Neues vom Römeracker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müllgraber
    Ritter


    • 05.05.2009
    • 541
    • BW

    #1

    Neues vom Römeracker

    Hi Buddelfreunde,

    war heute Vormittag bereits draußen und hab außer einer Zecke und einem Wespenstich noch diese Teile im Umkreis von ca. 20 qm gefunden. Als Hinweis, die römische Fibel, die ich vor ein paar Wochen vorgestellt habe, habe ich auch dort gefunden.

    Obere Reihe (v.l.n.r.):
    Ufo 1: Evtl. Beschlag, auf der Rückseite befinden sich zwei Nietdorne, die jedoch nicht symmetrisch angeordnet sind. Material evtl. Messing oder Bronze.
    Follis: werde ich im Münzforum noch genauer vorstellen.

    Untere Reihe (v.l.n.r.):
    Ufo 2: Kegelförmiges Metallteil aus Blei od. Kupfer in der mitte ca. 11 mm dick mit Vierkantloch in der Mitte.
    Ufo 3: wie oben, nu nicht so groß (6 mm dick) und mit rundem Loch.
    Könnten das Spinnwirtel sein?

    Zu all den Teilen benötige ich eure Hilfe. Was ist das? Wie alt? …?

    Gruß und gut Fund

    Euer Müllgraber
    Angehängte Dateien
    Life's not about waiting for the storms to pass...
    It's about learning to dance in the rain !
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Super funde, Mülli! Unten rechts ist bestimmt ein Spinnwirtel.

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Müllgraber
      Ritter


      • 05.05.2009
      • 541
      • BW

      #3
      Zitat von jabberwocky6
      Super funde, Mülli! Unten rechts ist bestimmt ein Spinnwirtel.

      LG Jan
      Danke Jan.

      Kann man auch noch abschätzen, wie alt die Spinnwirtel wohl sein mögen?

      Und was könnte der "Schnurrbart oben links sein?

      Gruß Müllgraber
      Life's not about waiting for the storms to pass...
      It's about learning to dance in the rain !

      Kommentar

      Lädt...