der unteren "Preisklasse"..(KVK,Winterschlacht im Osten usw.) als Massenware nach Deutschland eingeführt.
              Hier macht die Masse den Preis
              einen Gruß nach Polen......

              mfG

              Andreas

              Kommentar

              • MK-VI
                Bürger


                • 20.04.2009
                • 102
                • BW

                #8
                Zitat von Zeckensucher
                Das Teil nennt sich "Gefrierfleischorden".
                Das da zu!

                Ich denke, ohne jetzt Kritik üben zu wollen, das der minimale Wert des Ordens keine Fälschung in Betracht ziehen läßt.

                Gruß
                nun ja !!
                KLEINVIEH macht auch mist.
                so viel zu diesem thema.

                ich denke, dem bleibt nichts hinzuzufügen.

                Mit bestem Gruß,
                MK-VI
                Zuletzt geändert von MK-VI; 06.08.2009, 17:25.

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Rein von den Bildern her,bin ich auch der Überzeugung das es sich um ein Orginal handelt.
                  Da heute alles nachgefertigt wird,sieht man es oft nur an der Nasenspitze des Anbieters,was es mit der Echtheit so auf sich hat.
                  'Sammleranfertigungen' nennt man das Zeug;zur 'Fälschung' wird's eigentlich erst,wenn's als Orginal angeboten wird.Ein Eldorado für Lug & Trug ist zB. der Leipziger Flohmarkt.Und was man dann noch für Geschichten von Opas Nachttischublade etc. kredenzt bekommt,sagenhaft.

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Schönes Originalstück. Ist eine kleine Punze bzw. Stempelung im Bandring vorhanden?

                    Gruß

                    Peter
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • momscht
                      Bürger


                      • 09.04.2008
                      • 157
                      • thüringen

                      #11
                      Zitat von Öschi
                      ...die machen sogar Medaillien im Wert von 2 Euro nach...

                      Deins sieht vorerst gut aus. Denke das isz schon OK

                      Übrigens ist die UV-Methode nicht unbedingt 100%, es gibt zeitgenössische Stücke die leuchten unter UV obwohl sie 100% Orig sind.
                      So siehts aus

                      Kommentar

                      • gerohoschi
                        Heerführer


                        • 24.07.2005
                        • 1830
                        • DDR

                        #12
                        Zitat von Petepit
                        Schönes Originalstück. Ist eine kleine Punze bzw. Stempelung im Bandring vorhanden?

                        Gruß

                        Peter
                        Danke.
                        Jo, da is was- aber das sieht aus wie:
                        55 oder CC oder so...

                        @ all: Danke für die zahlreichen Beiträge. Also, wir dachten eben, daß die Verkäufer (war`n älteres Ehepärchen) so unglaubwürdig nicht sein könnten, die hatten mehrere Bücher übern WK, aber nur diesen einen Orden. Hmmm, hoffe ja auch, daß das Teilchen original ist- und zu dem Text wegen Wert: Der materielle Wert hat mich noch nie primär interessiert, da ich`s nicht verscherbeln will. Aber man möchte (auch bei einem niedrigen Kaufpreis) eigentlich nur wissen, was man sich da in die Vitrine stellt. Und ich denke, die Gefahr, auf einem kleinen Flohmarkt auf poln. Gemüse zu stoßen, ist dennoch geringer, als auf dem schon erwähnten Leipziger...
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von gerohoschi; 07.08.2009, 08:32.
                        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                        Kommentar

                        • Hardenberg66
                          Ritter


                          • 12.07.2009
                          • 339
                          • NRW

                          #13
                          Hallo,

                          Hersteller 55 - Rudolf Souval in Wien

                          mfG

                          Andreas

                          Kommentar

                          • gerohoschi
                            Heerführer


                            • 24.07.2005
                            • 1830
                            • DDR

                            #14
                            Zitat von Hardenberg66
                            Hallo,

                            Hersteller 55 - Rudolf Souval in Wien

                            mfG

                            Andreas
                            Goil, ein fettes Mercinger an Alle, die bei der Aufklärung mitgewirkt haben.
                            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                            Kommentar

                            • Latrine
                              Ratsherr


                              • 20.05.2007
                              • 276
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Die gab es aber auch ohne hersteller im Ring. Eine Kopie hatte ich auch noch nicht in der Hand, könnte mir aber vorstellen, das diese "unsauber" geprägt sind! Blasen auf einer Solchen Medaille sind auch kein Zeichen für eine Kopie. Ich meine es gibt sie auch in Hochwertiger Ausführung- dann ist der Helm Silber.
                              Verliehen wurden ca 3Millionen.
                              Es gab sie nicht im Etui sondern in einer Tüte
                              SO-Klugscheißern zu Ende
                              Wer noch eine sucht- darf sich gern bei mir melden

                              Kommentar

                              Lädt...