Funde der letzten Wochen + 2 UFOs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • larsb
    Ritter


    • 25.06.2009
    • 426
    • Bad Wurzach
    • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

    #1

    Funde der letzten Wochen + 2 UFOs

    Bin die letzten Wochen nicht oft zum sondeln gekommen, aber ein bisschen was kommt immer zusammen. Das ist alles von ein paar Wiesen in meiner Umgebung ( immer ne bunte Mischung ). Eine Wiese wirft ziemlich viele Münzen ab; alle zwischen 1800 und 1930. Diese liegt direkt an der Hauptstraße, wo das Suchen etwas anstrengend ist. Zum einen liegt ne Menge Müll mit unter der Erde; zum anderen ist wegen der Touristenschwärme jeden Tag Stau und viele Leute haben nichts Besseres zu tun als einem aus dem Auto irgend welches Zeug zu zuschreien. Na ja.
    Auf den letzten beiden Bildern hab ich mal die UFOs abgelichten. Das linke ist aus Blei und das rechte aus Eisen. Ich hab zwar schon einen ganzen Sack Eisenringe gefunden aber der ist kleiner und hat diese Öse. Weiss irgend jemand für oder von was der ist?
    Gruß Lars
    Angehängte Dateien
  • Manowar
    Ritter


    • 30.06.2008
    • 457
    • Blieskastel/Berlin-Brandenburg
    • ACE 150/Tesoro Vaquero 2 Germania/Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Hallo!
    Schöne Sachen haste da gefunden!
    Kannste die Medaillen,bzw Anhänger vielleicht nochma einzeln Ablichten?
    Wär echt nett.
    Ich denke dein Blei-Ufo ist ne verformte Musketenkugel.
    Das andere sieht mir wie ein Fingerring aus.Die Öse war dann für
    nen Stein oder so.

    Gruß

    Alex
    Es gibt viel zu tun-Also lasst uns abhaun!!!

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Hallo larsb
      Schönes Fundspectrum,besonders die Devotionalien.
      Es ist immer erforderlich und hilfreich die Rückseite/n zu zeigen! Auch von Knöpfen,Münzen(sowieso),Plaketten usw. so ist eine Bestimmung oder Zuordnung wesentlich leichter.

      Kommentar

      • larsb
        Ritter


        • 25.06.2009
        • 426
        • Bad Wurzach
        • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

        #4
        Klar bekommt ihr die Bilder. Ich wollt nur erst mal abwarten ob auf mein Thema jemand reagiert. Nicht das ich wieder alles umsonst reinstelle.
        Der Nummernknopf müsste österreichischer Herkunft sein.
        Bei den Münzen handelt es sich um Reichspfennige aus dem Kaiserreich sowie 2 Stück Inflationsgeld
        Gruß Lars
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Mein Gott,da sind aber viele Leute vom glauben abgefallen.

          Ansonsten kann sich das durchaus sehen lassen.
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • larsb
            Ritter


            • 25.06.2009
            • 426
            • Bad Wurzach
            • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

            #6
            Zitat von BERGMANN 78
            Mein Gott,da sind aber viele Leute vom glauben abgefallen.
            Dafür hab ich jetzt, beim sondeln, umso mehr Beistand!
            Gruß Lars

            Kommentar

            • larsb
              Ritter


              • 25.06.2009
              • 426
              • Bad Wurzach
              • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

              #7
              Zitat von Manowar
              Das andere sieht mir wie ein Fingerring aus.Die Öse war dann für
              nen Stein oder so.
              Gruß
              Alex
              Aber das Ding ist aus Eisen und hat einen Innendurchmesser von 23mm.
              Der würde zwar auf meine Wurstfinger passen aber besonders schick ist so ein globiger Eisenring nicht.

              Kommentar

              • larsb
                Ritter


                • 25.06.2009
                • 426
                • Bad Wurzach
                • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

                #8
                Na ihr seids echt lustig. Erst nach mehr Bildern schreien und dann ... tote Hose oder was?
                Gruß Lars

                Kommentar

                • sheepybird
                  Heerführer


                  • 03.02.2007
                  • 1561
                  • Münsterland
                  • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                  #9
                  Sehr schöne Benedictusmedaille
                  des Klosters Weingarten




                  Die Heilig-Blut-Seite der Medaille

                  Die Umschrift auf dieser Medaillenseite lautet „SS. SANGUIS E LATERE IESU CHRISTI IN WEINGARTEN – Allerheiligstes Blut aus der Seite Jesu Christi in Weingarten“.

                  Gruss Sheepy
                  Angehängte Dateien
                  Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                  AVRI*SACRA*FAMES
                  quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                  Kommentar

                  • larsb
                    Ritter


                    • 25.06.2009
                    • 426
                    • Bad Wurzach
                    • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

                    #10
                    Zitat von sheepybird
                    Sehr schöne Benedictusmedaille
                    des Klosters Weingarten

                    Die Heilig-Blut-Seite der Medaille

                    Die Umschrift auf dieser Medaillenseite lautet „SS. SANGUIS E LATERE IESU CHRISTI IN WEINGARTEN – Allerheiligstes Blut aus der Seite Jesu Christi in Weingarten“.

                    Gruss Sheepy
                    Hey Danke, über die Bedeutung von "Christi in Weingarten" hatte ich schon gerätselt.
                    dankbarer Gruß Lars

                    Kommentar

                    • sheepybird
                      Heerführer


                      • 03.02.2007
                      • 1561
                      • Münsterland
                      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                      #11
                      Die zweite ist ebenfalls eine Benedictusmedaille

                      CRUX S. P. BENEDICTI bzw. CRUX S. PATRIS BENEDICTI. Dieser ausgeschriebene Text weist die Rückseite der Medaille mit ihren Buchstabenkürzeln als die eigentliche Hausptseite aus.

                      Entstehung um 1880
                      Angehängte Dateien
                      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                      AVRI*SACRA*FAMES
                      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                      Kommentar

                      • Manowar
                        Ritter


                        • 30.06.2008
                        • 457
                        • Blieskastel/Berlin-Brandenburg
                        • ACE 150/Tesoro Vaquero 2 Germania/Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        Hi Sheepy.
                        Danke für die Bilder!
                        Gefallen mir wirklich sehr gut deine Heiligenanhänger.
                        Vor allem der Silberne!

                        Gruß

                        Alex
                        Es gibt viel zu tun-Also lasst uns abhaun!!!

                        Kommentar

                        • sheepybird
                          Heerführer


                          • 03.02.2007
                          • 1561
                          • Münsterland
                          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                          #13
                          Die letzte :

                          Eine sog. Skapuliermedaille.
                          Vorderseite Maria und Jesuskind jeweils mit einem Skapulier in der Hand. REGINA SACRI SCAPULARIS ORA PRO NOBIS= Königin des heiligen Skapuliers bete für uns.
                          Rückseite Jesus als Herz-Jesu-Darstellung. (MI)O JESUS MISERICORDIA= Mein Jesus erbarme dich.


                          Um 1900


                          Gruss Sheepy
                          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                          AVRI*SACRA*FAMES
                          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                          Kommentar

                          • larsb
                            Ritter


                            • 25.06.2009
                            • 426
                            • Bad Wurzach
                            • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

                            #14
                            Ich danke dir sheepy.
                            Die ersten beiden sind wohl aus Alu und der letzte aus Kupfer.
                            Gruß Lars

                            Kommentar

                            • sheepybird
                              Heerführer


                              • 03.02.2007
                              • 1561
                              • Münsterland
                              • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                              #15
                              Zitat von larsb
                              Ich danke dir sheepy.
                              Die ersten beiden sind wohl aus Alu und der letzte aus Kupfer.
                              Gruß Lars
                              Sehe ich auch so.
                              Man bedenke das Aluminium im indrustiellen Sinne nicht vor 1880 - 1890 gebräuchlich war.Und bei Deinem Anhänger handelt es sich ja um "Massenware".



                              Zur letzten Medaille:


                              Ein Skapulier ist ein Kleid, eine Stoffbahn, welche über Brust und Rücken herabhängt und nur von den Schultern getragen wird (Scapula, lat.: Schulter) als Obergewand mehrerer Orden.

                              Das berühmteste und am weitesten verbreitete Skapulier ist das "Braune Skapulier vom Berge Karmel". (Karmeliterorden)

                              Nach der Eroberung des Heiligen Landes durch die Kreuzfahrer zogen sich einige von ihnen auf den Berg Karmel in Palästina zurück, wo einst schon der Prophet Elias mit seinen Schülern gelebt, gebetet und gewirkt hat. Ihre besondere Aufgabe war die Marienverehrung. Sie erbauten zu Ehren der Gottesmutter eine Kirche und führten ein strenges Gebets- und Büßerleben.

                              Gruss
                              Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                              AVRI*SACRA*FAMES
                              quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                              Kommentar

                              Lädt...