Etwas verquere Eigenart...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Etwas verquere Eigenart...

    ...hat dieses Eisenteil:
    Durchmesser so 50mm und die Enden der gedachterweise fortgeführten Ringbahn treffen sich nicht. Das ist doch etwas seltsam, oder welchen technischen Sinn kanns haben?
    Gefunden im Acker.


    Gruß
    Angehängte Dateien
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Das Fundobjekt wurde sicherlich dazu verwendet etwas zu verschließen. Pin durch, Ring drauf...fertig.

    Grüßle
    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • VR6Treter
      Heerführer


      • 26.10.2004
      • 2644
      • Berlin
      • XP DEUS X35 28 RC WS4

      #3
      Zitat von Fundtastisch
      Das Fundobjekt wurde sicherlich dazu verwendet etwas zu verschließen. Pin durch, Ring drauf...fertig.

      Grüßle
      Fundi
      Dachte ich auch zuerst, aber das ist genau das was damit meiner Meinung nach nicht geht!

      Gruß Jörg
      Zuletzt geändert von VR6Treter; 11.08.2009, 16:23.
      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        Zitat von VR6Treter
        Dachte ich auch zuerst, aber das ist genau das was damit meiner Meinung nach nicht geht!

        Gruß Jörg
        Ahhh ja......jetzt sehe ich es auch. Die beiden Enden treffen nicht aufeinander. Läßt der Ring sich gar net bewegen?
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • larsb
          Ritter


          • 25.06.2009
          • 426
          • Bad Wurzach
          • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

          #5
          Das ist ein ganz normaler Sicherungssplint.
          Den Stift kann man normalerweise mit leichtem Wiederstand nach außen drehen um ihn anzubringen.
          Gruß Lars

          Kommentar

          • SeekandFind
            Banned
            • 23.05.2008
            • 1509
            • Region Cuxhaven
            • Bounty Hunter IV

            #6
            Zitat von Bohrwurm
            ...hat dieses Eisenteil:
            Durchmesser so 50mm und die Enden der gedachterweise fortgeführten Ringbahn treffen sich nicht. Das ist doch etwas seltsam, oder welchen technischen Sinn kanns haben?
            Gefunden im Acker.


            Gruß
            Das ist ein ganz normaler Splint, wie er z.B. in der Landwirtschaft verwendet wird. Schau dir mal Geräte für die Dreipunktaufhängung an usw.

            Martin

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #7
              Guckst du hier:
              Ist auch im Bootszubehör und in der Landwirtschaft nicht unbekannt:

              Klappsplint mit Ring, Edelstahl V4A, 10,6mm online bei Yacht Steel kaufen. Versandkostenfrei ab nur 69€. 30 Tage Widerrufsrecht


              MfG Desert-Eagle
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Rat-Balu
                Heerführer


                • 09.06.2008
                • 1849
                • Sauerland
                • C.Scope CS6MX

                #8
                Hab ich auch zwei von hier liegen. Sind in der Tat Sicherungsstifte.
                zum Wohle, Gruß Balu

                Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                Kommentar

                • Fundtastisch
                  Heerführer


                  • 11.03.2008
                  • 3238
                  • NRW
                  • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                  #9
                  Sag ich doch....
                  Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                  Fundtastisch fand fantastisch Fund

                  Kommentar

                  • Bohrwurm
                    Landesfürst


                    • 10.04.2005
                    • 722
                    • BarbarianBavarian

                    #10
                    ok, jetz weiß ichs: Splint mit Klappfunktion ...

                    gruß

                    Kommentar

                    • Odenwälder Bub
                      Landesfürst


                      • 07.04.2009
                      • 814
                      • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                      • Tesoro Vaquero 2 Germania

                      #11
                      Hallo, nur mal so als Info,weil du oben auf die Merwürdigkeit hinweisst, dass sich der Ring an den Enden nicht trifft. Es gibt auch den Fall, dass sich die Enden treffen, dann ist der Ring beweglich, so etwas wurde früher (heute eher seltener) benutzt um es in Pfähle zu hauen um daran Vieh anzubinden. Meist ging dann vom Nasenring der Kuh,etc. eine Kete oder Seil weg, dass dann an diesem Ring befestigt wurde. Aber diese Nasenringe sind soviel ich weiss heutzutage verboten.

                      Gruß O.B.
                      Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                      PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                      PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                      Kommentar

                      • dragon_66
                        Heerführer


                        • 06.09.2005
                        • 1642
                        • Duisburg

                        #12
                        Zitat von Odenwälder Bub
                        Hallo, nur mal so als Info,weil du oben auf die Merwürdigkeit hinweisst, dass sich der Ring an den Enden nicht trifft.
                        So erzeugt das Ganze die Federkraft.
                        Grüße aus dem POTT
                        Glückauf - der Andre

                        Kommentar

                        Lädt...