Ring mit Rubin?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Putzerfisch
    Bürger


    • 27.05.2008
    • 119
    • Baden Württemberg

    #1

    Ring mit Rubin?

    War am woe Sondeln und habe einen silbernen Ring ausgebuddelt. Der Ring ist innen mit 875 gestempelt. Leider weißt er sonst keine inschrift auf. Der ''rubin''
    (ist halt ein rotes steinchen) ist eingefasst in einer Art Blüte. Wie kann ich herausfinden ob es sich um einen echten Rubin handelt ?
    Werde schauen daß ich diese Woche noch 2 Bilder von dem Ring einstellen werde.
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Der müsste die Mohshärte 9 haben, wenn es ein Rubin soll. Hier stehen TESTS beschrieben.

    Ich würde damit zum Archäologen gehen, oder eben zu einem Juwelier Deines Vertrauens.

    LG chabbs

    Kommentar

    • stahlklaue
      Landesfürst


      • 26.03.2008
      • 936
      • Sachsen

      #3
      foto! klingt mir aber mehr nach granaten!
      "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
      Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

      Kommentar

      • sheepybird
        Heerführer


        • 03.02.2007
        • 1561
        • Münsterland
        • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

        #4
        Zitat von stahlklaue
        foto! klingt mir aber mehr nach granaten!
        Granaten?
        Dann aber schnell den KMRD informiert ! ;-P

        Ja,Granat ist denkbar,
        Karneol wäre auch möglich...
        Zuletzt geändert von sheepybird; 02.09.2009, 09:02.
        Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



        AVRI*SACRA*FAMES
        quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

        Kommentar

        • Putzerfisch
          Bürger


          • 27.05.2008
          • 119
          • Baden Württemberg

          #5
          Sorry....muß mich korrigieren 835 und nicht 875 ! Was kann das für ein Trägermaterial sein....silber, weißgold ? Silber kenne in nur 925 zur Schmuckherstellung.

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Zitat von chabbs
            Der müsste die Mohshärte 9 haben, wenn es ein Rubin soll. Hier stehen TESTS beschrieben.

            Ich würde damit zum Archäologen gehen, oder eben zu einem Juwelier Deines Vertrauens.

            LG chabbs
            Hallo
            Mit einen gepunzten Ring zum Archäologen?

            Kommentar

            • Putzerfisch
              Bürger


              • 27.05.2008
              • 119
              • Baden Württemberg

              #7
              [ATTACH]151686[/ATTACH]

              Ich hoffe man kann was erkennen !
              Zuletzt geändert von Putzerfisch; 03.09.2009, 11:36.

              Kommentar

              • arglthesheep
                Ritter


                • 04.01.2008
                • 334
                • Bayern

                #8
                das schaut mir schon sehr nach einem Granat aus.
                Ich finde, dass für einen Rubin, der Ring viel zu einfach und grob gearbeitet ist...

                Kommentar

                • stahlklaue
                  Landesfürst


                  • 26.03.2008
                  • 936
                  • Sachsen

                  #9
                  granat
                  "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
                  Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

                  Kommentar

                  • 1_highlander
                    Heerführer


                    • 13.03.2008
                    • 5055
                    • L
                    • GMP

                    #10
                    Ich gehe bei solchen Fragen immer zum Juwelier und frage den. Habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, natürlich nicht, wenn der Laden gerade brummt!
                    Gruß Carsten

                    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                    (Goethe Faust I)

                    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                    Kommentar

                    • Merowech
                      Bürger


                      • 30.01.2006
                      • 126

                      #11
                      Grüß dich,
                      bei deinem Stein handelt es sich vermutlich um einen Glasstein ( abgenutzte Facetten).
                      Punzierung 835 ist Silber wurde nach der Tafelsilberlegierung 800 vornehmlich für Schmuck benutzt,gefolgt von 925.
                      Formal gehört der Ring ins späte 19.Jh. Anfang 20.Jh.etwa 1870 - 1920.
                      Gruss Micha

                      Kommentar

                      Lädt...