Bitte um Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JerryAC
    Bürger


    • 10.02.2009
    • 160
    • NRW

    #1

    Bitte um Bestimmung

    Nachdem ich auf der Suche nach Steinartefakten noch nicht so erfolgreich gewesen bin, habe ich heute das gefunden.
    Es ist ca. 7cm lang incl. der Schnalle, 2 cm breit.

    Danke an alle die sich die Mühe machen hier dran teilzunehmen.
    Angehängte Dateien
  • stahlklaue
    Landesfürst


    • 26.03.2008
    • 936
    • Sachsen

    #2
    ist es messing?
    "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
    Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Riemen- Gürtelschnalle...wohl so um 14.- 15. Jhdt. Ein schönes Stück!!!

      Kommentar

      • Zeckensucher
        Bürger


        • 01.08.2009
        • 185
        • NRW
        • Tesoro Compadre

        #4
        Zitat von chabbs
        Riemen- Gürtelschnalle...wohl so um 14.- 15. Jhdt. Ein schönes Stück!!!

        Die Gürtelschnalle sieht schon sehr alt aus. Leder wird jedoch kaum 400 Jahre in der Erde überleben.

        Gruß
        Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

        Kommentar

        • elcapitan
          Heerführer


          • 09.03.2009
          • 2480
          • Freies Germanien

          #5
          Welches Leder ? und 20-4=16..

          Kommentar

          • Zeckensucher
            Bürger


            • 01.08.2009
            • 185
            • NRW
            • Tesoro Compadre

            #6
            Zitat von elcapitan
            Welches Leder ? und 20-4=16..
            Das Teil welches an der Gürtelschnalle befestigt ist meine ich.
            Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

            Kommentar

            • B_A
              Ratsherr


              • 08.10.2008
              • 235
              • Bayern

              #7
              steht doch nirgends, dass es in der erde lag

              Kann ja auch vom Speicher sein..
              Gruß
              B_A


              Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
              weil sie nicht von ihm ist.


              (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #8
                Zitat von Zeckensucher
                Das Teil welches an der Gürtelschnalle befestigt ist meine ich.
                Das sieht nur so aus wie Leder, ist die Riemenaufnahme.
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von Zeckensucher
                  Das Teil welches an der Gürtelschnalle befestigt ist meine ich.


                  Das ist, wie der gute curious schon schrieb, nicht aus Leder. Sondern aus Kupfer, resp. Kupferlegierung. Und das hält sich gelegentlich sogar länger



                  Ich denke übrigens eher an das 14. Jhdt.- manche datieren das Ding auch gerne mal früher. Ich denke, man kann es nicht so genau sagen. In einigen Büchern fangen sie mit dem 13. an, in anderen hören sie mit dem 15. auf. Aufgrund der Machart, Verzierungen... ich bleibe bei Mitte 14. Und zwar genau 21. August 1351

                  Nein, nur Spaß...wie gesagt. 14. dürfte passen. Stoß mal Bescheid, was der Archi sagt.


                  Liebe Grüße




                  PS: Ich kenne übrigens Lederfunde, nciht aus Moorzusammenhang, die noch älter sind als 400 Jahre. Nicht vom Acker, aber immerhin auch Erde.
                  Zuletzt geändert von chabbs; 04.09.2009, 16:17.

                  Kommentar

                  • jabberwocky6
                    Heerführer


                    • 08.08.2006
                    • 3164
                    • Spätzle-City (B-W)
                    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                    #10
                    Sehr netter Fund!

                    Ja, Leder ist gelegentlich sehr haltbar:

                    800 Jahre alte Schuhe: http://www.welt.de/die-welt/article3...der-Gotik.html

                    2000 Jahre alte Schuhe: http://www.limesprojekt.de/tour6e.htm

                    Grüßle von Jan
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar

                    • JerryAC
                      Bürger


                      • 10.02.2009
                      • 160
                      • NRW

                      #11
                      Nein es ist Kupfer

                      Kommentar

                      • JerryAC
                        Bürger


                        • 10.02.2009
                        • 160
                        • NRW

                        #12
                        Vielen Dank für eure Antworten

                        Kommentar

                        Lädt...