trommelmagazin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jaffa
    Lehnsmann

    • 14.11.2001
    • 30
    • norden
    • fischer

    #1

    trommelmagazin

    hallo leute!!
    ich habe vor ein paar jahren ein trommelmagazin geschenkt bekommen!!!es wurde 1950 aus dem plöner see befreit!
    der zustand ist gut bis auf ein paar leichte rostnarben!
    ist es für ein MG34???und was ist so was wert??????
    weiter gut fund!!!
    Angehängte Dateien
    bunt ist das dasein und granatenstark!!!
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #2
    Hmm,
    soweit ich weiß gab es für das MG34 bzw. für das MG43 kein Doppeltrommelmagazin.
    Die waren nämlich nur einseitig.
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • Henry
      Landesfürst

      • 02.07.2001
      • 855
      • Friedrichshafen

      #3
      Ist eine Doppeltrommel eines MG 15 !!

      Gruß Henry
      Angehängte Dateien
      [
      Thomas Kliebenschedel

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #4
        ahh,
        waren die nicht zur fliegerabwehr z.B. in ner JU88 eingebaut?
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • Henry
          Landesfürst

          • 02.07.2001
          • 855
          • Friedrichshafen

          #5
          Bordbewaffnung

          Warscheinlich in verschiedenen Flugzeugen !?
          Gruß Henry


          [
          Thomas Kliebenschedel

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #6
            Jep.
            War in mehreren eingebaut.
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • Rotti
              Heerführer

              • 16.09.2000
              • 1832
              • Im finstren Bayern / M
              • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

              #7
              VETO!

              Aber aber.... wenn da 8x57er reinpassen, gab´s das sehr wohl für´s 34er...sieht man öfters auf Bildern wenn z.B. Fliegerabwehr damit betrieben werden sollte.Bringt in dem Zustand etwa 150 Mark.-
              Das Teil alleine hilft dem geneigten 34er -Betreiber nur nichts, wenn er nicht auch den entsprechenden Deckel für diese Zuführungsart hat.Und der ist (seltsamerweise!) extrem teuer und selten, in gutem Zustand nicht unter einem Tausender zu haben.....
              Gelegentlich offeriert der Sauer-Militaria in der DWJ sowas.
              GugF!!!
              Le Rott
              Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
              die Asche bleibt uns doch!

              Kommentar

              • Henry
                Landesfürst

                • 02.07.2001
                • 855
                • Friedrichshafen

                #8
                Ist auch richtig !
                Ich hätte nur in die Zubehör Liste schauen müßen !

                Gruß Henry
                Angehängte Dateien
                [
                Thomas Kliebenschedel

                Kommentar

                • KeksAmLeben
                  Heerführer

                  • 08.01.2001
                  • 4908
                  • Eichsfeld (Thüringen)
                  • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                  #9
                  hmm.
                  hast du irgendwo so ein bild?
                  hab dat halbe web nach abgesucht aber nix gefunden :
                  "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                  "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                  - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                  - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                  - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                  - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                  - 6./Panzerbataillon 203
                  2020 - dato

                  Kommentar

                  • Henry
                    Landesfürst

                    • 02.07.2001
                    • 855
                    • Friedrichshafen

                    #10
                    Ein Bild ? Ja und nein

                    Aber eigendlich wundert es mich das ausgerecht du eins der
                    Wichtigsten Standartwerke über das Deutsche
                    Maschinengewehr
                    nicht hast !!!!!?


                    DEUTSCHE MASCHINEN GEWEHRE

                    Endwicklung Technick Typen

                    Motorbuch Verlag ISBN 3-613-01653-2

                    Von der Einführung des Maxim, über das 08 zum 38 Flak
                    oder MG M60 zimmlich alles drin !
                    Natürlich alle wichtige Fabrikate mit Zeichnungen und in Einzelteilen, Munition, Zuführsysteme, Zieleinrichtung und Zubehör.
                    Über 600 Abbildungen!!!
                    [
                    Thomas Kliebenschedel

                    Kommentar

                    • Speedy [† 2007)
                      .
                      • 04.12.2000
                      • 1427
                      • Mainz, Rhoiland-Palz

                      #11
                      Magazin

                      Moin Leute,
                      f. interisierte: im Plönersee wurde zu Kriegsende die Waffen u. Munition der Marinekaserne v. ihrem damailgem Kommandeur auf die V-Boote geladen u. im See versenkt. ACHTUNG im Plönersee ist Tauchverbot.
                      MfG
                      Kai
                      Speedy hat uns am 8.12.2007
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • KeksAmLeben
                        Heerführer

                        • 08.01.2001
                        • 4908
                        • Eichsfeld (Thüringen)
                        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                        #12
                        Original geschrieben von Henry
                        Ein Bild ? Ja und nein

                        Aber eigendlich wundert es mich das ausgerecht du eins der
                        Wichtigsten Standartwerke über das Deutsche
                        Maschinengewehr
                        nicht hast !!!!!?


                        DEUTSCHE MASCHINEN GEWEHRE

                        Endwicklung Technick Typen

                        Motorbuch Verlag ISBN 3-613-01653-2

                        Von der Einführung des Maxim, über das 08 zum 38 Flak
                        oder MG M60 zimmlich alles drin !
                        Natürlich alle wichtige Fabrikate mit Zeichnungen und in Einzelteilen, Munition, Zuführsysteme, Zieleinrichtung und Zubehör.
                        Über 600 Abbildungen!!!

                        Man kann ja net alles haben

                        Aber ich hab mal ein bild einer doppelflaklafette gesehn da warn 2 MG's draufgebastelt und da war glaube ich ein doppelmagazin dran.

                        Wo liegt dieser Plönersee eigentlich? in Schleswig Holst.?
                        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                        - 6./Panzerbataillon 203
                        2020 - dato

                        Kommentar

                        • jaffa
                          Lehnsmann

                          • 14.11.2001
                          • 30
                          • norden
                          • fischer

                          #13
                          ja in schleswig holstein!
                          liegen viele sachen drinnen!
                          mein onkel war da mal fischer!
                          gut fund jaffa
                          bunt ist das dasein und granatenstark!!!

                          Kommentar

                          • Thorsten

                            #14
                            Re: Magazin

                            Original geschrieben von Speedy
                            ACHTUNG im Plönersee ist Tauchverbot.
                            Naja, wer taucht da schon...aber tief schwimmen darf man doch?

                            Kommentar

                            Lädt...