Bergbaufunde (Experten gefragt)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Bergbaufunde (Experten gefragt)

    Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein paar Funde gemacht. Und zwar auf einer Bergehalde bei meinem Heimatort:

    Links unten der Zahn einer Schrämmaschine. Allerdings sehen Gewehrgranaten verblüffend ähnlich aus, daher wäre es schön wenn mir jemand die Unbedenklichkeit meines Fundes bestätigen könnte

    Unbekannt ist auch das Teil über dem Zahn, evtl. Maschinenteil oder Rohrmuffe?

    Rechts oben eine ganz normale Schraube wie wir sie alle kennen und lieben, darunter der Rest einer Schraube mit völlig zerquetschter Mutter. Was mag da wohl passiert sein?
    Angehängte Dateien
    ---
  • Hardenberg66
    Ritter


    • 12.07.2009
    • 339
    • NRW

    #2
    Hallo,

    Muffe ist schon nicht schlecht......ich meine es ist eine Hydraulikverbíndung für zwei
    Schläuche.
    Darf ich fragen welche Zeche zu der Halde gehörte..?

    mfG

    Andreas
    Zuletzt geändert von Hardenberg66; 01.09.2009, 13:51.

    Kommentar

    • Impex
      Heerführer


      • 25.01.2006
      • 1068
      • das schön übersichtliche Saarland
      • Augen, Nase, Finger ;)

      #3
      Zitat von Hardenberg66
      Muffe ist schon nicht schlecht......ich meine es ist eine Hydraulikverbíndung für zwei
      Schläuche.
      Darf ich fragen welche Zeche zu der Halde gehörte..?

      Erstmal danke für Deine Info


      Die Halde gehörte zur Grube Göttelborn (im Saarland heißt das Grube, nicht Zeche ). Bei Wikipedia gibts einen schönen Link dazu:


      Ganz unten gibts auch ein Bild wo man einen kleinen Teil der Halde sehen kann
      Zuletzt geändert von Impex; 01.09.2009, 16:44.
      ---

      Kommentar

      • sheepybird
        Heerführer


        • 03.02.2007
        • 1561
        • Münsterland
        • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

        #4
        Hallo Bild links oben ist definitiv ein Verbindungsstück für Hochdruck Hydraulikleitung.
        Wer jahrelang die Haltekrampen ohne Zange aus der Verbindung pulen musste vergisst sowas nie.

        Der Meissel (Bei uns im Ruhrgebiet heisst das Meissel und nicht Zahn ;-P )
        ist m.E. höchstens von einem Kohlenhobel da er keinen Radius aufweist.
        Ich meine ich erkenne eine gehärtete Spitze.
        Auch die Befestigungsnut ist erkennbar.

        Trotzdem sollte sich das ein Mun-Fachmann nochmal anschauen...


        Gruss Sheepy
        Zuletzt geändert von sheepybird; 01.09.2009, 16:57.
        Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



        AVRI*SACRA*FAMES
        quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

        Kommentar

        • Hardenberg66
          Ritter


          • 12.07.2009
          • 339
          • NRW

          #5
          Hallo,

          Danke für den "Link"..... mal etwas über das Saarland gelernt.
          Meiner Meinung nach kann es sich auch um einen Walzenmeißel handel,der
          durch eine Klammer (in der Art wie die Hydraulikverbindung ) an dem Walzentrommel gesichert worden ist.
          Ich selber habe vor einigen Jahren ein paar tausend Tonnen schwarze Gold damit gefördert....

          Glück auf

          Andreas

          Kommentar

          • sheepybird
            Heerführer


            • 03.02.2007
            • 1561
            • Münsterland
            • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

            #6
            Zitat von Hardenberg66
            Hallo,

            Danke für den "Link"..... mal etwas über das Saarland gelernt.
            Meiner Meinung nach kann es sich auch um einen Walzenmeißel handel,der
            durch eine Klammer (in der Art wie die Hydraulikverbindung ) an dem Walzentrommel gesichert worden ist.
            Ich selber habe vor einigen Jahren ein paar tausend Tonnen schwarze Gold damit gefördert....

            Glück auf

            Andreas

            M.E. lassen sich Hobelmeissel und Meissel von Walzenschrämladern kaum unterscheiden.
            Ich habe in den '90 ern Walzenschrämlader von Hemscheidt und Eickhoff
            bedient.Zumindest bei diesem Typ waren die Meissel gekrümmt damit bei der Rotation die Schrämrichtung lotrecht verläuft.
            Die Befestigung des M. war bei Walze und Hobel gleich.

            Aber letztenendes spielt es keine Rolle,es ist ein Meissel :-)




            edit:
            Hab grad nochmal in alten Unterlagen gewühlt.Bei den o.g. Walzenschrämladern
            wurden Flachmeissel verwendet.
            Wird wohl doch ein Walzenmeissel sein..


            Gruss
            Zuletzt geändert von sheepybird; 01.09.2009, 18:30.
            Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



            AVRI*SACRA*FAMES
            quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              Die Spitze sieht noch fast aus wie neu, der Rest vom Meißel ist dagegen stark rostnarbig. Der Gegensatz kommt auf dem Foto leider nicht sonderlich gut raus.

              Auf der Gegenseite ist der Rest eines Metallrings (vermutlich Eisen) zu erkennen. Wahrscheinlich Rest der Haltevorrichtung?

              Achja, in der Grube Göttelborn (und in praktisch allen anderen saarländischen Gruben) wurde selbstverständlich Steinkohle abgebaut.
              ---

              Kommentar

              • sheepybird
                Heerführer


                • 03.02.2007
                • 1561
                • Münsterland
                • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                #8
                Zitat von Impex
                Die Spitze sieht noch fast aus wie neu, der Rest vom Meißel ist dagegen stark rostnarbig.
                Wundert mich nicht.Der Meisselkörper besteht aus Wald und Wiesenstahl,während die Spitze gehärtet (teilweise mit Diamantbesatz) ist.
                Diese Meissel lagen bei uns Säckeweise rum wenn man bedenkt das diese höchstens 2 - 3 Schnitte (Streblängen) hielten.


                Zitat von Impex
                Achja, in der Grube Göttelborn (und in praktisch allen anderen saarländischen Gruben) wurde selbstverständlich Steinkohle abgebaut.
                ....na was denn Sonst ! ;-)

                Gruss Sheepy
                Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                AVRI*SACRA*FAMES
                quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                Kommentar

                • Impex
                  Heerführer


                  • 25.01.2006
                  • 1068
                  • das schön übersichtliche Saarland
                  • Augen, Nase, Finger ;)

                  #9
                  Also ganz sicher keine Gewehrgranate oder ähnliches?
                  ---

                  Kommentar

                  • sheepybird
                    Heerführer


                    • 03.02.2007
                    • 1561
                    • Münsterland
                    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                    #10
                    Zitat von Impex
                    Also ganz sicher keine Gewehrgranate oder ähnliches?


                    Für uns sicher ein Walzenmeissel,aber gaaanz sicher kann (und will) ich nicht sein !
                    Du weisst ja was man im Zweifelsfall tun muss.
                    Frag doch den Philip J.Fry nochmal.

                    Gruss Sheepy
                    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                    AVRI*SACRA*FAMES
                    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                    Kommentar

                    • Hardenberg66
                      Ritter


                      • 12.07.2009
                      • 339
                      • NRW

                      #11
                      Hallo,

                      m.M. ganz sicher ein Walzenmeißel.......

                      mfG

                      Andreas

                      Kommentar

                      • sheepybird
                        Heerführer


                        • 03.02.2007
                        • 1561
                        • Münsterland
                        • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                        #12
                        Eigentlich sollte man das schon am Gewicht unterscheiden können.
                        so ein Meissel kann gut und gerne 500 - 1000gr wiegen (da massiv) !

                        Gruss Sheepy
                        Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                        AVRI*SACRA*FAMES
                        quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                        Kommentar

                        • Impex
                          Heerführer


                          • 25.01.2006
                          • 1068
                          • das schön übersichtliche Saarland
                          • Augen, Nase, Finger ;)

                          #13
                          Wiegt genau 955gramm. Hatten diese Meißel eine Art Überzug aus aus Bronze o.ä.? Stellenweise gibt es Reste eines Überzugs aus solchem Material ...
                          ---

                          Kommentar

                          • Phillip J. Fry
                            Moderator

                            • 01.02.2007
                            • 1930
                            • NRW / Düsseldorf

                            #14
                            Das Teil ist ein Zahn mit Hartmetalleinsatz (eindeutig an der Spitze erkennbar), am hinteren Teil ist auch noch gut die Aufnahme für die Sicherung
                            zu erkennen!

                            Hier sind ähnliche zu sehen:

                            SCHARFE Munition? Gefährlicher Fund? Achtung: In diesem Forum müssen Beiträge von einem Moderator freigeschaltet werden bevor sie sichtbar werden => das ist KEIN "Sammlerforum" ...


                            Phillip J. Fry

                            Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                            Kommentar

                            Lädt...