Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #436
    Du gehst in folgender Reihenfolge vor:

    1. eine kurze Vorstellung unter Neuvorstellungen schreiben

    2. wieder hier hin zurück

    3.auf ANTWORTEN klicken

    4. etwas runter scrollen und da steht ANHÄNGE VERWALTEN

    5. anklicken und dein Bild dann anklicken

    6. auf HOCHLADEN klicken

    FERTIG-

    Hoffe es war hilfreich-

    Grüße-
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

    Kommentar

    • BillyLoomies
      Einwanderer


      • 30.04.2013
      • 8
      • Bayern

      #437
      Hufeisen

      Hey nochmal,

      @spike:
      Danke für Deine Hilfe, war grad auf dem Schlauch ;-)
      Ich würde gern die Reihenfolge ändern. Poste die Bilder jetzt und stelle mich danach vor ;-)
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Chronist
        Ritter


        • 24.03.2013
        • 380
        • Herzogthum Nassau
        • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

        #438
        Zitat von BillyLoomies
        Hey nochmal,

        @spike:
        Danke für Deine Hilfe, war grad auf dem Schlauch ;-)
        Ich würde gern die Reihenfolge ändern. Poste die Bilder jetzt und stelle mich danach vor ;-)
        Hallo,
        leider läuft hier nicht mehr viel, was die Unterstützung bei der Bestimmung von Hufeisen betrifft.

        Versuche am besten anhand der bisher eingestellten Bilder selbst zu einem Ergebnis zu kommen. Versuche es auch mit dem Link, den ich etwas weiter oben eingestellt habe.
        Viele Grüße
        Chronist

        NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
        ... aber ich gebe nicht auf

        Kommentar

        • Lemmy3010
          Lehnsmann


          • 27.08.2013
          • 28
          • Bayern / MÜ
          • Garrett GTI 2500 Pro, XP Goldmaxx Power, Nokta RS Pinpoiner

          #439
          Hallo,
          habe auch mein erstes Hufeisen gefunden
          Mich würde ebenfalls die zeitliche Einordnung interessieren.

          Ich habe es in der Nähe einer alten Römerstraße gefunden, ohne andere Funde.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11292
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #440
            Hier mal eins von heute.....
            Angehängte Dateien
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #441
              Hier mal mein kleines...m.f.g.Rico;-)))Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 1
Größe: 173,1 KB
ID: 1682244

              Kommentar

              • Quaddel
                Einwanderer


                • 08.09.2013
                • 1
                • Zittau

                #442
                Kreuzfahrer-Hufeisen und Metallfunde Mittelalter

                Hallo und guten Tag hier im Forum :-) !

                Ich bin neu hier, komme aus Ostsachsen und möchte meinen letzten Fund hier veröffentlichen. Fundstelle: vermutete Stelle einer alten Ortschaft im Wald. Wurde in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts von marodierenden Truppen zerstört und blieb danach wüst liegen. Fundtiefe der Metallteile (ohne Waldboden-Humusschicht von ca. 10 cm): ca. 5 bis 7 cm tief in verdichteter sandiger, teils lehmiger Schicht.

                Bild 1 bis 4: Das Hufeisen ist nach meinen Recherchen ein "Kreuzfahrerhufeisen". Spitze gebogene Enden, 6 Nagellöcher, sehr klein (ca 10 x 10 cm). und wird laut diesem Schriftstück: http://www.diss.fu-berlin.de/diss/se...tue.pdf?hosts= ins 13. bis 15. Jhdt datiert.

                Die anderen Metallteile stammen vermutlich aus derselben Zeit, lagen in gleicher Tiefe, sind in ähnlichem Erhaltungszustand und befanden sich auf einer Fläche von ca. 5 x 5 m verteilt.

                Weiß jemand was das für Teile sein könnten bzw was das mal war oder wozu gehörten sie? Das gebogene Teil könnte eventuell eine Hälfte eines Steigbügels sein? Vielen Dank für Eure Tips!
                Angehängte Dateien
                Neue deutsche Rechtschreibung? Nein Danke.

                Kommentar

                • Tarax
                  Lehnsmann


                  • 20.09.2013
                  • 30
                  • Hamburg

                  #443
                  Hier ein Waldfund. Ca -20cm OKG Mfg Daniel
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #444
                    Rahselow1: Deines dürfte ein altes Eselseisen sein, vor dem 20. Jhdt., Quaddel, genau richtigg, sog. Kreuzfahrereisen, hast ja schon gut rausgekriegt, die anderen warten halt lieber....Die andere Teile sind ein Achsnagel und ein Teil von der Radnabenaufhängung, vermutlich ging an der Stelle mal ein Rad zu Bruch. Die PDF Datei vom Urs Imhof kann voll zur Datierung herangezogen werden, ich beziehe mich da auch nur auf ihn, obwohl ich schon lange nix mehr von ihm hörte.Tarax, deines ist ein neues...Sven B., Deines ist ein medizinisches Hufeisen, welches ich hier sicher schon 5mal nur in diesem Thread beschrieb.... man darf durchaus auch mal selbst voerherige Beiträge durchlesen, weil ich eigentlich kaum mehr Ziet finde zu schreiben. Ogrikaze, Deines ist alt, aber ich kann nicht genau sagen, wie alt, vielleicht um 1700... wg. fehlenden Mondsicheln. Na denn, die anderen erklären sich eigentlich aus den varangegangenen...
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • girlonthemoon79
                      Einwanderer


                      • 30.09.2013
                      • 6
                      • Tuntenhausen

                      #445
                      Hufeisen

                      Hallo, bin noch neu hier. Unser erster Hufeisenfund , freu mich über Eure Einschätzung. Löcher habe ich leider nicht gefunden, auch kein Schmidzeichen oder ähnliches. Wohl schon zu zerfressen?
                      LG
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #446
                        Hallo Girlonthemoon, Deines ist schon alt, aber schwer zu sagen, wohl vor 1800, so um den Dreh 1740/1800... nicht MA auf jeden Fall.
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • flumi
                          Bürger


                          • 22.10.2013
                          • 140
                          • Bayern

                          #447
                          Hi Leute,

                          gestern Garrett AC 250 bekommen, heute raus erster Fund. Ein Hufeisen.
                          Mein großes Interesse gilt jetzt dem Alter des Eisens.
                          Fundtiefe ca. 15 cm im Wald.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #448
                            @FLUmi: Relativ neu. Vermutlich beide für links vorne Mitte 19. Jhdt.....Haben sicher kleine Stollen oder gar keine. Dann20.stes. Da gilt der Spruch: Ein Ferd, der hat vier Beiner, und hätt er nur drei Beiner.... umfällt
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • flumi
                              Bürger


                              • 22.10.2013
                              • 140
                              • Bayern

                              #449
                              Zitat von Septimius
                              @FLUmi: Relativ neu. Vermutlich beide für links vorne Mitte 19. Jhdt.....Haben sicher kleine Stollen oder gar keine. Dann20.stes. Da gilt der Spruch: Ein Ferd, der hat vier Beiner, und hätt er nur drei Beiner.... umfällt
                              Stimmt es hat keine Stollen. So neu ist das? Schade, ich hatte die Form mit dem PDF hier verglichen: http://www.svgvm.ch/fileadmin/svgvm/...ufbeschlag.pdf
                              und danach wärs wesentlich älter gewesen.

                              Kommentar

                              • erich 1964
                                Heerführer


                                • 31.08.2007
                                • 4108
                                • Raetia - Rätien
                                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                                #450
                                Hallo flumi!
                                Mein erster Fund war auch ein Hufeisen - und es hat mir scheinbar weiteres Fundglück beschert,welches ich auch dir wünsche
                                Deine Hufeisen stammen von vorne, wie septi schon schrieb. Du solltest sie auf jeden Fall lysen, für eine genauere Bestimmung sehr wichtig!
                                Deine Hufeisen könnten Stollen gehabt haben - welche extrem abgenutzt worden sind. So auf den ersten Blick kann ich 19. - 20.Jhd ausschliessen - die sind schon bedeutend älter!
                                Schöne Funde - ich gratuliere!
                                HG Erich
                                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                                Kommentar

                                Lädt...