Kleinkram von Gestern, 28.08.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dersucher
    Heerführer


    • 30.08.2006
    • 1122
    • -

    #1

    Kleinkram von Gestern, 28.08.09

    hab ich gestern gefunden, nix dolles, aber immerhin... die schellen waren alle auf einem haufen, sind gegossen, die gussnaht ist gut erkennbar... klingeln sogar alle noch... kann die jemand in etwa datieren? die dosendeckel lagen alle in einem stellungsloch, wo ich auch die bajohülle vom us-m1 lag, daneben lag der haken vom koppeltragegestell der wh sowie die reste eines stiefels, der dev. schrott ist. aber ich nehm immer alles mit was ich finde, damit ich bei der nachsuche nich einiges doppelt ausgrab... kann mir jemand sagen, ob die dosendeckel auch schon über 60 jahre alt sind? oder neuzeitlicher müll... ach ja, die münzen sind alle platt, eine ist eine scheidemünze herzogthum nassau, 1860, eine ist eine scheidemünze die nicht mehr lesbar ist, dann noch nen alter groschen, one cent und der rest total platt... ein knopf ist, denke ich, wh...
    Angehängte Dateien
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    M1 Garand

    Die Scheide auf Bild 2 ist von einem M1 Garand Bajonett WK II. (haste ja selber schon bestimmt)

    Nachsuche könnte was bringen.
    Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 29.08.2009, 09:48.
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • dersucher
      Heerführer


      • 30.08.2006
      • 1122
      • -

      #3
      Zitat von BERGMANN 78
      Die Scheide auf Bild 2 ist von einem M1 Garand Bajonett WK II. (haste ja selber schon bestimmt)

      Nachsuche könnte was bringen.
      ...yo, aber mir ist auch lieber, ich krieg noch ne zweite meinung... übrigens, beifunde waren massig mumpeln... ordnungsgemäss entsorgt...

      Kommentar

      • dersucher
        Heerführer


        • 30.08.2006
        • 1122
        • -

        #4
        ..hat keiner eine idee wie alt die schellen sein könnten? und wovon waren die? ich kenn nur größere vom pferdegeschirr, sind meine nem narren aus der kappe gefallen? mit den dosendeckeln hab ich mittlerweile rausgefunden das es die erst so ab den 60ern mit abreislasche gab, also neuzeitlicher müll...

        Kommentar

        • larsb
          Ritter


          • 25.06.2009
          • 426
          • Bad Wurzach
          • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

          #5
          Schellen von dieser Größe sind oft vom Pferdegeschirr bei Kutschen oder Schlitten. Aber bei der datierung kann ich dir leider noch nicht helfen.
          Gruß Lars

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Deine Schellen gefallen mir ziemlich gut. Schade mit den Münzen, aber das ist eben so, dass sie nicht immer in dem Zustand sind, wie wir uns dies wünschen würden.
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • waldmann-one
              Ritter


              • 14.02.2007
              • 342
              • Uelzen
              • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

              #7
              Glückwunsch zu den Funden
              Was sind denn das da für Teile unter der Bajohülle? Finde auch öfter solche aber habe sie nie weiter bestimmt wäre aber mal ganz interessant zu wissen.

              Kommentar

              • dersucher
                Heerführer


                • 30.08.2006
                • 1122
                • -

                #8
                Zitat von waldmann-one
                Glückwunsch zu den Funden
                Was sind denn das da für Teile unter der Bajohülle? Finde auch öfter solche aber habe sie nie weiter bestimmt wäre aber mal ganz interessant zu wissen.
                ...hi, das sind alte druckknöpfe von ausrüstungsgegenständen der us army, 2wk...

                Kommentar

                • deckerbitte
                  Heerführer


                  • 13.02.2005
                  • 1457
                  • Köln
                  • ADX 200

                  #9
                  Die Dosenreste sind ebenfalls aus dem WK2,
                  gehörte schon damals zum "Kulturgut" der Amis
                  Ich hab auch eine in der Sammlung, die aber noch komplett ist, wurde nur militärisch ausgegeben.
                  Robert
                  Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                  (Heinrich Heine)

                  Kommentar

                  • waldmann-one
                    Ritter


                    • 14.02.2007
                    • 342
                    • Uelzen
                    • Compadre SE / ADX 150 Pro / Tesoro Tejon

                    #10
                    Zitat von dersucher
                    ...hi, das sind alte druckknöpfe von ausrüstungsgegenständen der us army, 2wk...
                    http://www.feldbluse.de/product_info...roducts_id=257
                    Ich danke dir für die Info

                    Kommentar

                    • dersucher
                      Heerführer


                      • 30.08.2006
                      • 1122
                      • -

                      #11
                      Zitat von deckerbitte
                      Die Dosenreste sind ebenfalls aus dem WK2,
                      gehörte schon damals zum "Kulturgut" der Amis
                      Ich hab auch eine in der Sammlung, die aber noch komplett ist, wurde nur militärisch ausgegeben.
                      Robert
                      ...danke für die info, das hier hab ich dazu im www gefunden...

                      Nach einigen Testphasen in manchen Testgebieten während der Jahre 1942 und 1943 erblickte schließlich 1956 die erste Coca-Cola-Dosenserie in den USA das Licht der Welt. Die Dosen hatten zu dieser Zeit noch keine Verschlüsse wie heute. Wenn man sich eine Coca-Cola gönnen wollte, mußte man schon das richtige Werkzeug dabei haben. Die ersten Dosen ähnelten eher einer Konservendose.
                      (quelle www.coladosen.de)

                      ...also wurden coladosen verm. beim militär "getestet"...

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Boahh, soviele Schellen, gratuliere, wenn mich nicht der Gilb hat, so gibts hier einen Schellenlink aus England, ich denke, der Chabbs müsste den haben, dann mal zu
                        P.S.: Ich hab ihn auch http://www.ukdfd.co.uk/pages/crotal-bells.html


                        Zuletzt geändert von Septimius; 31.08.2009, 07:23.
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • dersucher
                          Heerführer


                          • 30.08.2006
                          • 1122
                          • -

                          #13
                          @Septimius

                          hi, danke für den link...

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #14
                            Bitte, ich erhol mich gerade von den Geburtstagsfolgen von gestern.... man merkt hat doch, dass man nimmer der Jüngste hier ist
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • dersucher
                              Heerführer


                              • 30.08.2006
                              • 1122
                              • -

                              #15
                              ...yepp... leide jetzt seit über einer woche unter den folgen eines hexenschusses... ach ja - 36...

                              Kommentar

                              Lädt...