Einmal Knopf und ein UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    Einmal Knopf und ein UFO

    Hallo, hier mal wieder einiges der letzten Zeit.

    Besonders würde mcih interessieren wie der Knopf einzurodnen ist.
    Ihn ziert ein Wappen, dass aus vielen kleinen Wappen besteht mit einer Krone darüber. Er war entweder mal versilbert oder mit einer anderen silberfarbenen Legierung überzogen, die nur noch zu Teilen erhalten ist.

    Bei dem anderen Teil welches wohl aus Kupfer besteht hab ich gar keine Ahnung.
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • ing
    Bürger


    • 13.08.2006
    • 132
    • möckmühl/ BW
    • whites ID pro

    #2
    Hallo Piper,
    Dein Knopf zeigt das Wappen von Braunschweig- Wolfenbüttel ( Seitenlinie des Welfenhauses - der mit dem bekannten hannoveraner Prinzen ) zur Zeit der Regentschaft Carl Wilhelm Ferdinands. Dies war von 1780- 1806.
    Sehr gut zu erkennen auf einem Speziestaler aus dieser Zeit.
    Könnte tatsächlich ein Soldatenknopf gewesen sein, die waren dann derzeit mit Silber überzogen.
    Ich hoffe, geholfen zu haben.
    immer gut Fund
    Ing

    Kommentar

    • capitano02
      Geselle


      • 17.06.2009
      • 70
      • Keinfundland
      • Fisher m-scope 1266 x

      #3
      Hallo , die Schnalle unten links, kann man die zeitlich einordnen ?
      Ich habe exakt so eine gefunden, das würde mir bei der zeitl. Einordnung meines Suchgebiets helfen.
      Grüße
      ...... CARPE DIEM

      .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

      Kommentar

      • Piper
        Landesfürst


        • 21.07.2008
        • 817
        • Südniedersachsen
        • Tesoro Lobo

        #4
        Vielen Dank ing, für die weitreichenden Infos.
        Woher beziehst du deine Informationen?
        "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

        Kommentar

        • ing
          Bürger


          • 13.08.2006
          • 132
          • möckmühl/ BW
          • whites ID pro

          #5
          Hallo Piper, als bekennender mittelalterlicher Münzsammelmessie geht so einiges durch meine Hand auch von ,, glücklichen`` Kollegen so daß ich die Wappen in etwa ,,einsortieren´´ kann. Details muß ich dann auch nachschlagen, schließlich verändern sich die Wappen auch mal- je nach Heiratspolitik des einzelnen Hauses. Dein Wappen findet sich z.B. auf dem schon erwähnten Speziestaler des benannten Herrscherhauses wieder - aber eben erst bei diesem Potentaten. Nachzusehen im SCHÖN- Münzen des 18JH.
          immer gut Fund
          ing

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von capitano02
            Hallo , die Schnalle unten links, kann man die zeitlich einordnen ?
            Ich habe exakt so eine gefunden, das würde mir bei der zeitl. Einordnung meines Suchgebiets helfen.
            Grüße
            Ja, grob 17.-18. Jhdt.- genaueres findest Du in der Linkliste im Unterforum "Fundidentifizierung". Ist angepinnt.


            LG chabbs

            Kommentar

            • Latrine
              Ratsherr


              • 20.05.2007
              • 276
              • Niedersachsen

              #7
              so eine hab ich auch gefunden. Ist eine Schuhschnalle .

              Kommentar

              • Piper
                Landesfürst


                • 21.07.2008
                • 817
                • Südniedersachsen
                • Tesoro Lobo

                #8
                MIch würde noch interessieren was das Teil über der Schnalle ist.
                "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Piper
                  MIch würde noch interessieren was das Teil über der Schnalle ist.
                  Einzelbilder?

                  Kommentar

                  • capitano02
                    Geselle


                    • 17.06.2009
                    • 70
                    • Keinfundland
                    • Fisher m-scope 1266 x

                    #10
                    Hallo, vielen Dank für die Information , das hatte ich gehofft.

                    Grüße
                    ...... CARPE DIEM

                    .....mein PC ist spitze weil er 64 Bit hat, .... wenn ich 64 Bit inhaliert habe, kann ich auch alles

                    Kommentar

                    Lädt...