merkwürdige Stahlscheibe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #1

    merkwürdige Stahlscheibe

    In einer kartoffelverarbeitenden Fabrik gibt es Stationen, in denen die Kartoffeln gesiebt und nach Größe sortiert und gewaschen werden. Dabei fallen die Dinge, die offensichtlich keine Kartoffeln sind und trotzdem vom Kartoffelroder auf dem Feld aufgenommen wurden, weil sie in etwa der Größe einer Kartoffel entsprachen, nicht in den Kochtopf, sondern in extra Schächte.
    Metalle werden normalerweise durch Magneten aussortiert und extra gelagert.

    Trotzdem gibt es dort auch immer wieder mal wieder Sachen, die nicht dort landen, wo sie hin sollten, und bei den turnusmäßigen Reperaturarbeiten an den gemauerten Schächten, bei denen man sich selbst in die Schächte hineinbegeben muß, finden sich am Boden dieser Schächte teils merkwürdige Dinge.
    Kann mir einer sagen, um was es sich hierbei handelt?
    MfG Desert-Eagle
    Angehängte Dateien
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Ist das Teil massiv oder hohl?
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Massiv und schwer wie Stahl
      MfG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Garry83
        Heerführer


        • 02.02.2008
        • 2195
        • NRW Paderborn
        • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

        #4
        Hallo Desert eagle

        auf den Bildern sieht es so aus als hätte es 2 oder zumindestens eine Bohrung? stimmt das oder täuscht es!
        Gut Luft und Viele Grüße
        Garry

        Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7034
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Der hellere Rand,ist das auch Metall?

          Mein erster Gedanke wäre Verschluß von irgendwas.

          Kommentar

          • Garry83
            Heerführer


            • 02.02.2008
            • 2195
            • NRW Paderborn
            • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

            #6
            Zitat von Erdspiegel
            Der hellere Rand,ist das auch Metall?

            Mein erster Gedanke wäre Verschluß von irgendwas.
            Es handelt sich meiner Meinung nach um eine Bodenplatte eines Ausstossgeschosses von ILLUM oder Propagandamunition. Die Bodenplatte ist aus massiven Stahl und wird durch Scher und Passstifte gehalten, deswegen meine Frage wegen der Bohrungen!

            Die Granate wurde abgeschossen und die bodenplatte öffnete sich um den Inhalt frei zu geben, von der Form größe und Masse könnte es hinkommen, habe hier in meinen Unterlagen auch ein Bild dazu muss ich mal raus kramen.
            Gut Luft und Viele Grüße
            Garry

            Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #7
              Es sind zwei Bohrungen, sieht aus als wenn es dazu einen Schlüssel geben würde...
              Der hellere Rand ist der umbebördelte Messingrand, ist in der Seitenansicht auf dem Foto trotz Unschärfe relativ deutlich zu erkennen.
              Mfg Ludger
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Garry83
                Heerführer


                • 02.02.2008
                • 2195
                • NRW Paderborn
                • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                #8
                Zitat von desert-eagle
                Es sind zwei Bohrungen, sieht aus als wenn es dazu einen Schlüssel geben würde...
                Der hellere Rand ist der umbebördelte Messingrand, ist in der Seitenansicht auf dem Foto trotz Unschärfe relativ deutlich zu erkennen.
                Mfg Ludger
                das bekräftigtt meine Vermutung!
                Gut Luft und Viele Grüße
                Garry

                Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                Kommentar

                • Alfred
                  Heerführer

                  • 23.07.2003
                  • 3840
                  • Hannover/Laatzen
                  • Augen, Nase, Tastsinn

                  #9
                  Verschoben nach -Fundidentifizierung-

                  Uebrigens nennt sich das zugehoerige Werkzeug Zapfen- oder Stirnlochschluessel. Normalerweise hat das drehbare Gegenstueck ein Gewinde.
                  Schoen´ Gruss

                  I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                  guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                  Kommentar

                  • desert-eagle († 2020)
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 3439
                    • Kleve

                    #10
                    Zitat von Garry83
                    Es handelt sich meiner Meinung nach um eine Bodenplatte eines Ausstossgeschosses von ILLUM oder Propagandamunition. Die Bodenplatte ist aus massiven Stahl und wird durch Scher und Passstifte gehalten, deswegen meine Frage wegen der Bohrungen!

                    Die Granate wurde abgeschossen und die bodenplatte öffnete sich um den Inhalt frei zu geben, von der Form größe und Masse könnte es hinkommen, habe hier in meinen Unterlagen auch ein Bild dazu muss ich mal raus kramen.
                    Kannst du sagen, ob diese Stahlscheibe Bestandteil deutscher oder allierter Munition gewesen ist?
                    MfG Desert-Eagle
                    ------------------------------------------------------------

                    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                    Karl Valentin

                    Ludger hat uns am 26.01.2020
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Garry83
                      Heerführer


                      • 02.02.2008
                      • 2195
                      • NRW Paderborn
                      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                      #11
                      Hi!

                      Nein kann ich leider an Hand der Bilder nicht sagen
                      Gut Luft und Viele Grüße
                      Garry

                      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                      Kommentar

                      • Phillip J. Fry
                        Moderator

                        • 01.02.2007
                        • 1930
                        • NRW / Düsseldorf

                        #12
                        Hat die Scheibe seitliche kleine Löcher oder ein Gewinde?

                        Wenn Löcher, wie viele!
                        Phillip J. Fry

                        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                        Kommentar

                        • desert-eagle († 2020)
                          Heerführer


                          • 19.04.2005
                          • 3439
                          • Kleve

                          #13
                          Keine seitlichen Löcher, nur die beiden auf den Fotos sichtbaren und auch kein Gewinde.
                          MfG Desert-Eagle
                          ------------------------------------------------------------

                          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                          Karl Valentin

                          Ludger hat uns am 26.01.2020
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          Lädt...