Adler mit offenen Schwingen. Herkunft, Nutzen???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Adler mit offenen Schwingen. Herkunft, Nutzen???

    Hallo

    Haben dem Boden gestern diesen Adler entrissen. Nun stehen wir vor der Frage, wo man diesen Adler vielleicht einordnen kann. Im Schnabel, wie man später feststellen konnte, gibt es eine Öse. Wahrscheinlich hat der Adler im Schnabel etwas gehalten. Vielleicht weiß jemand von Euch Bescheid. Danke im voraus.

    Mfg...
    Fundi
    Angehängte Dateien
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • Rat-Balu
    Heerführer


    • 09.06.2008
    • 1849
    • Sauerland
    • C.Scope CS6MX

    #2
    Könnte ein Adler vom Schellenbaum sein, genau wie dein RiesenHK von neulich.
    zum Wohle, Gruß Balu

    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

    Kommentar

    • Hauptmann aD
      Ritter


      • 11.04.2006
      • 474
      • MV

      #3
      Koennte ich mir auch als Motorhaubenfigur vorstellen, so aehnlich wie der Mercedesstern.
      *Salute*
      Hauptmann a.D.

      Kommentar

      • Odenwälder Bub
        Landesfürst


        • 07.04.2009
        • 814
        • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
        • Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        Jo das kommt hin. Die Automarke Alvis hatte eine solche Kühlerfigur. Haben Autos von 1919 bis 1967 gebaut und auch Militärfahrzeuge. Die sogar auch noch nach Einstellung der Autoproduktion. Könnte eine etwas ältere Version des Adlers sein. TOP!
        Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
        PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
        PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Also die Adler von Alvis sehen aber anders aus.Vieleicht gibt es ja noch andere Modelle.
          Gruß andreas
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • Odenwälder Bub
            Landesfürst


            • 07.04.2009
            • 814
            • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
            • Tesoro Vaquero 2 Germania

            #6
            Wie gesagt, möglicherweiße ein älteres Model. Soweit ich das beurteilen kann, sind die Bilder die bei Google zu sehen sind, alle von neueren Versionen
            Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
            PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
            PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

            Kommentar

            Lädt...