Zahlenplättchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Zahlenplättchen

    Hallo,

    hab ich völlig vergessen nachzufragen. Das Fundbild stammt aus dem April diesen Jahres. Mich interessieren diese "Zahlenplättchen", die ich gehäuft an einer Stelle fand. Es waren noch einige mehr...

    Bin gespannt.

    Danke und LG Aquila
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Das sind Schablonen.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Zitat von curious
      Das sind Schablonen.
      Hab ich auch schon dran gedacht. Aber wofür? Und warum liegen die so nahe bei einander? Und warum sind da oben Löcher?

      OK, die könnten zur Fixierung sein... Wenn es denn Schablonen sind.


      Danke Dir

      Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7030
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Schlüsselanhänger.
        zB.für Strandkorb oder Badekabinenschlösser etc.

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Glaub ich nicht, Erdspiegel. Ich habe die Dinger in dem total verwildertem Garten einer meiner alten Tanten gefunden. Was ich bisher noch nicht gesagt habe..., der Fundort war in der Nähe eines fast vollständig verfallenen Bienenstocks. Kann es damit zusammen hängen?

          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • TobiObi
            Landesfürst


            • 30.07.2007
            • 632
            • LK Holzminden
            • Tesoro Vaquero II Germania

            #6
            Vllt ne Nummerierung der Bienenstöcke/Völker?? Nur ne vermutung...

            Gruß
            Tobi
            Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Zitat von Erdspiegel
              Schlüsselanhänger.
              zB.für Strandkorb oder Badekabinenschlösser etc.

              Da hätte doch eine einfache Prägung wie bei Werkzeugmarken oder Zimmerschlüsseln ausgereicht, diese aufwändige Stanzung wird genau bei Schablonen so gemacht. Die Bohrung zur Aufhängung dient dazu, den ganzen Satz an einer Schnur o.ä. zusammen zu halten.
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • nobsen
                Bürger


                • 11.08.2008
                • 114
                • NRW

                #8
                Hallo!

                Also ich denke auch, dass es sich um Schablonen handelt, um irgendwo Zahlen aufzumalen. Ich kenne diese Dinger (etwas größer) als Sprühschablonen. Charakteristisch ist dabei, dass immer ein Verbindungssteg vorhanden sein muss. Wenn man mal in alten Industrieanlagen etc. die Augen aufhält, kann man solche aufgemalte Zahlen (mit Steg) oft noch sehen.
                Es macht insofern auch Sinn, dass einige von diesen Teilen an einer Stelle lagen, da es wohl mal ein ganzer Satz war.

                Ich wage mal die Behauptung, dass Du keine Zahl doppelt gefunden hast!!

                An einen einfachen Anhänger (zur Nummerierung) glaube ich eher nicht. Da wäre der Aufwand des Ausstanzens viel zu aufwenndig. Wie schon bemerkt wurde, hätte da eine Prägung ausgereicht und sähe wahrscheinlich auch noch besser aus.

                Gruß
                nobsen

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  Kannst Du die Bleigeschosse mal von der Seite zeigen.

                  Schöne Grüße vom Insurgenten
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7030
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von curious
                    Da hätte doch eine einfache Prägung wie bei Werkzeugmarken oder Zimmerschlüsseln ausgereicht, diese aufwändige Stanzung wird genau bei Schablonen so gemacht. Die Bohrung zur Aufhängung dient dazu, den ganzen Satz an einer Schnur o.ä. zusammen zu halten.
                    Ist schon richtig,aber es gibt auch Marken mit Durchstanzungen.
                    Diese Herstellung hat den Vorteil,das die Stempelung immer lesbar bzw.schnell wieder lesbar zu machen ist.
                    Unten rechts ein Beispiel:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • MIMO
                      Heerführer


                      • 22.11.2007
                      • 1683
                      • Sachsen
                      • Rutus Alter 71

                      #11
                      Hallo,

                      das sind Schablonen um Buchstaben oder Zahlen auf Kleidungsstücke zu sticken. Ich habe solche einige Jahrzehnte älter mit schönen verschnörkelten Buchstaben. Früher wurden gern in die Kleidung oder auf die Aussteuer die Initialien gestickt.

                      MfG Marcus
                      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                      (Alexander von Humboldt)

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Zitat von Erdspiegel
                        Ist schon richtig,aber es gibt auch Marken mit Durchstanzungen.
                        Diese Herstellung hat den Vorteil,das die Stempelung immer lesbar bzw.schnell wieder lesbar zu machen ist.
                        Unten rechts ein Beispiel:
                        Sehr verständlicher Einwand.

                        Der Nachteil: nur von einer Seite richtig lesbar. Ein ganz schönes Gerödel wenn man ein Bündel davon hat und ein Bestimmtes heraus suchen muß.

                        Aber die Auflösung haben wir ja schon. Das ist auch die Erklärung, warum sich keine Farbreste an den Dingern befinden.
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        Lädt...