wie immer kein plan!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schöfferhofen
    Ratsherr


    • 14.07.2009
    • 207
    • >Phuket<

    #1

    wie immer kein plan!!!

    moin schatzsucher

    habe dieses ding ausgebudelt und weiß nicht was es ist

    vieleicht weiß jemand was darüber???

    ist auf jeden fall mal vergoldet gewesen
    Angehängte Dateien
  • nobsen
    Bürger


    • 11.08.2008
    • 114
    • NRW

    #2
    Hallo!

    Wie sieht es denn mit Größenangaben aus? Irgendein Fundzusammenhang oder Beifunde als Anhaltspunkt? Wo gefunden (Wald, Feld, Wiese etc.) und wie tief?

    Wie kommst Du auf vergoldet? Der grünen Patina zur Folge würde ich mal auf eine Legierung mit hohem Kupferanteil tippen!

    Sind das auf der Rückseite (verkrustete) Federn?

    Gruß
    nobsen

    P.S.: Aber mal wirklich gute Bilder auf denen man etwas erkennen kann!!
    Zuletzt geändert von nobsen; 13.08.2009, 15:16.

    Kommentar

    • Das Hemmert
      Heerführer


      • 12.02.2008
      • 3124
      • 12345

      #3
      So auf den ersten Blick, erinnert es mich an einen alten Drucktaster.

      Kommentar

      • nobsen
        Bürger


        • 11.08.2008
        • 114
        • NRW

        #4
        Zitat von Das Hemmert
        So auf den ersten Blick, erinnert es mich an einen alten Drucktaster.
        Tatsächlich!

        Könnte gut ein Klingelknopf aus Messing sein. Das würde auch die "Federn" erklären, die ich zu erkennen meine.
        Es scheinen zudem auch drei Löcher am äußeren Rand vorhanden gewesen zu sein, mit denen der (vermeintliche) Klingelknopf an der Wand/Tür befestigt war.

        Gruß
        nobsen

        Kommentar

        • Das Hemmert
          Heerführer


          • 12.02.2008
          • 3124
          • 12345

          #5
          Maße?

          Kommentar

          • Schöfferhofen
            Ratsherr


            • 14.07.2009
            • 207
            • >Phuket<

            #6
            aufn feld gefunden beifunde waren 3 knöpfe und eine münze

            so im umkreis von ca. 20 m

            vergoldet deshalb weil ich schon mal was vergoldetes gefunden habe
            das sah genauso aus hatte es einen goldschmied zur reinigung gegeben und dann hatte es geglänst

            werds mal eine stunde in ameisensäure legen vieleich erkennt mann mehr

            Kommentar

            • Das Hemmert
              Heerführer


              • 12.02.2008
              • 3124
              • 12345

              #7
              Ähm, (Grins!)
              ich meinte die Maße von Deinem Fundobjekt.

              Kommentar

              • Schöfferhofen
                Ratsherr


                • 14.07.2009
                • 207
                • >Phuket<

                #8
                mist war auf jeden fall gold schwimmd nämlich jetzt in der ameisensäre

                durchm. 3,3cm höhe ca.7mm
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Das Hemmert
                  Heerführer


                  • 12.02.2008
                  • 3124
                  • 12345

                  #9
                  Also, ich bin mir jetzt sicher das es ein Klingeltaster aus Messing ist.
                  Jemand eine bessere Idee?
                  Zuletzt geändert von Das Hemmert; 13.08.2009, 17:19.

                  Kommentar

                  • Lonestar
                    Heerführer


                    • 13.04.2007
                    • 1311
                    • NRW Siegerland
                    • NoName

                    #10
                    Hallo,
                    sieht mir nach einer verriegelung aus, Schloss, vielleicht von einem Koffer oder kleinere Kiste.

                    Gruß Lonestar
                    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                    Kommentar

                    • curious
                      Heerführer


                      • 25.04.2004
                      • 3859
                      • Köln
                      • tesoro/ebinger

                      #11
                      Ich denke auch ein altmodischer Kofferverschluß, der runde Knopf wird zum Entriegeln hochgeschoben.

                      Das Gold sich in Ameisensäure auflöst, ist mir neu, allenfalls eine Blattgoldauflage könnte sich abgelöst haben. Ob die allerdings für einen Gegenstand zur Handhabung geeignet ist, müssen Andere wissen.
                      Zuletzt geändert von curious; 13.08.2009, 23:51.
                      Gruß Alex

                      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                      Woddy Allen
                      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                      Kommentar

                      • KUTTEN-TAV
                        Ritter


                        • 25.06.2009
                        • 466
                        • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
                        • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

                        #12
                        Denk das es was mit ner Kaffemühle zu tun hat, vielleicht das Oberteil und der Verschluss ist zum einfüllen und wiederverschliessen.
                        LG Kai
                        Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

                        Kommentar

                        • KUTTEN-TAV
                          Ritter


                          • 25.06.2009
                          • 466
                          • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
                          • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

                          #13
                          Stimmt-Verschluss ist natürlich auch gut möglich.
                          Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

                          Kommentar

                          • behreberlin
                            Heerführer


                            • 19.07.2007
                            • 3736
                            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                            #14
                            ich finde die Idee mit dem Verschluß am wahrscheinlichsten, für mich sperechen die parallel angeordneten Federn dafür...........
                            ---------------------------------------------
                            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                            Kommentar

                            • nobsen
                              Bürger


                              • 11.08.2008
                              • 114
                              • NRW

                              #15
                              Hallo nochmal!

                              Also ich muss meine Meinung von gestern revidieren! Es scheint tatsächlich ein Kofferverschluss zu sein. Alleine die Größenangaben sprechen dafür, da ein Klingelknopf mit 3,3 cm Durchmesser recht klein sein dürfte.

                              Aber auch der Federmechanismus auf der Rückseite ist jetzt gut erkennbar. Man wird den Knopf wohl nach unten schieben können, so dass die Öffnung größer wird. Hier saß dann wohl das Gegenstück, das dann herausschnappte.

                              Dass es sich um eine Vergoldung gehandelt hat, kann ich mir allerdings auch nicht vorstellen. Einerseits ist mir nicht bekannt, dass sich Gold in Ameisensäure auflöst (das schafft nur das sog. Königswasser, eine Mischung aus Salz-, Schwefel- und Salpetersäure) und andererseits wird man für einen Gegenstand, der wohl einer hohen mechanischen Beanspruchung ausgesetzt ist, nicht so ein hochwertiges Material verwenden.
                              Aufgrund der grünen Patine bleibe ich daher bei Messing!

                              Gruß
                              nobsen

                              Kommentar

                              Lädt...