Pfeilspitzen/ div. Eisenteile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tuborg
    Lehnsmann


    • 16.04.2006
    • 46
    • Hessen, Odenwald

    #1

    Pfeilspitzen/ div. Eisenteile

    Hallo Gemeinde,
    anbei ein paar Bilder von div. "Eisenfundstücken". Aufgrund der Fundumstände müssten die zwei Spitzen von Armbrustpfeilen aus der Zeit zwischen 900-1100 n Chr. stammen oder 1500-1600 n. Chr. Das andere messerartige Stück könnte von einer Lanze oder Speer stammen. Material hochmagnetisch -also Eisen. Zustand nach E-lyse.

    Wer weiß genaueres auf den ersten Blick?

    Vorab Danke
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Wieso "Fundumstände"? Wie kommst Du bei den Stücken auf die Zeit?

    Vom letzten Bild bitte noch mal ein Detailbild der Tülle!


    Danke.

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Auf jeden Fall die Fundumstände, denn Dornspitzen würden schon die frühe Datierung zulassen, aber Hellseher sind wir hier nicht...
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • Tuborg
        Lehnsmann


        • 16.04.2006
        • 46
        • Hessen, Odenwald

        #4
        Zu den Fundumständen:
        Alle Funde wurden im Ausland gemacht - genau in Mittelspanien. An der Stelle gab es zwei kleinere "Gefechte" zwischen den damaligen Mauren und einer Gruppe span. und portug. "Christen". Diese datieren aus der Zeit zwischen 900 und 1100. Auf die andere Datierung komme ich aufgrund von Erfahrungswerten.

        Ein besseres Bild der Tülle kann ich derzeit nicht machen, da die Kamera nicht mehr hergibt. Arbeite aber daran :-)

        Kommentar

        Lädt...