Ein Spinnwirtel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Ein Spinnwirtel?

    Hallo,

    ich denke, dass es ein Spinnwirtel ist. Allerdings erscheint er mir etwas groß. Er ist schon ziemlich schwer, sodass man an Blei denken könnte. Anderseits bildet er so eine Ausfällung, wie wir sie von Zinkmünzen kennen.

    Wenn jemand eine Idee hat, bitte melden!!

    LG Aquila
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Erinnert mich an eines meiner UFOs:

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #3
      Jau, sieht sehr nach Spinnwirtel aus - durchaus meldenswert!!
      Viele Grüße
      Freddo

      Kommentar

      • Xerxes
        Heerführer

        • 18.03.2001
        • 1302
        • Brandenburg-Preußen
        • Euro Sabre, Compass

        #4
        solch sw mit diesem dm- na, es könnte auch ein keulenkopf sein, jungsteinzeitlich..

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von Xerxes
          solch sw mit diesem dm- na, es könnte auch ein keulenkopf sein, jungsteinzeitlich..

          Aus Metall?
          Durften die denn sowas in der S-Bahn mitnehmen?

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Ist wohl ein Spinnwirtel...
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Hi Aquila,

              Heute ist mir auf der Suche nach einer spezielle Münze etwas aufgefallen, das mich an dein Teil hier erinnerte..

              Könnte es nicht auch ein so genanntes "Keltisches Rädchen" (ein Zahlungsmittel der Kelten) sein..?

              hier mal zum Vergleich 2 Links, wobei der erste doch recht nah dran ist, und mit einer Verzierung gab es die sicherlich auch..

              münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp




              lb Gruß,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #8
                Hallo Colin,

                ja die erste Abbildung ist sehr ähnlich. Und Deine Idee hat auch ihren Reiz... Nur würde das wieder die alte Frage aufwerfen, wie weit die Kelten in den deutschen Norden vorgerückt sind.

                Vielleicht kann sich noch jemand dazu äußern. Es müssen ja nicht Siedlungen gewesen sein; ggf. lassen sich aber Handelsorte belegen?

                Danke und LG Aquila
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • Ackerschreck
                  Heerführer


                  • 11.11.2008
                  • 1453
                  • Evergreen Terrace
                  • Cibola SE

                  #9
                  Dein Fund ist ganz sicher ein Spinnwirtel!

                  Form und Größe sind eindeutig.
                  BTW: warum die Leute in Colins Links die dortigen Artefakte als Ringgeld ansprechen, entzieht sich meiner Kenntnis, mMn ist das erste eher ne Schmuckperle(13x9mm!). Die anderen Ringe(Link2) könnten aus einem Hortfund stammen.
                  - FEL TEMP REPARATIO -

                  Kommentar

                  Lädt...