Messer von Krupp

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #1

    Messer von Krupp

    Habe ich schon vor längerer Zeit gefunden war total verklumpt mit Rost,man meinte schon schmeiß es wech,aber irgendwie wollt ich es doch nicht.
    habe bei den Warmen Wetter bissel mein Sondelmüll aussotiert und das Messer Sauber gemacht was zum Vorschein kamm war nicht schlecht
    Ein Haus darunter ein älterer Mann mit Bart der sich an ein Regenstock anlehnt darunter steht
    A. Krupp darunter ein Feldgeschütz es steht sogar der Name davor aber ich kann es nicht erkennen hab es noch nciht 100% Sauber gemacht wollte erstmal euch die Bilder zeigen.
    Viel Spass.
    Kann evtl. einer sagen aus welcher Zeit das Messer stammt?Ist es ein seltenes Stück?
    Angehängte Dateien
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #2
    Zur Erklärung der einzelnen Ornamente:

    Das "kleine Haus" ist sozusagen das Gründungshaus, in dem A.Krupp seine Versuche durchgeführt hat. Bis vor einiger Zeit stand dieses Haus in dem Park, in dem ThyssenKrupp jetzt die neue HV baut.

    Der "alte Mann mit Bart" ist Alfred Krupp (1812-1887), auch bekannt als "Kanonenkönig".

    Daher auch das Feldgeschütz.

    Auf der Rückseite ist einfach nur ein Panorama der Krupp´schen Gussstahlfabrik in Essen dargestellt.

    Aus dem Bauch heraus: Anfang 20.Jahrhundert. Schönes Stück.
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre

    Kommentar

    • masterTHief
      Landesfürst

      • 27.11.2001
      • 985
      • In einer Höhle in der Erde
      • Schlumberger Titan

      #3
      Ist so, wie dragonn 66 es schreibt.

      Hat man das sog. "Stamnhaus" etwa abgerissen? Den Frevel kann ich mir kaum vorstellen.

      Die Wiedergabe des Kanonenkönigs Alfred Krupp ist angelehnt an das Denkmal, das früher vor der Marktkirche in der City stand (oder noch steht, ich war lange nicht mehr in Essen) bzw. auch im Park der Villa Hügel steht.

      Nach meiner Erinnerung lehnte sich auf dem Denkmal der Kanonenkönig mit der rechten Hand auf einen Amboß.

      Schönes Stück, was Du da gefunden hast.

      Gruß

      masterTHief
      Angehängte Dateien
      - nur echt mit "TH" -

      Kommentar

      • Desperado
        Landesfürst


        • 02.07.2007
        • 778
        • Bayern

        #4
        vielen Dank,für eure Infos

        Kommentar

        • dragon_66
          Heerführer


          • 06.09.2005
          • 1642
          • Duisburg

          #5
          Zitat von masterTHief
          Hat man das sog. "Stamnhaus" etwa abgerissen? Den Frevel kann ich mir kaum vorstellen.

          Das ist die spannende Frage - ich habe es bem Vorbeifahren nicht wahrgenommen. Aber war es überhaupt das Original oder auch schon ein Replik ? Wenn ich mal wieder nach Essen komme, werde ich einen genaueren Blick werden.
          Grüße aus dem POTT
          Glückauf - der Andre

          Kommentar

          • Spitzel
            Ritter


            • 21.07.2008
            • 345
            • Winzermark
            • 0815teil

            #6
            Spannende Frage??

            Gibt keinen Frevel, die Hütte steht noch.(ist ja auch klar)

            Auch der olle Krupp steht noch anne Marktkirche, mit Blick die Kettwigerstr hoch....

            Ich war ma bei Schnee inne Essener City...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              DANKE für die Bilder.

              Glückauf! Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Hi!
                Das heutige Stammhaus ist ein Originalgetreuer Neubau von 1961, erbaut zum 150 jährigen Jubiläum. Das Original wurde 1944 bei einem Bombenangriff völlig zerstört.
                Ich wohne nur ca. 10 Minuten entfernt und kann gerne mal nachsehen ob es noch steht. Wenn Ihr wollt könnte ich auch ein paar Fotos machen.

                Gruß Michael

                P.S. Gerade gefunden, Luftbild des neuen Krupp-Gürtel vom 09.08.2009 anklicken. Ganz rechts am Bildrand ist in der Mitte das Stammhaus zusehen, es steht also noch!
                Zuletzt geändert von Gimbli; 21.08.2009, 22:53.
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • masterTHief
                  Landesfürst

                  • 27.11.2001
                  • 985
                  • In einer Höhle in der Erde
                  • Schlumberger Titan

                  #9
                  Hallo Gimbli,

                  danke für die Info und viele Grüße - wenn nur 10 min. entfernt - nach Frohnhausen, Altendorf oder in den Segeroth.
                  Die Stahlstraße ist natürlich etwas weiter weg?!

                  Weißt Du, ob links neben dem Werkstor gegenüber der alten Hauptverwaltung, (hinter dem das Stammhaus stand oder noch steht) sich das Denkmal befindet, das an die erschossenen Kruppianer erinnert, deren Gemeinschaftsgrab sich wohl noch auf dem Ehrenfriedhof befindet?

                  Gruß

                  Rudolf
                  - nur echt mit "TH" -

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Morgen Rudolf!
                    Ich wohne an der Grenze Holsterhausen/Frohnhausen und was meinst Du mit Stahlstraße?
                    Bin gleich bei Real an der Altendorfer einkaufen, dann mach ich einen kurzen Schwenk dorthin. Digi hab ich mit, dann gibt es ganz aktuelle Bilder.

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • Spitzel
                      Ritter


                      • 21.07.2008
                      • 345
                      • Winzermark
                      • 0815teil

                      #11
                      Zitat von Gimbli
                      Morgen Rudolf!

                      Bin gleich bei Real an der Altendorfer einkaufen, dann mach ich einen kurzen Schwenk dorthin. Digi hab ich mit, dann gibt es ganz aktuelle Bilder.

                      Gruß Michael
                      Verdammt aktuell der Kerl.
                      Da kommen ja die analogen Bilder schneller ausse Trommel....

                      Ihm wird doch nix passiert sein?


                      Kommentar

                      Lädt...