Römisch - Rätisch??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #16
    Zitat von erich 1964
    Hat etwas länger gebraucht - aber Rätsel sollten gelöst werden
    Ich hatte heute einen Termin bei meinem Archäologen - was soll ich sagen - das Ding ist ein Teil einer Fibel aus der Hallstatt Zeit ca. 500 - 600 vor Christus!
    mhg Erich
    Das Fundstück paßt wunderbar in die Vorzeit,ohne Zweifel.
    Aber ich kann mir nach längerer Überlegung immer noch nicht genau vorstellen,wo genau es an einer hallstadtzeitlichen Fibel plaziert gewesen sein soll.Gerade in Bezug auf dieses kleine bewegliche Teil.
    Ich habe gute Abbildungen in Büchern und hatte letztens auch Gelegenheit reichlich Fibeln in Museen zu betrachten.
    Archi hin oder her; ich halte die Zuordnung doch irgendwie für etwas schwammig.

    Kommentar

    • Ackerschreck
      Heerführer


      • 12.11.2008
      • 1453
      • Evergreen Terrace
      • Cibola SE

      #17
      Hallo erich,

      bitte frag deinen Archi doch mal bei nächster Gelegenheit, warum das Dingen aus zwei Teilen besteht.

      Solche von dir abgebildeten Fibeln wurden in einem Stück gegossen und dann Halter und Nadel getrieben. Falls es sich wirklich um ein Fibelfragment handelt, so kann ich mir die Zweiteiligkeit im Moment nur so erklären, daß hier evtl. zwei verschiedenfarbige Metalle aus optischen Gründen kombiniert wurden.

      Gesehen hab ich sowas aber noch nie. Sehr merkwürdig das Ganze..
      - FEL TEMP REPARATIO -

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #18
        Zitat von Ackerschreck
        Hallo erich,

        bitte frag deinen Archi doch mal bei nächster Gelegenheit, warum das Dingen aus zwei Teilen besteht.

        Solche von dir abgebildeten Fibeln wurden in einem Stück gegossen und dann Halter und Nadel getrieben. Falls es sich wirklich um ein Fibelfragment handelt, so kann ich mir die Zweiteiligkeit im Moment nur so erklären, daß hier evtl. zwei verschiedenfarbige Metalle aus optischen Gründen kombiniert wurden.

        Gesehen hab ich sowas aber noch nie. Sehr merkwürdig das Ganze..
        Ich habe ihm zu dieser Frage gerade eine Mail geschickt - und hoffe auf baldige Antwort!
        mhg Erich
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #19
          Ich habe jetzt im Inet diese Bilder gefunden
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #20
            Zitat von erich 1964
            Ich habe jetzt im Inet diese Bilder gefunden
            http://images.google.at/imgres?imgur...26tbs%3Disch:1

            Aha,also dann ist Dein Teil die Nadelrast und das lose Stück praktisch die Spitze der Nadel.
            Durch den Link zu den Goldfibeln wirds mir klarer.Die Teile sind natürlich fürstlich.Wer weiß was so alles noch hergestellt wurde.

            Kommentar

            • Fundtastisch
              Heerführer


              • 11.03.2008
              • 3238
              • NRW
              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

              #21
              Erich der Glückliche Super finde ich die Wandlung.

              LG
              Fundi
              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
              Fundtastisch fand fantastisch Fund

              Kommentar

              • Ackerschreck
                Heerführer


                • 12.11.2008
                • 1453
                • Evergreen Terrace
                • Cibola SE

                #22
                Zitat von Erdspiegel
                Aha,also dann ist Dein Teil die Nadelrast und das lose Stück praktisch die Spitze der Nadel.
                Nene, das passt auf keinen Fall. Wenn, dann ist es dieser Teil vom Bügel mit der charakteristischen Verdickung. Auf erichs Bild in Beitrag #5 ist auch eine leichte Wölbung zu erkennen.

                Bin gespannt, was der Fachmann antwortet.
                - FEL TEMP REPARATIO -

                Kommentar

                Lädt...