Bodenfunde 16.08.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quad-Cowboy
    Einwanderer


    • 24.07.2007
    • 6
    • Nordhessen

    #1

    Bodenfunde 16.08.09

    Hallo,

    auf dem Bild ein Teil meiner Bodenfunde vom16.08.09.

    Kann mir jemand Antworten zu folgenden Fragen geben:

    a) Das Beil fand ich unter einer recht alten Buche. Kann man anhand der Form bestimmen aus welcher Zeit sie stammt?

    b) Die Hülse ist 99 mm lang der Bodendurchmesser beträgt 19 mm. Die obere Hülsenöffnung beträgt 14 mm. Mich würde interesssieren ob US. Munition oder deutsch.

    c) dieses "Teil" scheint dehr alt zu sein und augenscheinlich handgeschmiedet, im oberen Teil war es verdickt jedoch hat der Zahn der Zeit schwer daran genagt. Es ist die gleiche Machart wie alte handgeschmiedete Nägel jedoch viel länger(ca. 240 mm). Weiß jemand was das sein könnte?

    Vielen Dank vorab und
    Grüße aus Nordhessen

    Wolf
    Angehängte Dateien
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Beil (Neuzeit, müsste nach dem Lysen zumindest 500g draufstehen oder sowas), vielleicht .50 BMG, aber das lange Teil, keine Ahnung...
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • stahlklaue
      Landesfürst


      • 26.03.2008
      • 936
      • Sachsen

      #3
      zu der hülse gib mal bitte den bodenstempel an!
      "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
      Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

      Kommentar

      • Quad-Cowboy
        Einwanderer


        • 24.07.2007
        • 6
        • Nordhessen

        #4
        Es steht lediglich T 4 dort. Und dann ist kaum leserlich VI (?) eingestanzt.
        Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich um KEINE deutsche Muition handelt?
        Hier in der Gegend haben eigendlich keine Kampfhandlungen während des WK II stattgefunden. Sollte es eine US Patrone sein so könnte ich mir vorstellen, dass sie möglicherweise aus einem Flugzeug abgeschossen wurde.Hier in der Gegend kam es öfters vor, dass allierte Jagdflugzeuge Bauern auf den Feldern im Tiefflug angegriffen haben. Somit könnte die Hülse möglicherweise aus einem Flugzeug stammen?!

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Das Untere könnte der Zinken einer Forke sein.
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • thorson
            Geselle


            • 04.08.2009
            • 99
            • Berlin
            • Discovery 3300

            #6
            Kannst Du das untere Teil mal alleine fotografieren? und in besserem Licht?
            Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not

            Kommentar

            Lädt...