Axt Beil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    Axt Beil

    Hallo Gemeinde!
    Was sagt ihr zu dem Teil? Leider statt Lyse - sandgestrahlt!
    freundlichen Gruß - Erich
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Sehr schönes Stück! Wie war der Fundzustand?
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Ich denke, dass die schon sehr alt ist, aber genau kann ich Dirs nicht sagen, man erkennt auf jeden Fall sehr gut die Herstellungsart des Schmiedes, und die Lappen am Stielloch sprechen auch dafür. Ich hätte es aber auch nicht gestrahlt, sondern gelyst und eingeölt, sieht m. E, dann schöner und "älter" aus, aber das ist ja Geschmacksache, auf jeden Fall ein schöner Fund Wenn Du es in Paraffin kochst, siehts bestimmt wieder feiner aus...
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        ... das Stück sieht ein wenig verhunzt aus.

        Das Alter?
        ... ich denke mal, sie ist ALT.
        Recht alt. > 400 Jahre mit muß - eher mehr.
        Obwohl man bei Äxten ja verdammt viele Arten in jeder Epoche hat.
        Die runde Tülle und die Form des Blattes sehen für mich allerdings nicht unbedingt "neuzeitlich" aus.

        Sie hat was Alemannisches, sie hat was Germanisches, sie hat was Vorrömisches ...

        Der Fundort, Lage etc. würden bei der Identifizierung wohl weiterhelfen.

        Ansonsten würde ich das Ding mal nem Fachmann vorlegen.
        Einem Amt.
        Da kann man vielleicht auch noch was retten.
        Die Ansicht ist jetzt auf jeden Fall nicht so pralle ...

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Schliesse mich da an, den aufgrund der Form müsste die sich sehr eindeutig zuordnen lassen, allerdings würde ich nicht vorrömisch annehmen, denn die Kelten benutzten sehr lange Tüllenbeile aus Eisen, aber ab Spätantike (4. Jhdt.) könnte das sicher losgehen, ein rundes Schaftloch ist übrigens fast immer ein Anzeichen früher Zeitstellung, und Erich, Sandstrahlen, hast doch gesagt ich soll das nimmer machen mit den Hufeisen, und jetzt Du
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Die Axt gehört leider nicht mir! Ich hätte sie niemals sandgestrahlt!
            Der Großvater eines Bekannten hat sie schon lange in Besitz.Sie stammt aus Bulgarien und mein Bekannter sagt, sie ist 2000 Jahre alt.Scheinbar wurde auch eine Altersanalyse gemacht.Ich erfahre noch genaueres , wollte nur mal wissen,was ihr zum Alter sagt.
            Danke - Erich
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #7
              Hallo!
              Hier hab ich nochmal ein Foto von einer Art Punze gemacht - kann mich auch täuschen?
              Könnte das Teil 2000 Jahre alt sein - diese Frage beschäftigt mich
              Vielen Dank inzwischen - Erich
              Angehängte Dateien
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Wollt Dich schon mal drauf ansprechen.... aber dachte, dass es sich um eine Rostpocke handelte... In dem Fall, wie auch vorher schon angedeutet, ist es sicher kein 2000 Jahre altes Stück, leider, die Schmiedemarken dieser Form sind Neuzeitlich, es gibt Marken mit z. B. Legionsbezeichnungen aus römischer Zeit, aber das ist wiet davon entfernt... eher spätes MA oder frühe Neuzeit, den "Datierer" würd ich ja gern kennenlernen.... ohne nach Bulgarien fahren zu müssen...
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                Lädt...