Verschiedene Hülsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrottfinder
    Bürger


    • 22.08.2009
    • 113
    • Hamburg

    #1

    Verschiedene Hülsen

    habe im Laufe der Zeit sehr viele Hülsen angesammelt und würde nun gerne wissen, was das überhaupt ist....
    wäre nett, wenn hier jemand Ahnung hätte
    Angehängte Dateien
  • metaller_91
    Bürger


    • 16.08.2009
    • 103
    • Steiermark
    • ACE 150

    #2
    Die schwarze rechts oben ist meiner Meinung nach eine Platzpatrone!

    MFG
    Es ist keine Schande nichts zu wissen -
    wohl aber, nichts lernen zu wollen.

    (Sokrates)

    Kommentar

    • metaller_91
      Bürger


      • 16.08.2009
      • 103
      • Steiermark
      • ACE 150

      #3
      Bezeichnungen und Maße wären toll...
      Es ist keine Schande nichts zu wissen -
      wohl aber, nichts lernen zu wollen.

      (Sokrates)

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Die große silber/graue müsste eine Signal Patrone sein.
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Zitat von der_bünghauser
          Die große silber/graue müsste eine Signal Patrone sein.
          Kann man vllt. noch was drauf lesen?? Untendrunter oder an der seite?
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • redbullzero
            Heerführer


            • 16.09.2007
            • 1430
            • Pommern
            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

            #6
            Zitat von der_bünghauser
            Die große silber/graue müsste eine Signal Patrone sein.
            Ja dürfte ne Caliber 4 sein...
            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

            Kommentar

            • Schrottfinder
              Bürger


              • 22.08.2009
              • 113
              • Hamburg

              #7
              ok, also bei der großen kann man nichts lesen, die über der großen trägt die bezeichnung: "S*111 36 P", die oben rechts: "normo 308WIN(also Winchester, is ne neuere, die kann man auch kaufen) die Platzpatrone: "DAG-68-42 7.62x51", die neben der Platzpatrone trägt keine Zeichen, denke aber es ist eine französische, unten rechts:"*1923*P" mitte unten:"36 DAC VII"

              Kommentar

              • Schrottfinder
                Bürger


                • 22.08.2009
                • 113
                • Hamburg

                #8
                Achja, auf der großen silbernen kann man noch eine 26.5 erkennen.

                Kommentar

                • elcapitan
                  Heerführer


                  • 09.03.2009
                  • 2480
                  • Freies Germanien

                  #9
                  Hallo Schrotti,

                  Angaben der Bodenstempel sind das wichtigste bei Hülsen !

                  Aber wir können ja ein Ratespiel draus machen

                  Ich sehe oben links eine .30-06, rechts eine.308, in der Mitte eine 6x52 R , unten links 8x60 R , rechts 8x57 IR .... Die Platzpatrone ist 7,62x51 Nato.....

                  Kommentar

                  • SeekandFind
                    Banned
                    • 23.05.2008
                    • 1509
                    • Region Cuxhaven
                    • Bounty Hunter IV

                    #10
                    Zitat von Schrottfinder
                    Achja, auf der großen silbernen kann man noch eine 26.5 erkennen.
                    Ja, das ist auch der Durchmesser (Kaliber 4 = 26,5 mm). Die Platzpatrone ist von der Bundeswehr. DAG steht für den Hersteller Dynamit Nobel AG. Diese Platzpatronen wurden im G3 verwendet, dafür gab es extra ein Manöverpatronengerät, welches den Lauf quasi verschloss, so dass die Waffe noch zuverlässig repetierte.

                    Martin

                    Kommentar

                    Lädt...