Papst Pius X - für Lateinkenner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    Papst Pius X - für Lateinkenner

    Hallo Gemeinde!
    Habe heute dieses Bild vor dem Sperrmüll gerettet.
    Jetzt würde mich interessieren, ob ihr glaubt - daß das Handgeschriebene unten vielleicht Originalschrift sein könnte
    Eine Übersetzung wäre auch sehr hilfreich
    Vielen Dank - Erich
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von erich 1964; 21.08.2009, 19:07.
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
  • schebels
    Landesfürst


    • 30.06.2008
    • 668
    • Siegburg

    #2
    Grüß Dich !

    Hier mal ein Link, der interessant sein könnte. Da sind die Unterschriften von diversen Päpsten aufgeführt:



    Meines Erachtens paßt die Signatur auf deinem Bild.

    Grüße,
    Sebastian
    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

    Kommentar

    • erich 1964
      Heerführer


      • 31.08.2007
      • 4108
      • Raetia - Rätien
      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

      #3
      Zitat von schebels
      Grüß Dich !

      Hier mal ein Link, der interessant sein könnte. Da sind die Unterschriften von diversen Päpsten aufgeführt:



      Meines Erachtens paßt die Signatur auf deinem Bild.

      Grüße,
      Sebastian
      Ich dank dir für die Mühe!
      Meine Frage ist aber - könnte das Original sein,also kein Druck!
      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        Zitat von erich 1964
        Ich dank dir für die Mühe!
        Meine Frage ist aber - könnte das Original sein,also kein Druck!
        Das jetzt anhand der Fotos zu bestimmen dürfte nicht einfach sein. Da müßte ich mich jetzt ziemlich weit aus dem Fenster hängen.

        Schau Dir die Schrift mal mit einer guten Lupe an. Wenn es mit der Hand geschrieben ist, sollte man das an leicht "verlaufenen" Kanten in Schriftbild erkennen, während ein Druck sehr scharfkantig erscheinen müßte.
        Desweiteren hinterläßt jeder Stift eine Art Relief auf dem Papier; wenn man das Bild schräg gegen das Licht hält, kann man es erkennen (eventuell wieder nur mit der Lupe).

        Grundsätzlich würde ich aber davon ausgehen, dass es kein Druck ist.

        Grüße,
        Sebastian
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #5
          Zitat von schebels
          Das jetzt anhand der Fotos zu bestimmen dürfte nicht einfach sein. Da müßte ich mich jetzt ziemlich weit aus dem Fenster hängen.

          Schau Dir die Schrift mal mit einer guten Lupe an. Wenn es mit der Hand geschrieben ist, sollte man das an leicht "verlaufenen" Kanten in Schriftbild erkennen, während ein Druck sehr scharfkantig erscheinen müßte.
          Desweiteren hinterläßt jeder Stift eine Art Relief auf dem Papier; wenn man das Bild schräg gegen das Licht hält, kann man es erkennen (eventuell wieder nur mit der Lupe).

          Grundsätzlich würde ich aber davon ausgehen, dass es kein Druck ist.

          Grüße,
          Sebastian
          Danke Sebastian!
          Mit der Lupe sehe ich gut, daß es mit Tusche oder Tinte geschrieben ist, da die Schrift erhöht ist. Was das Lateinische auf deutsch heißt, würde mich natürlich noch interessieren.
          Gruß Erich
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • schebels
            Landesfürst


            • 30.06.2008
            • 668
            • Siegburg

            #6
            Zitat von erich 1964
            Danke Sebastian!
            Mit der Lupe sehe ich gut, daß es mit Tusche oder Tinte geschrieben ist, da die Schrift erhöht ist. Was das Lateinische auf deutsch heißt, würde mich natürlich noch interessieren.
            Gruß Erich
            So, jetzt bin ich etwas irritiert. Eigentlich sollte das Relief in die andere Richtung gehen, d.h, dass der Stift mit dem geschrieben wurde sich ins Papier gedrückt hat. Zumindest an den Stellen, an denen der Stift angesetzt wurde, sollte das Papier leicht eingedrückt worden sein.

            Wenn die Farbe wirklich überall nur "aufliegt" ist es vielleicht doch ein Druck (was ich aber nicht recht glauben will).

            Was die Übersetzung anbelangt, kann ich Dir leider garnicht helfen. Hab Latein immer gehaßt

            Beste Grüße,
            Sebastian
            "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

            Kommentar

            • thorson
              Geselle


              • 04.08.2009
              • 99
              • Berlin
              • Discovery 3300

              #7
              Schicke mir mal eine Aufnahme so nah wie möglich von der Schrift. Ich versuche auch Dir's zu übersetzen.
              Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not

              Kommentar

              • aragon
                Geselle


                • 09.08.2009
                • 68
                • Dreiländereck NRW-Hessen-Rheinland-Pfalz

                #8
                Pius X

                Band XVI (1999) Spalten 1410-1412 Autor: Walter Troxler

                SCHERER, Maria Theresia (eigentl. Anna Maria Katharina); Gründerin der Ingenbohler Kongregation; * 31.10. 1825 in Meggen, † 16.6. 1888 in Ingenbohl. - Nach dem Besuch der Primarschule in Meggen wurde S. am Bürgerspital zu Luzern in Haushalt und Krankendienst ausgebildet. - Nach einem Treffen mit Theodosius Florentini trat sie im März 1845 bei den Menzinger Schwestern ein und legte im Oktober die Gelübde ab. Sie wirkte als Lehrerin in Galgenen, Baar und Oberaegeri und hatte als Autodidaktin das Lehramtsexamen bestanden. Ab Herbst 1850 betreute sie in Näfels Arme und die Mädchen der dortigen Industrieschule. 1852 wurde sie Oberin des Kreuzspitals in Chur. Als die Tätigkeitszweige Unterricht und Pflege getrennt wurden, wechselte sie 1856 zu den Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz, auch Ingenbohler Schwestern genannt und wurde deren erste Generaloberin. Unter ihrer Leitung entwickelte sich ein vielseitiges Werk der Krankenpflege, der Fürsorge und der Mädchenbildung. Als 1865 der Gründer Florentini starb, übernahm sie die angehäuften Schulden und tilgte diese durch unermüdliche Tatkraft. - Getragen von Frömmigkeit, Güte und Willensstärke führte sie die Kongregation trotz materieller Schwierigkeiten zur Blüte. Seligsprechung am 29.10. 1995 in Rom.

                Es handelt sich sicher um eine Bestätigung (Latein kann ich leider nicht) und da sollte die Handschrift schon echt sein.

                Wenn das Bild für dich keinen sonderlichen Wert hat, dann schau mal daß du es in frommen Kreisen publik machst, vielleicht auch über ebay, aber vorher auf kreuz-net "anpreisen". Da sollte sich schon was machen lassen.

                meint Aragon

                P.S.: Ich würds auch nehmen, aber wenn die Handschrift echt ist, habe ich nicht das nötige Kleingeld dafür!

                Übrigens: Wenn Papst Pius X die Zeilen selbst geschrieben hat, dann handelt es sich um eine Berührungsreliquie. Immerhin wird dieser Papst als einer der ganz ganz Großen verehrt und wenn auch der Handel mit Reliquien verpönnt ist, so gibt es gerade unter der "Piusverehrern" Mitchristen, die sich da sicher "erkenntlich" zeigen würden.
                Zuletzt geändert von aragon; 22.08.2009, 23:53.

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #9
                  Wenn man versucht eine Schreibfeder ins Papier zu drücken, gibt es eine ziemliche Sauerei!

                  Zudem war die Drucktechnik zur Zeit des Bilderrahmung noch nicht so weit. Dann schon eher eine Fälschung, aber das wäre zu abwegig. Ich denke Original, letzten Aufschluß bringt eine Uhrmacherlupe oder Mikroskop.
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • erich 1964
                    Heerführer


                    • 31.08.2007
                    • 4108
                    • Raetia - Rätien
                    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                    #10
                    Vielen Dank für eure Antworten!!!
                    @thorson
                    Ich nehm das Bild heute aus dem Rahmen und mach ein paar Nahaufnahmen.Danke!
                    @aragon
                    Vielen, vielen Dank!!
                    ich bin jetzt ganz sprachlos
                    Ich wollte das Bild morgen bei der Flohmarktsammestelle abgeben - jetzt stehts wieder in der Wohnung! Vor mind.30 Jahren wurde dieses Bild bei der Säuberung eines Kirchendachbodens dem bisherigen Besitzer geschenkt. Wiederum landete es auf dem Dachboden und sollte nun bei einer Säuberung entsorgt werden.
                    @curious - Danke, das klingt sehr einleuchtend!

                    So,da das Wetter nun kühler geworden ist begebe ich mich mit meiner Sonde in die Wildnis Befürchte aber, daß meine heutigen Bodenfunde mit den Keller- und Dachbodenfunden dieser Woche nicht mithalten werden können
                    einen schönen Sonntag - Erich
                    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                    Kommentar

                    • fortunato
                      Anwärter


                      • 17.02.2008
                      • 24
                      • Leipzig

                      #11
                      Hallo,
                      ich bin zwar gerade noch fleißig am Übersetzen, aber meiner Meinung nach scheint es sich hier wirklich um eine persönliche Widmung "Seiner Heiligkeit des Papstes Pius des Zehnten" zu handeln.
                      Geschah denn etwas besonderes in der Nähe des Herkunftsortes des Bildes, um den 16. Februar 1908?
                      Zuletzt geändert von fortunato; 23.08.2009, 13:16.

                      Kommentar

                      • erich 1964
                        Heerführer


                        • 31.08.2007
                        • 4108
                        • Raetia - Rätien
                        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                        #12
                        Zitat von fortunato
                        Hallo,
                        ich bin zwar gerade noch fleißig am Übersetzen, aber meiner Meinung nach scheint es sich hier wirklich um eine persönliche Widmung "Seiner Heiligkeit des Papstes Pius des Zehnten" zu handeln.
                        Geschah denn etwas besonderes in der Nähe des Herkunftsortes des Bildes, um den 16. Februar 1908?
                        Das werde ich morgen näher recherchieren! Vielen Dank, daß du dir die Mühe machst es zu übersetzen!

                        Hier einmal einige Nahaufnahmen! Auf der Rückseite ist unregelmäßig die Schrift durchgedrückt(Bild2) - sowohl das Vorwort - als auch die "Handschrift".
                        Habe zwei Bilder des Wortlautes gemacht(Bild 6 und 7) - vielleicht nützt das was.
                        Vielen Dank euch allen - Erich
                        Angehängte Dateien
                        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                        Kommentar

                        • schebels
                          Landesfürst


                          • 30.06.2008
                          • 668
                          • Siegburg

                          #13
                          Die Bilder sind super !

                          In meinen Augen ganz klar KEIN Druck.

                          Mal sehen was die anderen sagen.

                          Beste Grüße,
                          Sebastian
                          "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                          Kommentar

                          • fortunato
                            Anwärter


                            • 17.02.2008
                            • 24
                            • Leipzig

                            #14
                            Ganz klar ECHT! Scheinbar sprach Pius seinen Schäfchen durch solche Widmungen häufiger Beistand zu (siehe Anhang).
                            Meine übersetzung läuft noch, doch leider kann ich die für den Sinn am wichtigsten Wörter noch nicht entziffern.

                            Trotzdem schonmal GRATULATION!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • erich 1964
                              Heerführer


                              • 31.08.2007
                              • 4108
                              • Raetia - Rätien
                              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                              #15
                              So - vielen Dank nochmal euch allen für die Super Beratung - besonders an @aragon! Ich hab das Bild statt in den Flohmarkt (stand schon bereit)jetzt doch in die Bucht gesetzt! Für 363.- Euro wurde es letzendlich versteigert Das Bild ist gut angekommen und der neue Besitzer hat eine Riesenfreude!(ich auch!) Ich werde weiterhin meine Augen offenhalten - ich hoffe Ihr auch
                              mfg Erich
                              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                              Kommentar

                              Lädt...