Habe das hier gestern auf den Feld gefunden,stammt das Teil von einer Gasmaske?Kann jemand was mit den Stempelungen anfangen?
Gasmaske?
Einklappen
X
-
Anschlusstück der Gasmaske 30, drittes Modell mit diesem, in einem Stück gefertigten Teil.
Verwendung bei der Wehrmacht ist richtig, dass der Hersteller AEG ausgeschrieben und nicht codiert ist, wundert mich aber.
LG
RobertKeiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.
(Heinrich Heine)Kommentar
-
Kommentar
-
MarcoKlar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Adolf PichlerKommentar
-
z.B. dem Feind kein Aufschluß über Produktionsstätten und Orte geben, was wohl eigentlich der Hauptgrund war.
MarcoKlar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Adolf PichlerKommentar
-
Die Fertigungskennzeichen wurden auch nicht alle auf einmal zugeteilt, sondern nach und nach. Deshalb sind manche Produkte eben noch mit dem Herstellernamen bzw. seinem Logo versehen, solange bis die Firma eine Code bekam.
Hier noch Infos: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=48885
Gruß
MichaelZuletzt geändert von GGG; 16.11.2009, 12:32..
Meine Bücher "Deutsche Fertigungskennzeichen bis 1945" (Hersteller-Codes) oder "Deutsche Gewehrgranaten und Gewehrgranatgeräte" gibt's bei mir unter ggbuch at web.deKommentar
Kommentar