Fragen um Hufeisen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MAK Trek
    Geselle


    • 03.01.2006
    • 54
    • Garmisch-Partenkirchen
    • Deus XP; Garret AT Pro

    #1

    Fragen um Hufeisen

    Hallo Kollegen,

    ich bitte um eure Mithilfe und um Wissensinput. Dieses Hufeisen habe ich gestern in Südbayern gefunden. Nach heftigem Googeln denke ich, dass es mittelalterlich ist. Kann das jemand von euch bestätigen bzw. noch genauer datieren?

    Momentan habe ich das Fundstück lediglich mit einer groben Bürste und viel Wasser vom Dreck befreit. Wie soll ich es weiter präparieren? Drahtbürste, Elektrolyse? Bin für jeden Tipp dankbar.

    Beste Grüße, Andy
    Angehängte Dateien
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Auf jeden Fall entsalzen, sonst zerbröselt es dir.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Drahtbürste, und dann erneut ins dest. Wasser einlegen.
      Elyse halte ich für unnötig, der Zustand ist doch noch recht gut.

      Glückauf!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • MAK Trek
        Geselle


        • 03.01.2006
        • 54
        • Garmisch-Partenkirchen
        • Deus XP; Garret AT Pro

        #4
        Danke für die Tipps. Ich habe das gute Stück jetzt mal in dest. Wasser eingelegt. In ein paar Tagen werde ich dann mal sachte mit der Drahtbürste drübergehen und es danach nochmal wässern. Werde phototechnisch berichte.

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Brauchst Du sicher nicht erst entsalzen, hau es in die Lyse, danach kannst Du es ja entsalzen, Hufeisen sind m. E. nach auch aus dem MA so Massiv, dass die das aushalten, siehtt natürlich bei Armbrustbolzen anders aus , aber ich werde mal nachsehen, wie alt das sein soll, sieht ja sehr komisch aus, (ich tendiere zum 18. Jhdt.), von wegen der sehr breiten Ruten, ist baer auf jeden Fall alt, also schon mal guten Fund gemacht
          Zuletzt geändert von Septimius; 16.08.2009, 19:02.
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Ja, und was ist mit der Patina?

            ICH mag es, wenn es ALT aussieht.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Das ist Rost, wenn man das behutsam lyst und dann ölt, fehlt sich gar nix, anschliessend in Öl kochen, dann rostets nimmer weiter und icht schwarz, ausser Du willst Patina (Rost) Konservieren, dann würde ich Tannin empfehlen, aber ein Hufeisen, ich bitte Dich, das rentiert sich eigentlich m. E. höchstens bei den ganz frühen Dellenrandeisen...
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • uglydigger
                Heerführer


                • 02.05.2009
                • 1283
                • Nds.-Weserbergland.
                • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                #8
                Zitat von Deistergeist
                Ja, und was ist mit der Patina?

                ICH mag es, wenn es ALT aussieht.
                Mein Reden Bodenfunde müssen auch nicht immer wie Geleckt aussehen sind halt Alt.
                Drahtbürste-Entsalzen-Konservieren und gut.
                Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Wegen der Hufnägel hab ich nochmal nachgesehen, drum datiere ich das Hufeisen jetzt auf die Zeit von 1400- 1600 in der Kombination mit dem Falzeisen, sog. Parralelkopfnägel.
                  Zuletzt geändert von Septimius; 29.12.2009, 07:21.
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • 1_highlander
                    Heerführer


                    • 13.03.2008
                    • 5055
                    • L
                    • GMP

                    #10
                    Wie sieht es nun fototechnisch nach über 4 Monaten aus???
                    Gruß Carsten

                    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                    (Goethe Faust I)

                    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                    Kommentar

                    • MAK Trek
                      Geselle


                      • 03.01.2006
                      • 54
                      • Garmisch-Partenkirchen
                      • Deus XP; Garret AT Pro

                      #11
                      Zitat von 1_highlander
                      Wie sieht es nun fototechnisch nach über 4 Monaten aus???
                      Gut schaut's aus. Guckst du hier:

                      Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.

                      Kommentar

                      Lädt...