2 Alu Ufos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    2 Alu Ufos

    Hab hier 2 Alu ufos wo ich nicht genau weiß ob die schon älter sind oder nicht.

    1. Ist ein kleines Aluplättchen wo drauf steht Krustenbrot 1000g ( 3,6cm Lang & 3,1cm Breit ). Am Fundort waren auch eine menge reste der Wehrmacht zu finden.

    2. CM Golden Menthol Snuff, hab ich in einem Bach gefunden. Dort waren früher mal die Ammis. Stellt sich jetzt nur die frage obs von denen ist oder viel neuer.

    Vllt. weiß ja einer was dazu.
    MFG
    Julian
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Zitat von der_bünghauser
    Hab hier 2 Alu ufos wo ich nicht genau weiß ob die schon älter sind oder nicht.

    1. Ist ein kleines Aluplättchen wo drauf steht Krustenbrot 1000g ( 3,6cm Lang & 3,1cm Breit ). Am Fundort waren auch eine menge reste der Wehrmacht zu finden.

    2. CM Golden Menthol Snuff, hab ich in einem Bach gefunden. Dort waren früher mal die Ammis. Stellt sich jetzt nur die frage obs von denen ist oder viel neuer.

    Vllt. weiß ja einer was dazu.
    MFG
    Julian

    Nr. 2 ist der Deckel bzw. Rest einer Schnupftabakdose
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #3
      Früher hatten Brote teilweise Aluplättchen aussen, aber mit Bäckereilogo (findet man teilweise noch in Form von silbernen Aufklebern am Brot). Zumindest waren die Dinger bei uns in der Gegend üblich.
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4
        oder eine brot wertmarke
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • Neandertaler
          Ritter


          • 17.06.2008
          • 432
          • Erkrath
          • MD3009

          #5
          Hi,
          ist mit Sicherheit das von deckerbitte erwähnte "Brotplättchen".
          Kenne ich auch noch aus meiner Kindheit.
          Gruss, R.
          „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Zitat von deckerbitte
            Früher hatten Brote teilweise Aluplättchen aussen, aber mit Bäckereilogo (findet man teilweise noch in Form von silbernen Aufklebern am Brot). Zumindest waren die Dinger bei uns in der Gegend üblich.
            Ja sowas in die richtung dacht ich mir auch schon.
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            Lädt...